• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GEWITTER REGEN SOMMER

Heute morgen um 7 Uhr hat mein Computer mir 12,5°C angezeigt. So wie ich gefroren habe kommt das in etwa hin. Damit ist die Temperaturdifferenz zwischen meiner Tour am Samstag und der heute morgen etwas mehr als 25°C gewesen....
 
Nach einer sehr langen Hitzeperiode saß ich mal mit einem Kollegen leicht fröstelnd auf einer Bank:
"Ich friere!"
"Ich auch!"
"Schön, nicht?"
"Hmm!"
 
Endlich ist die schwüle Hitze weg und man bekommt wieder Luft:) . Bin um 9:30 bei 21° losgefahren und um 13:30 bei 25° wieder zurück gekommen. Ich habs genossen.

Bei der Vuelta waren es heute 38°:eek: Die Jungs können einem leid tun.
 
Wegen verregneter Vorhersage spontan Hotel storniert und die letzten zwei Etappen meiner ersten Mehrtagestour an einem Tag heruntergerissen (und war auch ganze zehn Minuten vor zwölf zu Hause). Hatte ich erwähnt, dass ich Schönwetterfahrer bin? Wirklich erstaunlich, was mit konsequentem Kohlenhydratnachschub möglich ist.
 
Wegen verregneter Vorhersage spontan Hotel storniert und die letzten zwei Etappen meiner ersten Mehrtagestour an einem Tag heruntergerissen (und war auch ganze zehn Minuten vor zwölf zu Hause). Hatte ich erwähnt, dass ich Schönwetterfahrer bin? Wirklich erstaunlich, was mit konsequentem Kohlenhydratnachschub möglich ist.

Wieviele KM waren das denn und wie lange warst Du unterwegs? Ich zähle mich auch nicht zu den Regenfahrern. Trotz geeigneter Ausrüstung bleib ich dabei meist Zuhause.
 
Wieviele KM waren das denn und wie lange warst Du unterwegs?
255, und der Tachoschnitt war eigentlich auch nicht noch unterirdischer als auf den etwa halb so langen Etappen davor. Anscheinend liegt mein Wohlfühlpuls gleich mal 20 Schläge niedriger, sobald ich einen Rucksack aufsetze und versuche mit (elektronischer) Karte von A nach B zu kommen. Tachozeit für die 255 war dementsprechend gerade mal unter 10 Stunden, Bruttozeit auf jeden Fall noch unter 14. Nicht ganz unwichtig, denn schon zwei Stunden nach Ankunft gingen tatsächlich schon die Schleusen auf. Größte sportliche Leistung war mal wieder die Bedienung der schxyz-Minipumpe nach Panne.
 
255, und der Tachoschnitt war eigentlich auch nicht noch unterirdischer als auf den etwa halb so langen Etappen davor. Anscheinend liegt mein Wohlfühlpuls gleich mal 20 Schläge niedriger, sobald ich einen Rucksack aufsetze und versuche mit (elektronischer) Karte von A nach B zu kommen. Tachozeit für die 255 war dementsprechend gerade mal unter 10 Stunden, Bruttozeit auf jeden Fall noch unter 14. Nicht ganz unwichtig, denn schon zwei Stunden nach Ankunft gingen tatsächlich schon die Schleusen auf. Größte sportliche Leistung war mal wieder die Bedienung der schxyz-Minipumpe nach Panne.
:daumen:
 
aaarrgh, 17 grad, starkregen und prognostizierte windböen mit 46 km/h. ich leg mich wieder hin und heul mich in den schlaf... sch.... wetter.
 
Meine Frau ist geade zum Training aufgebrochen... Triathleten haben einen an der Mamel!
 
Hoffe,das ich morgen früh nach Erkältungspause wieder was machen kann,Wetter soll ja wieder gut werden die nächsten Tage,und bald gehts ja in Urlaub....juhu.....
mfg
BodenseeFerdi
 
doll ey....

radeln komplett ausgefallen am wochenende
gestern keine zeit / heute wetter zum k....... ääh, schwimmen :eek:

werde versuchen, dienstag abend vom büro + mittwoch morgen wieder hin zu fahren
muss so gegen 6.15 los.... (wahrscheinlich das letzte mal dieses jahr)

radwochenende in friesland mit einem kumpel fürs nächste wochenende geplant.......
per heute regenwahrscheinlichkeit über 50%....

der sommer war NIX !!!!
 
Ach herrlich, so ein plötzlicher Platzregen ins Gesicht hält jung und macht munter. Blöd wenn man ohne Kopfbedeckung unterwegs ist und dann den Weg nach Hause erahnen muss, weil Regentropfen auf der Sonnenbrille die Sicht erschweren...

egal für mich ist Sommer :)
 
Zurück