• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gaiole 2021

Simone mit seinem Masi, einfach klasse!
Den kennengelernt zu haben, gehört echt zu den (zahlreichen) Highlights der diesjährigen Eroica. Das ist ja so ein liebenswert verrückter Kerl, sehr kommunikativ und spürbar besessen von dem, was er macht - einfach klasse! Das Altinger hat er sich auch gleich ganz genau angesehen und es schien ihm sehr gut zu gefallen 🙂
 
Was mir sonst noch aufgefallen ist

Die Aufteilung der Veranstaltung auf zwei Tage (Sa . 135/210 So. die kürzeren Strecken) tat der Veranstaltung sehr gut.

Die Aussteller waren etwas weniger, aber das Angebot insgesamt aus meiner Sicht auch nicht schlechter - etwas weniger Kompletträder vielleicht. Auch das Preisniveau ist eher nicht gestiegen.

Noch nie habe ich so viele Bianchis gesehen… da muss sich irgendwo eine neue Quelle geöffnet haben 😉… celeste, wohin man auch sah. Auch das Siegerrad des jährlichen Wettbewerbs (Concours d’Elegance) war eines.

Und ja, es waren ein paar Räder auf der Strecke, die da nicht hingehörten…

Kompaktkurbeln haben im Feld weiter Boden gewonnen. Will sich offenbar keiner mehr richtig quälen 😉

Letzte Bilder…

CCB669E9-887D-4B9E-A708-9BF2304D799A.jpeg
55672D8B-46F4-4C4E-AE73-7221B5183848.jpeg
2CBF90D2-5727-4C35-8531-7BF8332D3EB6.jpeg
2E8B44B8-5AB5-401D-A31B-CE5CDB1C8311.jpeg
29DF87C0-5400-449F-9838-79E46B4BBC5F.jpeg
188E9A67-635F-44B1-9EF5-65C03BFB3B6B.jpeg
566AE03E-2468-4A44-A59E-3E99957FF828.jpeg
1BADC3CA-DD92-4391-A5FD-CE2EDF4A4C7F.jpeg
B4F6BD65-EF05-4727-BEBC-AB5DA7CBE920.jpeg

277E15B6-D296-4C3F-A1DD-3FBA0A82393D.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir sonst noch aufgefallen ist

Die Aufteilung der Veranstaltung auf zwei Tage (Sa . 135/210 So. die kürzeren Strecken) tat der Veranstaltung sehr gut.

Die Aussteller waren etwas weniger, aber das Angebot insgesamt aus meiner Sicht auch nicht schlechter - etwas weniger Kompletträder vielleicht. Auch das Preisniveau ist eher nicht gestiegen.

Noch nie habe ich so viele Bianchis gesehen… da muss sich irgendwo eine neue Quelle geöffnet haben 😉… celeste, wohin man auch sah. Auch das Siegerrad des jährlichen Wettbewerbs war eines.

Und ja, es waren ein paar Räder auf der Strecke, die da nicht hingehörten…

Kompaktkurbeln haben im Feld weiter Boden gewonnen. Will sich offenbar keiner mehr richtig quälen 😉

Letzte Bilder…

Anhang anzeigen 995919Anhang anzeigen 995920Anhang anzeigen 995921Anhang anzeigen 995922Anhang anzeigen 995923Anhang anzeigen 995924Anhang anzeigen 995925Anhang anzeigen 995926Anhang anzeigen 995927
Das Masi ist eines der schönsten Räder, das ich kenne. Diese Farbe zusammen mit den Record Teilen und die wunderschön befeilten Muffen… einfach ein Traum!
 
Was das rote Biemmezeta angeht...Ich dachte immer dass unter dem Lenkerband verlegte Bremszüge und neumodische Laufradsätze tabu sind bei der Eroica ?
Hast recht . Der Fahrer hat zwei Tage verschärfte Haft mit Rotwein und Wildschwein Papadelle erhalten . Abzusitzen nächstes erstes Oktober Wochenende in gaiole 😎
 
Tolle Bilder! Das Masi hat ja eine Wahnsinnsfarbe!

Anhang anzeigen 995942
Sieht nach zwei Team /Profirädern aus😍. Hast du zu denen eine Story oder deren Besitzer kennengelernt?
Den Besitzer der beiden Räder kennen sicher die meisten Bianchi-Freunde hier - der hat noch ein paar mehr in der Farbe 😉 (professionellen Hintergrund hat zumindest das Siegerrad oben - beim anderen habe ich es nicht mitbekommen).
 
Den Besitzer der beiden Räder kennen sicher die meisten Bianchi-Freunde hier - der hat noch ein paar mehr in der Farbe 😉 (professionellen Hintergrund hat zumindest das Siegerrad oben - beim anderen habe ich es nicht mitbekommen).
Wusste gar nicht, dass die Oro Felgen auch mal von den Profis eingesetzt wurden:)
 
Kann auch umgekehrt gewesen sein - habe mich da nicht solange damit beschäftigt - war einfach zu viel Input von allen Seiten.
Das obere ist das Rad von De Muynck vom Giro 78. Den Originalfotos nach zu urteilen fuhr er schon dunkle Felgen. Das untere ist jünger, könnte ein 83er sein.
 
Dann schreibe ich auch mal noch kurz zu meinen Eindrücken. War das erste Mal und danke an @Seblog habe ich mit dem Camper einen schönen Platz gefunden. Danke für die Info vorab!

gesehen habe ich dann auf der Strecke Axel mit sehr wahrscheinlich im Nachgang Sebastian… ganz am Anfang

Orga im Bereich der Startnummern etc. Perfekt!

Strecke war sehr schön. Aber die Verpflegung war ich so nicht von anderen Veranstaltungen gewohnt. Ich hatte echt Wassermangel! Die erste Verpflegung mit trockenem Brot und Schinken war auch speziell. Aber es war hoffentlich Corona geschuldet, so wie auch die abgeschafften Stempel und Stationen. Zum Glück war es nicht noch wärmer.

noch ein paar Bilder anbei von einem schönen Tag in der Toskana

15DA33D0-2603-48B3-BBAA-E12047473AB4.jpeg
3B21BF09-16DF-4A5F-B3DF-714597A8A271.jpeg
CD1D7E85-F275-40F2-A7FF-2A3EF7421B24.jpeg
6122014D-3806-414D-B777-B42CFCF85E2E.jpeg
E3A74DAC-EABF-4A54-80AE-15CD1D6D6E2F.jpeg
69A62BA4-EF91-453C-BB63-67D6C0E12C52.jpeg
F3D1CB13-0D75-4172-899C-B23C0F7097E8.jpeg
BE8D3994-F263-4FDC-A744-44991F4F7AA7.jpeg
8ABAFF93-4322-42F1-B1CA-14882B2F0180.jpeg
202C908E-A9A7-4B56-B7C9-2DE4C917C808.jpeg
 
Was mir sonst noch aufgefallen ist

Die Aufteilung der Veranstaltung auf zwei Tage (Sa . 135/210 So. die kürzeren Strecken) tat der Veranstaltung sehr gut.

Die Aussteller waren etwas weniger, aber das Angebot insgesamt aus meiner Sicht auch nicht schlechter - etwas weniger Kompletträder vielleicht. Auch das Preisniveau ist eher nicht gestiegen.

Noch nie habe ich so viele Bianchis gesehen… da muss sich irgendwo eine neue Quelle geöffnet haben 😉… celeste, wohin man auch sah. Auch das Siegerrad des jährlichen Wettbewerbs (Concours d’Elegance) war eines.

Und ja, es waren ein paar Räder auf der Strecke, die da nicht hingehörten…

Kompaktkurbeln haben im Feld weiter Boden gewonnen. Will sich offenbar keiner mehr richtig quälen 😉

Letzte Bilder…

Anhang anzeigen 995919Anhang anzeigen 995920Anhang anzeigen 995921Anhang anzeigen 995922Anhang anzeigen 995923Anhang anzeigen 995924Anhang anzeigen 995925Anhang anzeigen 995926Anhang anzeigen 995927
Anhang anzeigen 995989
Sei also froh, dass Du nicht mit Deinem Bianchi da warst ... :D
 
Krautfaunding für ein Dauerétablissement? Ich tät's gerne mal außerhalb der Klassikersaison mit Carbon benutzen ;-)

@sulka - wenn ich richitg fit bin mach' mit ...dann kann ich auch ggf. mit (m)einem Leichtbaufranzosen im Lande von Vino, Pasta und Dolce Vita die heiligen Stradas bianci unter die italiano tubolari nehmen ... einer meiner Traumziele und auf dem Rückweg ein, zwei Dolomitenpässe im Stile der 90s .... muss nicht der Stelvio sein aber davon träume ich noch
 
gibts dort eigentlich nur noch räder die aussehen wie aus dem ei gepellt? ich hätte schon auch mal lust da mal mit zu fahren. mit meinem gut patinierten pinarello um gegen die bianchi schwemme anzukämpfen ;)

@sulka
da wäre ich mit dabei
https://www.idealista.it/de/immobile/19298250/foto/27/
Ich hab da auch schon richtige Gurken gesehen. Mit modernem Kram vermurxt, ungepflegte Kisten und echt patinierte Maschinen im Betriebszustand. Der eindrucksvollste Teilnehmer war ein Mann weit jenseits der 70 oder gar 80 auf seinem ALAN mit 5s Tannenzapfen und großen Kettenblättern. Im flachen hab ich ihn im jugendlichen Übermut versägt und im zweistelligen Schotteranstieg hatte ich meine liebe Mühe sein Hinterrad zu halten. Der ist überall in Slowmotion hoch ohne auch einmal nur den Hintern vom Sattel zu heben. Da bist du sowas von erbärmlich ... Ich glaube das Rad hat er genauso über 30 Jahre gefahren, es war im Grunde genau so runzelig wie er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sonst noch zu vermelden war: die Ex-Profis, sonst gern genommene Gesprächspartner und Fotomotive waren in diesem Jahr nicht dabei (Ete, KPT...).

Noch schlimmer: die Jolly Bar ist tot, Geschichte, vorbei. Die neue Besitzerin hat den Laden auf modern getrimmt und am Freitag und Samstag keine Stühle draussen gehabt und niemand in den Laden gelassen. Stattdessen Coffee to go. Ein Tränchen darf man angesichts des Verschwindens einer Gaiole Kultstätte verdrücken. Good old news: die Bar Centrale ist nach wie vor Publikumsmagnet und glänzt in altem Gewand mit neuer, sauberer Toilette. Soviel Fortschritt darf sein.
 
Was sonst noch zu vermelden war: die Ex-Profis, sonst gern genommene Gesprächspartner und Fotomotive waren in diesem Jahr nicht dabei (Ete, KPT...).

Noch schlimmer: die Jolly Bar ist tot, Geschichte, vorbei. Die neue Besitzerin hat den Laden auf modern getrimmt und am Freitag und Samstag keine Stühle draussen gehabt und niemand in den Laden gelassen. Stattdessen Coffee to go. Ein Tränchen darf man angesichts des Verschwindens einer Gaiole Kultstätte verdrücken. Good old news: die Bar Centrale ist nach wie vor Publikumsmagnet und glänzt in altem Gewand mit neuer, sauberer Toilette. Soviel Fortschritt darf sein.
Passend zum „Abschied“ (von) der Jolly Bar ein Abschiedsbild des alten Jolly Schildes , gefunden in dem White Road Laden . Dort wird es als Devotionale aufbewahrt. Ich hoffe, dem alten Jolly Betreiber geht es gut .
BFA1885F-E70D-4EFF-8617-02FC9CD65D69.jpeg
 
Uuh ein Forums Ferienhaus in der Toskana.... Das ist eine sehr schöne Vorstellung.
na dann wären wir ja schon zu dritt ;) war nur ein schuss ins blaue aber ich fand die raumaufteilung sympahtisch
und die winzigen fenster.

ansonsten brauchen wir noch ein paar mehr die mitziehen da. bei einer eigentümergemeinschaft sagen wir mal 50 leute wäre das 1,7k € pro nase gar nicht so schlecht und jeder darf eine woche im jahr darein die verteilung wird dann jedes jahr neu ausgelost. :idee:
 
Zurück