• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Servus,

der "Bob" entspricht ja recht gut meinem derzeitigen Leistungsstand. Schwach im Sprint, gute 5min leistung, nach 1h ist der Ofen aus.
Hab den Plan aber leide rnoch nicht gemacht, da ich dieses Jahr noch direkt mit einem Trainer arbeite. Nächstes Jahr würde ich "Bobs Plan" gern mal probieren.

Gruß,
Patrick
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Ich habe den Plan noch einmal angeschaut. Ich hatte anfangs einige Einheiten gescreent. D.h.: 2 Einheiten am tag gemacht und dann nur getestet, wie sie wirken. Das geht zu Begin gut, weil die Einheiten in der ersten Woche meistens nur kurz sind. Da waren sehr interessante Einheiten dabei. Z.B. NP-W3. Die ist so einfach und gut um sich zu erholen und gleichzeitig an der Schnelligkeit zu arbeiten. Hat mir gut gefallen. Auch Sub-LT W2.
Der Plan ist dann aber sehr modelliert, so das man andauernd was neues macht. Ich denke, ich würde da weniger variieren und mehr wiederholen.
Habs aber wie gesagt nicht richtig durchgezogen.
 
Vielen Dank fuer die Antworten. Dann probier ich das auch mal aus. Die Umfaenge sind ja in der Tat sehr uebersichtlich.
 
Den Plan werde ich mir mal ansehen, bin ja noch ganz am Anfang (noch im 1. Jahr) und hoffe daher, dass sich die FTP ordentlich steigern lässt. Mal sehen, was da durch Training so möglich ist.
 
Ich habe mir jetzt auch mal die Kindle Version von "Training with a Powermeter" gegönnt. Uff, selbst die L2 Workouts sind ja teilweise schon relativ knackig und Umfangreich. Ich bin mal gespannt. :)

Mein Profil sagt recht deutlich TT/Climber und darauf werde ich mein Training fokussieren und dabei die Schwächen (Kraft/Antritt) nicht ganz aus dem Auge lassen und immer wieder in die Qualitätseinheiten einstreuen. Einen Trainingsplan Tag-für-Tag wird es nicht geben aber 2 geplante Einheiten die Woche und auffüllen mit L2 je nach Zeitbudget und Erschöpfung hört sich vorerst aber gut an. Da wird schon genügend Müdigkeit reinkommen wenn ich mir so die Einheiten ansehe.
 
Ich habe den "Bob Riders 16-Wochen-Plan" im Winter auf meinem Ergometer als grobe Orientierung genommen.
Ich fand es ganz hilfreich. Auf dem Ergometer habe ich mich auch leicht damit getan die Vorgaben umzusetzen.

Als es dann im Frühjahr nach draußen ging, bin ich immer mehr davon ab gekommen und ziehe wieder mein eigenes Ding durch. Ich kann mich nur schwer an die Vorgaben aus dem Trainingsplan halten. Die Vorgaben erhalte ich letztlich durch die landschaftlichen Begebenheiten meiner Umgebung. Und diese nutze ich gnadenlos aus :D
 
So ich hab mal meinen CP5 Wert aktualisiert.
Auf 5min waren es 389Watt im Durchschnitt, macht 6,17 Watt/kg. Der Anstieg war allerdings noch was länger von daher 6:45min bei 386 Watt bzw. 7min bei 376 Watt (5,97Watt/Kg).

Hätte nicht gedacht, dass die Beine wieder so gut drauf sind, aber hat ganz gut geklappt :)
 
mal vorweg:
Das erste Jahr hat man doch noch sowas wie Welpenschutz richtig? :)

5s - 574W
1m - 267W
5m - 197W
FTP - 161W

75kg -
2015 - 750km Rennrad
2014 - 15km Mountainbike

Kurz gesagt: Blutiger Anfänger :)

Brauchst dich kein bisschen für deine Werte zu schämen oder verstecken. Nur wenn sie nächstes Jahr noch genauso sind gibts einen auf den Deckel. :)
 
Sehe ich auch so, ist doch ein guter Wert nach den ersten 750km.
___

Ich sollte bald mal den zweiten Test machen, denn der erste Test könnte fehlerhaft sein. Kommt mir jedenfalls manchmal so vor, wenn ich die Daten aus normalen Trainingsfahrten auswerte und mit der FTP vergleiche (z. B. 90% der FTP als NP über knapp 3 Stunden).

Wie macht ihr das denn mit der Messung der anderen Werte (CP5s, CP5, CP10 etc.)? Habe beim letzten mal nur diesen normalen 20-Min.-Test gemacht (da gehörte im Vorfeld zwar CP5 dazu, aber der Wert wird mir vom Edge nicht angezeigt, nur die 20-Min.-Bestleistung).
 
Seperate Aktivität beim Garmin für jeden Testteil wenn du den genauen Wert willst oder halt ne Software wie Golden Cheetah.
 
Ich sollte bald mal den zweiten Test machen, denn der erste Test könnte fehlerhaft sein. Kommt mir jedenfalls manchmal so vor, wenn ich die Daten aus normalen Trainingsfahrten auswerte und mit der FTP vergleiche (z. B. 90% der FTP als NP über knapp 3 Stunden).
Das passt nicht, ist ca. 5 % über allout.
Würde auch Golden Cheetah empfehlen, schön viele bunte Graphen...
 
Danke für den Tipp mit Golden Cheetah, geniales Programm:eek:

Hier mal ein paar Werte daraus:

CP5s = 1070
CP1 = 577
CP5 = 416
CP20 = 321
CP = 359
FTP = 346
Pmax = 1289

Mal sehen, wie sich die Werte ändern, wenn ich die einzelnen CPs gezielt fahre (die jetzigen Daten stammen aus normalen Trainingsfahrten), bin aber bereits jetzt zufrieden für meine erste Saison mit dem Rad.

Was meinen die Erfahrenen zum Verhältnis der Werte? Gibt es Bereiche, die ich gezielt trainieren sollte oder ist das schon normal verteilt?

Das passt nicht, ist ca. 5 % über allout.

Was meinst du damit genau?
 
Darf man dein Gewicht erfahren?
Aber irgendwas scheint da nicht zu passen: CP20=321 und FTP =346??
 
Darf man dein Gewicht erfahren?
Aber irgendwas scheint da nicht zu passen: CP20=321 und FTP =346??

Aber bitte nicht schlagen: Zur Zeit 94,1kg bei 1,83m:oops: Zu meiner Verteidigung: Wegen des Gewichts habe ich überhaupt erst mit dem Sport angefangen im letzten Herbst/Winter:D Fällt die FTP eigentlich automatisch mit sinkendem Gewicht oder kann ich die trotzdem durch Training verbessern?

CP20 war von mir gemessen, FTP habe ich den Wert von Golden Cheetah genommen, passt aber besser denke ich (da ich wie oben geschrieben viel zu lange mit 90% der von mir errechneten FTP fahren kann).
 
Aber bitte nicht schlagen: Zur Zeit 94,1kg bei 1,83m:oops: Zu meiner Verteidigung: Wegen des Gewichts habe ich überhaupt erst mit dem Sport angefangen im letzten Herbst/Winter:D Fällt die FTP eigentlich automatisch mit sinkendem Gewicht oder kann ich die trotzdem durch Training verbessern?

CP20 war von mir gemessen, FTP habe ich den Wert von Golden Cheetah genommen, passt aber besser denke ich (da ich wie oben geschrieben viel zu lange mit 90% der von mir errechneten FTP fahren kann).
Bei dir wird sie mit sinkenden Gewicht eher steigen ;-) mit zunehmenden Umfang kommt dann natürlich ein Punkt wo sich das ändert aber das dauert. (Das sinken in der offseason mal ausgenommen)
 
Die CP20 kann nicht bei 321 sein und die FTP (quasi sowas wie eine CP60) HÖHER mit 346. Ansonsten kannst du denk ich mal deine Leistungswerte mit sinkendem Gewicht wenn du es nicht überstürzt ca. halten. Zumindest für die nächsten 10-15kg. :)
 
Zurück