• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Ich habe nochmal nachgeschaut bei Allen und Cheung, S. 82 f. Ist lesenswert.

Sie zitieren eine Studie von Sassi et al., die mit absoluten Spitzensportlern durchgeführt wurde. (u.a. Top5 Platzierte von Giro und Tour und Mitglieder der Mountainbike-Nationalmannschaft). Dabei wurde u.a. der VO2max-Wert über das Jahr beobachtet.

Im Laufe der Saison stieg der VO2max-Wert von 69,4 (Dezember) auf 74,2 (März) auf 76,7 Millimeter pro Kilogramm pro Minute an. Das entsprach dann den Anstiegen der Spitzenleistungswerte von 6,3 auf 6,8 auf 7,0 Watt / kg bei einem Stufentest ... Desweiteren wird gesagt, dass die maximale aerobe Kapazität während der Nebensaison um etwa 9% im Vergleich zur Nebensaison sinkt.

Im letzten Satz muss das letzte Wort wohl Hauptsaison sein?!
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Das hat gerade keinen Sinn gemacht.
5:29min @404 Watt.

Verschlechterte CP20 und Bestwert in der CP5-Region (CP5 Rekord war 406 Watt, die 404 heute sind höher einzuschätzen!), versteh ich einfach nicht!!
 
Das hat gerade keinen Sinn gemacht.
5:29min @404 Watt.

Verschlechterte CP20 und Bestwert in der CP5-Region (CP5 Rekord war 406 Watt, die 404 heute sind höher einzuschätzen!), versteh ich einfach nicht!!

Glückwunsch zum CP5 > 400W :-)
Am CP20 scheiterst Du jetzt gegen Ende der Saison wahrscheinlich eher mental. Um 20min voll durchzuziehen braucht man schon viel Motivation.
 
Ender der Saison?
Schuldigung!
Ich habe gerade 4 Wochen mit 30-40% Umfang hinter mir. Gerade deshalb bin ich perplex ob des CP5 (bzw CP 5.5 auf CP5-Rekordniveau!)
Für mich ist ab jetzt nämlich Saisonanfang! ;)

Also mental bin ich aktuell definitiv bei 100% Leidensbereitschaft. Das schließe ich aus ;)
 
... Für mich ist ab jetzt nämlich Saisonanfang! ;) ...
Hallo Leon, mir ging es ähnlich wie dir. Wir beide neigen wohl in der Regel eher dazu übermotiviert zu sein, als zuwenig zu machen. Genauso wie du habe ich mich schon vor Saisonende abgeschossen und musste mächtig zurückfahren. Ich glaube wir trainieren beide bereits im Winter ganz stark. Fakt ist, dass die Saison lang ist. Also hau jetzt noch nicht zu viel raus. Einfach mal locker starten, oder?!
 
Wenn man frisch und nicht groß im Training ist geht sowas wie 5 Minuten einfach besser. Für meine <5Minuten-climb Stravazeiten von letztem Jahr mit knapp 500 Jahreskilometern muss ich mich jetzt immer noch gut reinhängen. Dafür erhole ich mich davon direkt nach ner Minute und kann danach noch stundenlang weiterfahren statt einfach platt umzufallen.

Ist aber auch eine Veranlagungssache denke ich. Bei manchen schießt die 1-5 Minuten power durch Training in die Höhe, andere verbessern sich da eher im Ausdauerbereich schneller.
 
Wenn man frisch und nicht groß im Training ist geht sowas wie 5 Minuten einfach besser. Für meine <5Minuten-climb Stravazeiten von letztem Jahr mit knapp 500 Jahreskilometern muss ich mich jetzt immer noch gut reinhängen. Dafür erhole ich mich davon direkt nach ner Minute und kann danach noch stundenlang weiterfahren statt einfach platt umzufallen.

Ist aber auch eine Veranlagungssache denke ich. Bei manchen schießt die 1-5 Minuten power durch Training in die Höhe, andere verbessern sich da eher im Ausdauerbereich schneller.
Naja, wobei zwischen einem sehr schnell gefahrenen 5min-Anstieg und einem CP5 ein himmelweiter Unterschied ist.
Ich hab immer noch Probleme anständig zu gehen :D

Richtig vergleichbar ist das nur wenn du die allout-wattwerte vom letzten Jahr wüsstest!

Wenn ich jetzt 360 Watt gefahren wäre hätte ich danach ohne Probleme weiterfahren können obwohl das trotzdem schon richtig gut weh getan hätte. Aber heute bin ich mit 60 Watt im Schnitt danach nach Hause:eek:
 
Genauso wie du habe ich mich schon vor Saisonende abgeschossen und musste mächtig zurückfahren. Ich glaube wir trainieren beide bereits im Winter ganz stark. Fakt ist, dass die Saison lang ist. Also hau jetzt noch nicht zu viel raus. Einfach mal locker starten, oder?!

Das ist der Plan.
Den Fehler mach ich nicht zweimal! :)

Hoffe ich! :crash:
 
Mmh, so kaputt war ich noch nie von nem 5 Minuten allout. Entweder ich bin unfähig alles zu geben bei so kurzen Sachen(was durchaus sein kann, probiert habe ich es schon oft) oder regeneriere einfach schnell.
 
das geht sogar in weniger als 5 min, ich kann das wenn ich es gut treffe sogar in einer Minute. Aber ich brauch einige Versuche bis alles stimmt. Man braucht halt auch die Form und die Frische., Und wenn man dann einen Lauf hat, dann kommt im besten Fall die Breitschaft dazu wirklich in Nähe des maximal möglichen zu kommen.
Klar könnte man danach noch mehr als 60 Watt treten, aber das ist unangenehm :eek:
 
Ich habe das Gefühl, ich gehe von nichts so kaputt, wie von einem 5 Minuten-all out. Das macht mich fertiger als ein 20-Minuten-all out. Da zu fahren finde ich nicht schlimmer, aber irgendwie erhole ich mich paradoxerweise von einem 20-Minuten all out besser.

Aber davon ab, habe die letzten Tage im Hinblick aufs Lutscherrennen in Münster viele ganz kurze Intervalle mit Sprints trainiert.
Hatte dabei heute 287 Watt normalisiert über ne Stunde und das war noch nicht das Ende der Fahnenstange.
@pjotr meinte mal, es wäre eine höchst seltene, quasi nicht existierende Ausnahmeerscheinung, dass die NP>1,05 FTP sei über eine Stunde.
Ich müsste dann aber über 270 Watt FTP haben. Niemals.
Entweder bin ich so ein extrem seltener Ausnahmefall oder das stimmt nicht.
 
Ja, nur meine TSB war bei läppischen +6, so tief war die CTL runter.
Auf dem Papier war da eher weniger frische als bei den Tests davor.
 
Ich habe das Gefühl, ich gehe von nichts so kaputt, wie von einem 5 Minuten-all out. Das macht mich fertiger als ein 20-Minuten-all out. Da zu fahren finde ich nicht schlimmer, aber irgendwie erhole ich mich paradoxerweise von einem 20-Minuten all out besser.

Aber davon ab, habe die letzten Tage im Hinblick aufs Lutscherrennen in Münster viele ganz kurze Intervalle mit Sprints trainiert.
Hatte dabei heute 287 Watt normalisiert über ne Stunde und das war noch nicht das Ende der Fahnenstange.
@pjotr meinte mal, es wäre eine höchst seltene, quasi nicht existierende Ausnahmeerscheinung, dass die NP>1,05 FTP sei über eine Stunde.
Ich müsste dann aber über 270 Watt FTP haben. Niemals.
Entweder bin ich so ein extrem seltener Ausnahmefall oder das stimmt nicht.
Solche einheiten habe ich auch ab und zu. Der oeli meint dann immer ich soll nicht soviel am leistungsmesser rumspielen.ich denke pjotrs phänomen trifft dann zu.
 
Zurück