• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Der 1 Besitzer, alter Sack "Alter anfang 50 "Hat da Rad von einem Rahmebauer "Bruder des Nachbarn, wohl nicht im Süden" bauen oder neu aufbauen lassen.
soll in den 70-80ern gewesen sein, er konnte sich auf Grund der verstrichenen Zeit nicht mehr genau erinnern :D

Gesamtbild ist in Arbeit.

Die Kabeldurchführung im Oberrohr ist wohl nur gebohrt. Vorteil, man kann
Die Rohrstärke messen.
Vorbau ist nicht gebohrt.
Die Gabel hat Schutzblechösen.

Schaltung ist Nuovo Record Pat 72
Naben Pellissier
Auf den Ausfallenden steht: SUP........ oder .........US ????????

Fortsetzung folgt.
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Die Gabel hat Schutzblechösen.

Ich wäre bei einem alten Franzosen auch eher überrascht gewesen wenn es keine hätte. Kleiner Vergleich dazu: In den 70ern hatten selbst die Peugeot PX und PY10 Schutzblechösen.
...außerdem sind die Dinger cool. Was sollten wir sonst bloß mit unseren alten Bluemels machen?...:)
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Ich gebe Knobi recht. Am Tretlager ist nur Schmodder, kein Rost.

Mal ne Frage zu den hässlichen Rostpusteln auf dem Chrom: Mit Putzwolle allein wird das wohl nichts mehr. Kennt Ihr spezialisierte Galvanik-Betriebe, die sich an so einen Rahmen herantrauen und ihn neu verchromen?

Gerne hätte ich meine Gabel neu verchromt, aber wegen der aggressiven Bäder zum Herunterholen der alten Chromschicht wollte sich keiner herantrauen.
Die hatten Angst, das Lot würde dem nicht standhalten und sie seien dann mit der Haftung dran, wenn sich meine Gabel während der Fahrt zerlegt.
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Ich wäre bei einem alten Franzosen auch eher überrascht gewesen wenn es keine hätte. Kleiner Vergleich dazu: In den 70ern hatten selbst die Peugeot PX und PY10 Schutzblechösen.
...außerdem sind die Dinger cool. Was sollten wir sonst bloß mit unseren alten Bluemels machen?...:)

Apropos Bluemels: Ich habe da ein Paar in NOS rumliegen, die einen etwas zu großen Radius haben, habt Ihr ne Ahnung, wie man das in Form bekommt?
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

101.20
Dehnen dürfte kein Problem sein wenn es ein Thermoplast ist. Stauchen dagegen schon, da die Flanken dann nach außen wandern und du Material zu viel hast. Ich habe noch ein olles hier, für dich versuche ich heute Abend einmal eine therm. Verformung. gebe dann Bescheid oder hat es schon jemand versucht ?
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

101.20
Dehnen dürfte kein Problem sein wenn es ein Thermoplast ist. Stauchen dagegen schon, da die Flanken dann nach außen wandern und du Material zu viel hast. Ich habe noch ein olles hier, für dich versuche ich heute Abend einmal eine therm. Verformung. gebe dann Bescheid oder hat es schon jemand versucht ?

Halt stop! So habe ich es eigentlich auch gemeint, also nicht den Radius quer zum Reifen sondern den Radumfang. Und da habe ich tatsächlich andeutungsweise zu viel Material.
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Früher als gedacht ist es jetzt bei mir, es hat doch noch Platz im Familien- Urlaubsgepäck gefunden.
Und da ich es nicht lassen konnte, habe ich in F ein wenig gebastelt und bin den Mont Aigoual hoch gefahren und noch ein paar Touren mehr.
:D

-Der Vorbau ist durchbohrt.
-Das Bremskabel wird durch ein "stümperhaft" gebohrtes Loch im Oberrohr und 2 Löcher in der Sattelstütze geführt.
-Der Hinterbau ist aufgebogen 7fach. Das Schaltwerk sitzt nicht gerade.
:(
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Feine aerodynamische Bremszugführung. Muss ich mir merken.

Zu den verformten Bluemels. Ich hatte auch schon Fäle von verbogenen Plastikblechen. Die Dinger sind sehr zäh, denn Formversuche unter Heißluft (minutenlanges Draufhalten mitm Haartrockner, mehr als handwarm) haben ergeben, dass isch das Material beim Erkalten wieder in seine alte Unform begeben will. Ich hab immer meherere Versuche gebraucht, um ein einigermaßen passendes Ergebnis zu bekommen (gerade hab ich sie nicht gekriegt).
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Apropos Bluemels: Ich habe da ein Paar in NOS rumliegen, die einen etwas zu großen Radius haben, habt Ihr ne Ahnung, wie man das in Form bekommt?
Waren die vielleicht speziell für 27"-Laufräder gedacht ? Falls es noch englische Bluemels sein sollten, läge der Verdacht ja nahe, allerdings gab es da - zumindest in den späteren Jahren - anscheinend nur "Bleche" mit "Universalpassung" (26" - 27"): http://www.equusbicycle.com/bike/bluemels/Bluemels-back-cover.jpg.

Anyhow - falls sie sich nicht krümmen lassen (und die entsprechenden Versuche überleben ... :cool:) hätte ich als eingefleischter 27"-Fan jedenfalls Interesse daran. :)
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Vorbau und Oberrohr versaut, na klasse.
Da würde ich dem Oberrohr ein Auslassloch an sinnvoller Stelle verpassen und ein Röhrchen als innenliegende Zugrührung einlöten - original ist es ja sowieso nicht mehr und so wäre es wenigstens sauber und praktikabel.
Schade, dass das ganze Ding so vergammelt ist, denn die Farben zusammen mit dem Chrom gefallen mir persönlich ziemlich gut, aber der Chrom ist wohl stellenweise nicht mehr zu retten.
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Waren die vielleicht speziell für 27"-Laufräder gedacht ? Falls es noch englische Bluemels sein sollten, läge der Verdacht ja nahe, allerdings gab es da - zumindest in den späteren Jahren - anscheinend nur "Bleche" mit "Universalpassung" (26" - 27"): http://www.equusbicycle.com/bike/bluemels/Bluemels-back-cover.jpg.

Anyhow - falls sie sich nicht krümmen lassen (und die entsprechenden Versuche überleben ... :cool:) hätte ich als eingefleischter 27"-Fan jedenfalls Interesse daran. :)

So kenne ich das: Passend für 28" und 27". Und gibt es auch andere als englische Bluemelse? Oder meinst Du etwa diese sks-Dinger:eek:? Sind die nicht aus einem anderen Jahrhundert?

Nein, steht auch made in England drauf.
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Ist es nicht möglich das Loch im Oberrohr zu löten?
Bei Vorbau und Sattelstütze wollte ich es zuschweißen (lassen).
Der Chrom ist teilweise besser als ich dachte, da geht noch einiges.
ich mache mal Bilder.
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Vorbau und Sattelstütze wird Dir kein ernsthafter Könner schweißen, weil die Sattelkstütze als Gussteil dafür nicht geeignet ist und der Vorbau als Schmiedeteil anschließend vermutlich erst recht brechen würde; der Aufwand wäre auch viel zu hoch und so eine Aktion weitaus teurer, als entsprechende Teile ohne solche Schäden.
Wobei Dir die Löcher in der Stütze eigentlich egal sein könnten, wenn sie auch bei Dir weit genug im Rahmen stecken sollte.

Löten am Oberrohr wäre nur sinnvoll, wenn an der Stelle ein blechernes "Pflaster" aufs Rohr käme, was aber ziemlich beknackt aussehen würde. Alternativ könnte man das Steuerrohr zum Oberrohr hin komplett öffnen und sein Glück mit einem solchen "Pflaster" von innen versuchen, aber das wäre eine ziemlich haarsträubende Aktion.
Ich würde also vorschlagen (mit entsprechendem Austritt am anderen Ende)...

 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Soderle das Loch - mit dem Körner eingeschlagen ?



Steuersatz, Tretlager 35x1, Schaltung - Campa
Ausfallende ???



Und noch eins





Und der Vorbau.

 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Was nichts an der Beklopptheit dieser Idee ändert.

Fehlen in Deinem vorletzten Post etwa die Fotos, oder verstehe ich einfach nicht, was Du meinst?
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Jetzt kannst du es sehen.
schön gruselig.
 
AW: Franzosen !? Ratespiel und Aufbau .........

Hallo Franzosenversteher und Kenner,
im Oktober fliegt ein neues Rad, aus Frankreich, bei mir ein ..... es steht schon bei einem Freund in der Cevennes :D
Nach Angaben des (erst)Besitzers soll es in den 80ern bei einem kleinen Rahmenbauer in Südfrankreich gebrutzelt / montiert worden sein.
Hat einer von euch eine Ahnung um was es sich hier handeln könnte ????
Ich hoffe: es sieht schlimmer aus als es ist ...... und nicht umgekehrt.

Mir fällt grad ein, dass ich sowohl die Gabelkrone wie auch die Anlegung der Sattelstreben so schon bei mehreren Urago's gesehen habe.
 
Zurück