D
Dr. M.Ferrari
Deine Ftp ist was du 60 min schaffst und nicht denkst du könntest es weil es 20 Min geklappt hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deine Ftp ist was du 60 min schaffst und nicht denkst du könntest es weil es 20 Min geklappt hat.
eigenlich kann man sowieso nur Wettkampfleistungen nehmen und dann auch nur solche wo der Wettkampf gut gelaufen ist und sich nicht verzockt hat. Sonst wird immer auf niedrige Werte kommen und so seine Trainingsintensitäten zu niedrig ansetzen.
Insofern find ich es vernünftig wie marex es macht mit einer plausiblen Schätzung zu arbeiten
Was haltet ihr eigentlich davon, eine hügelige Strecke auf Anschlag zu fahren und dann die normalisierte Leistung als FTP zu nehmen?
Ist verkehrstechnisch und vom Kopf her einfacher, als 60min. durchtreteten.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass ich auf die Weise zu hohe Werte erreichen kann. Hatte kürzlich, ohne wirklich voll auf Anschlag zu fahren, 269 Watt normalisiert über 48 Minuten und das sollte schon knapp über meiner FTP sein.
Zeitfahren ist praktisch ohne Rollphase. Z-B "Stunde von Banzu" Komme allerdings vom Laufen da ist natürlich praktisch jeder 5k oder 10K lauf ein Leistungstest, weil da kaum taktiert werden kann.In welchen Wettkämpfen fährst du denn 60' am Anschlag? Ohne jegliche Rollphase
Was haltet ihr eigentlich davon, eine hügelige Strecke auf Anschlag zu fahren und dann die normalisierte Leistung als FTP zu nehmen?
Ist verkehrstechnisch und vom Kopf her einfacher, als 60min. durchtreteten.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass ich auf die Weise zu hohe Werte erreichen kann. Hatte kürzlich, ohne wirklich voll auf Anschlag zu fahren, 269 Watt normalisiert über 48 Minuten und das sollte schon knapp über meiner FTP sein.
Zeitfahren ist praktisch ohne Rollphase. Z-B "Stunde von Banzu" Komme allerdings vom Laufen da ist natürlich praktisch jeder 5k oder 10K lauf ein Leistungstest, weil da kaum taktiert werden kann.
Was für mich wesentlich war,. Das zwischen Zeitfahrttest und Wettkampf in etwa die gleiche Lücke lag, wie zwischen Testlauf und Wettkampf.
Wsentlich ist halt das im Wettkampf, zumidenst für mich, nochmal deutlich mehe Reserven zu mobilisieren sind, als in irgendeinem Test
Unter 60 min sollte man die NP laut AC nicht interpretieren, je nach Kurs und muskulärer Veranlagung ("Fasttwichter" vs. "Slowtwitcher") kann die NP über 60 min. laut Coggan bis +- 5% zur FTP passen, das kommt bei mir ungefähr hin. Ich denke, wenn man einen Test immer auf der selben hügeligen Strecke fährt und so den Einfluss des Streckenprofils quasi konstant hält kann man das schon als FTP-Test nehmen, ist dann aber eben nicht ohne weiteres mit einem 60 min. Iso-Power-Test vergleichbar.
Jede Testmethode hat offensichtlich Vor- und Nachteile, also einmal für eine passende entscheiden und dann dabei bleiben!
Darüber auch nicht, ich hatte schon Belastungen 2-2,5h die gleichzeitig bedeutet haben FTP = NP über diese Dauer, total unrealistisch für mich meine FTP auf 2,5h zu fahren. 30-40 Anstiege total scharf gefahren um 1-2' + konstant hohe Belastung mit vielen Attacken boosten die NP bei mir ins unrealistische....
Das passiert nur bei kurzen Intervallen. Und dort macht die NP überhaupt gar keinen Sinn.Wie ist das eigentlich zu deuten, wenn die NP unter der tatsächlichen Wattleistung liegt ? Sorry hab gerade Denkblockade.![]()
Laufen ist Laufenmal abgesehen davon kann man die mit Leistungsfähigkeit aus ganz verschiedenen Tests abschätzen. Beim TT fehlt mir noch die Erfahrung. Bim laufen kann ich die 10K Zeit ziemlich sicher sowohl aus einen 20 min Tempolauf, 4 minuten Intervallen oder selbst aus meiner Crosshausrunde ableiten.Nur muss das eben mit faktien belegt werden und ist nicht 1:1 übertragbar. Wie man das wichtigt man aber interpersonel verschieden sein, da behaupte ich keinen Anspruch auf Übertragbarkeit.
Aber gleich beim ersten TT kam meine Faustregel das bei gegebener Intensität 50-60% der Wettkampfzeit im test Aufrechterhalten können muss.
Kamm bei mir in Banzau bis auf 5 watt hin und die hab ich wegen zu laschen Pacing im Mittelteil mutmaßlich auch verschenkt.
ist beides Ausdauersport und unterliegt grundsätzlich den gleichen Gesetzmäßigkeiten. Vor allen wenn man 5-10K mit EZF vergleichtLaufen ist Laufen
Biken ist biken