• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Danke, ich fahre seit Mai 2010 Rennrad. Wobei ich schon nach einem Jahr mit Powermeter zu trainieren begonnen habe. die Saison 2013 war mit Durschnitttlich 17h Training/Woche wohl das intensivste Jahr
 
Ein erster Zwischenbericht zum Bob-Rider-Plan. Ich bin jetzt in der letzten Woche des ersten Blocks - also Ende der dritten Woche. Gestern habe ich den Computer mit den Daten gefüttert. Laut GC ist die CP in dem Zeitraum um 10 Watt angestiegen. Scheint also zu funktionieren. Wäre schön, wenn es so weiterginge :daumen:

Einen vergleichbaren Anstieg (der Durchschnittsleistung) habe ich diese Woche bei einem Zeitfahrtest über ca. 22 min. festgestellt - gegenüber dem Zeitfahren von vor vier Wochen; die GC-Berechnung scheint also plausibel.
 
Ein neues Update von meinen aktuellen Daten für Juni.

Ich habe mein Ziel vom Januar erreicht, meine FTP ist rechnerisch bei 305W :D
Damit liege ich mit meinen 81kg bei 3,77W/kg auf 60min.

Mein nächstes Ziel wären die 4W/kg auf 60min. Mal sehen ob ich das dieses Jahr noch hinbekomme :rolleyes:

Zu den Bildern: Eigentlich ist aktuell nur der CP20 Wert richtig ausgefahren. Die anderen Werte haben sich aus den Trainingsheiten so ergeben.

y4fcppws.jpg

w58zc3an.jpg
 
warum gehen hier bei einigen die Aneroben Daten im laufe eines Jahres so extrem nach oben? Bei mir bewegt sich da garnix, über Jahre :X
 
warum gehen hier bei einigen die Aneroben Daten im laufe eines Jahres so extrem nach oben? Bei mir bewegt sich da garnix, über Jahre :X

Hab iwie gerade bei denen da Gefühl, dass die wirklich auch ein bisschen Kopfsache sind. Gerade eine Minute finde ich nicht leicht zu pacen und da muss man halt selbstbewusst reinfahren - wenn man denn da ein echtes All-out hat.
 
Für meinen Teil, der mit ähnlichen Werten wie marex (leider nur im Anearoben Bereich) aufwarten kann, ist die Erklärung recht einfach.
Powermeter zu Weihnachten erhalten, im Januar die ersten Testfahrten, spielerischer Umgang mit den Werten in GC. Langsam kommt ein wenig Bewegung ins Radfahren, die Saison beginnt, das Trainingslager auf Malle steht an, die Zeit auf dem Rad wird ein wenig mehr und am wichtigsten, es wird gezielt auf die CP Werte getestet.
Also, auf gut Deutsch - Ergebnisorientierte Testzyklen einschieben.:) (ist ja jetzt nix falsches, diese all out Tests für eine zuverlässige Ermittlung der CP Werte. Die machen im Winter einfach keinen Spass, somit ist ein Anstieg über die Saison garantiert)
 
Sie haben wahrscheinlich ein Motiv, die fähigkeit und die Gelegenheit zu testen
 
Für meinen Teil, der mit ähnlichen Werten wie marex (leider nur im Anearoben Bereich) aufwarten kann, ist die Erklärung recht einfach.
Powermeter zu Weihnachten erhalten, im Januar die ersten Testfahrten, spielerischer Umgang mit den Werten in GC. Langsam kommt ein wenig Bewegung ins Radfahren, die Saison beginnt, das Trainingslager auf Malle steht an, die Zeit auf dem Rad wird ein wenig mehr und am wichtigsten, es wird gezielt auf die CP Werte getestet.
Also, auf gut Deutsch - Ergebnisorientierte Testzyklen einschieben.:) (ist ja jetzt nix falsches, diese all out Tests für eine zuverlässige Ermittlung der CP Werte. Die machen im Winter einfach keinen Spass, somit ist ein Anstieg über die Saison garantiert)
Die Erklärung für die sprunghafte Steigerung ist einfach. Ich kam aus einem Trainingsloch. Durch Infekte konnte ich die ersten 3 Monate in diesem Jahr kaum trainieren. Die Leistung welche man schonmal hatte, kann man relativ schnell wieder reaktivieren. Und das sieht man halt in diesem Diagramm recht deutlich.
 
Man sieht sehr schön was es braucht um eine Rundfahrt mitzufahren, nicht unbedingt ne hohe anaerobe Power sondern ne fette FTP und gute Regeneration.

Würde gerne im Vergleich mal ein Klassikerprofil sehen was so ein Stybar oder Van Avermaet für 5 Minuten rausknallt. :D Tippe mal so auf 600
 
Auf P5min fehlen mir nur 45 Watt :D
Auf P60 min quasi glatte 100

Es gibt zwar viele Profis die auch auf Strava ihre Trainings hochladen, aber Leistungstests bzw Cp-werte sieht man leider ziemlich selten

By the way, 600 ist zu viel.
Absolute Weltspitze ist nach der gängigen Tabelle ja bei 7.6w/kg, und selbst das werden wohl nur die absoluten Bergflöhe überhaupt erreichen können.
 
Hätte gedacht die treten mehr Watt, liegt wohl am niedrigen Gewicht:D
 
Auf P5min fehlen mir nur 45 Watt :D
Auf P60 min quasi glatte 100

Es gibt zwar viele Profis die auch auf Strava ihre Trainings hochladen, aber Leistungstests bzw Cp-werte sieht man leider ziemlich selten

By the way, 600 ist zu viel.
Absolute Weltspitze ist nach der gängigen Tabelle ja bei 7.6w/kg, und selbst das werden wohl nur die absoluten Bergflöhe überhaupt erreichen können.

Also so Cancellara hätte ich schon locker 600 über 5 Minuten zugetraut in guter Form, meine auch irgendeine Zahl in der Region im Kopf zu haben. Kann aber sein, dass ich mich da täusche.
 
Also so Cancellara hätte ich schon locker 600 über 5 Minuten zugetraut in guter Form, meine auch irgendeine Zahl in der Region im Kopf zu haben. Kann aber sein, dass ich mich da täusche.

Hier mal ein passendes Video dazu :)

Robert Förstemann schafft 700W über eine Minute und ist danach am Ende. Diese brutalen Beine..
 
Hier mal ein passendes Video dazu :)

Robert Förstemann schafft 700W über eine Minute und ist danach am Ende. Diese brutalen Beine..

Das sind aber glaube ich 700 Watt, die der Toaster verbraucht, der Dynamo hat ja nicht 100% Wirkungsgrad. Der tritt ganz sicher deutlich mehr als 700 über ne Minute. Ich trete ja schon 600 über ne Minute. Ich meine gelesen zu haben, gute Bahnfahrer schaffen 900 und sogar mehr.
 
700 über eine Minute? Das ist echt ziemlich wenig. Das muss eigentlich mehr sein. Da fehlen mir nur 50 Watt und meine Beine sehen nicht so aus.
Ich denke die 700W waren wahrscheinlich die Leistung die am Ende beim Toaster angekimmen ist.
Was geht denn über 30sec bei ihm? Aber sicher doch 1000+?
 
Laut Allen und Coggan haben Weltklasse Profis bis 11,5 W/kg auf 1min.
Bei 700W müsste der Förstemann 60kg wiegen um an diesen Wert ranzukommen. Der wiegt mehr...
Wahrscheinlich ist der Wirkungsgrad von diesem Test beschissen. Oder der Förstemann nicht in Topform.
 
Über 5min lt. Allen/Coggan übrigens 7,6W/kg. Bei 70kg (realistisch für einen Radprofi?) wären das 532W.
 
Zurück