Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guten Morgen! Sagt mal, irgendwo sah ich neulich mal eine Formel, mit der man näherungsweise aus seiner FTP die Pace für sehr lange Zeitfahren, also auch > 3 h berechnen könnte. Das o.g. Tool sagt ja selbst über sich, nur bis 90 Minuten. Da floss halt die Anzahl der Stunden in die Rechnung ein.. hat die jemand parat?
Es kursierte vor ein paar Jahren in Deutschlands Radforen einmal eine vielbeachtete Formel von einen schlauen Foristen (Patrice Clerc), die aussagte, dass
ein stark ausdauernder Fahrer
im Verhältnis zu seiner FTP
bis zu 0,95^(Anzahl Stunden - 1) Watt
bei einer harten Ausfahrt leisten könne.
Die Formel wurde von der Gemeinschaft ernst genommen und man hielt es für machbar.
Das würde im Falle von Headliner, wie du schon sagtest, auf eine FTP von zumindest, knapp 330 Watt hindeuten. Also wäre eine nicht tagesaktuelle FTP von 322 Watt ja nicht völlig aus der Welt.
Anhang anzeigen 805644
Meintest du vielleicht diesen Beitrag?
Hm , die Formel kommt imo nicht hin wenn man als Grundlage das Pacing für normalos nimmt......
Mir ist klar , dass man das -1 braucht damit man x^0 auf 1 also 100% der FTP kommt.
Aber 90% FTP auf 3h ? Das halte ich nur in der Theorie bei einem TDF Siegaspiranten für möglich, wenn alles aber auch wirklich alles an nem Sahnetag passt.
Für Normalos halte ich die 3h ~ 85-86% FTP Bauchformel, die einfach ein Ergebnis aus vielen Rückmeldungen ist bei der ne Menge Leute gesagt haben, ja das kommt ca. hin wenn sie sich hart verausgaben auf 3h für realistischer.
Insgesamt scheint mir 0,95^t in h abgesehen vom Startwert , der klappt dann natürlich nicht mehr für realistischer zur Planung für z.B. Marathons.
Aber das ist jetzt eben nur auf die praktische Planung bezogen wie es Sinn macht sich grob zu pacen, wenn man sehr hart fahren will oder schauen muss ob man das Tempo so weiter mitgehen kann.
peilt man 90% für 3h an , bin ich mir sicher dass man sich übernimmt.
@ Teutone
Ja viele schätzen ihre FTP zu hoch... das passiert imo vor allem durch Zwift oder Garminuhr... was die 2 Geräte teilweise aufgrund von HF und Watt an FTP aus ner schnellen Fahrt schätzen ist meistens völlig unrealistisch....
Das sieht man schon an Segmenten wenn man mit jemand auf Zeit fährt und man angeblich die gleiche FTP hat....
Segment mit 2% Steigung ich 11.50 332w ... Mitfahrer 13.10 minuten 300w
das geht einfach nicht auf , wenn wir beide knapp über 300w haben. (Bei ihm aber von der Uhr errechnet)
Auf 12minuten muss ich auch mal 10% über FTP fahren können ohne dass ich danach tod bin. Wenn ich aber nach 13minuten schnaufe wie sonstwas und ausrollen muss, dann ist das eher meine 20min Leistung als die ftp.
Von daher ja der Einwand hat Berechtigung
90% auf 3h halte ich persönlich aber nicht für machbar.
Aber das wurde ja schon oft diskutiert.
Die Anzahl der Leute die 90% auf 3h für machbar halten, ist so aus vergangenen Diskussionen erörtert verschwindend gering.
Aber ja man kann die Formel als grobe Orientierung nehmen und individuell anpassen.
So Formeln sind ja dadurch entstanden , dass sie einfach Zusammenhänge aus Ergebnissen beschreiben.
Man hat ne Menge Ergebnisse und schaut dann ob man daraus ne Formel bauen kann.
Die Formel an sich hat ja keinerlei "wissenschaftliche" Grundlage .
Auf jeden Fall sind 90% mit der passenden Basis machbar. Wird natürlich richtig hart und das Pacing muss perfekt sein. 2-3x eine Welle mit ein paar Watt zu viel und es ist vorbei. Genauso muss die Energiezufuhr passen.
Habe heute mein ersten FTP Test hinter mir. Jetzt Frage ich mich wie ich das ganze über Trainingpeaks(free) oder Strava (Summit) ermitteln kann.
Der Test war ganz schön heftig, aber ich konnte die 20min gut koordinieren. Ich vermute aber das ich nicht alles perfekt gemacht habe (Immerhin auch erst das erste mal)
Im Prinzip geht es darum ungefähre Zielwatt zu definieren. Damit hat man auf jeden Fall einen guten Start. Nach gewisser Zeit merkt man dann schon, dass es geht oder eben nicht. Aber bei einer vernünftigen Vorausberechnung kann man verhindern, dass man heftig überpaced und sich dabei abschießt, oder dass man es verbummelt. Und die Zielzahl kann auch helfen die Motivation und den Kampfgeist oben zu halten. Ich hatte letztes Jahr ein 180-Kilometer-Zeitfahren, das ich ziemlich genau nach der 0,94er-Formel abschließen konnte. Aber es ist auch klar, dass man nach einer gewissen Zeit einfach nur noch tut, was man kann. Und wenn die Zielzahl 10 Watt höher gewesen wäre, hätte ich auch nicht mehr gepackt.Muss man halt individuell für sich schauen
Ich hab jetzt eigl. selten mal Situationen wo ich genau 2h oder 3h oder 4h allout fahre...
Man hat ja fast immer Phasen dabei wo man aus unterschiedlichsten Gründen vom Gaspedal muss.
Richtig durchgedrückt auf 2h war bisher solo im Training meine beste Leistung 276w bei 304 ftp nach 20min Test mit 0,95 hochgerechnet.
Jetzt kann man sagen vielleicht ist 0,93 besser als 0,95 zur FTP Bestimmung oder vielleicht hätte ich noch mehr drücken können wenn Mitfahrer oder Wettkampf gewesen wäre.
10w mehr also 286w glaube ich aber nicht dass ich 2h geschafft hätte.
Aber gut ganz grob können wir ja nun annähern Aufgrund der Formel
Ob man nun 0,94 oder 0,925 nimmt muss man selbst für sich schauen