NobbyNic
Aktives Mitglied
Ich habe es anfangs konkret erklärt, wieviel Energie man woraus gewinnen kann, wann sie endet, und auch anhand des Beispiels mit dem Auto, es ist einfach Rechnerei, Plausibilität, das manches sein kann, und manches nicht.
Auch jemand sehr Unsportliches hat gar nicht mal soo abweichende Verhältnisse, was die Fettverbrennungs- und Pulsbereiche angeht. Die Verhältnisse lassen sich nur begrenzt verschieben, dazu muss man seinen Körper schon ziemlich umbauen. Ein Tossy reicht dafür nicht. Die absoluten Werte ändern sich natürlich, die Kurve verschiebt sich insgesamt nach oben oder unten, je nachdem, ob Du FTP 200 oder 300 hast. Dementsprechend ist der Fatmax auch ca. 50 Watt höher oder tiefer. Aber dass der eine bei 80% FTP schon bei 0 % Fettverbrennung ist, und der andere erst bei 110%, das ist halt ausgeschlossen.
Man kann eine schlechtere oder bessere Fettverbrennung haben, man kann sie auch verbessern; aber ob man sie überhaupt explizit durch Fahren im Fettverbrennungsbereich trainiert, ist strittig bis zweifelhaft, siehe Kommentar Pjotr. Ebenfalls sagte er zurecht, dass der beste, sicherste Weg, bei 200 Watt möglichst viel Fett zu verbrennen, die Erhöhung der FTP ist. Mit 400 Watt FTP bist Du bei 200 Watt halt sicher im Fettverbrennungsbereich, überspitzt gesagt.
Danke für Deine Erläuterung. Ich freu mich jetzt auf jeden Fall auf das Training, dass am 01.01. beginnt.
Hab hier das noch gefunden; das hat mich überzeugt dass ich einfach ne schei*** Fettverbrennung habe und in Zukunft auch mehr essen muss beim Radeln

Quelle: FatMax und VO2max vs. FTP/IANS - TRIAkademie