• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Laufräder?

einmal alles richtig messen? fotos?
irgendwas sinnvolles, damit man nach 4 seiten hier mal irgendwie weiterkommt?
die frage ist halt ob es nicht besser wäre ein neues laufrad zu kaufen, ja mit dem messen das werde ich bei gelegenheit nochmal machen. du willst also sagen das leute die hier geantwortet haben nix sinnvolles gesagt haben?
 
ich habe ja einen termin schon, aber erst in drei wochen. aber die frage die ich mir stelle was soll ich jetzt mit dem laufrad machen bzw. soll ich mir ein anderes kaufen?
So lange das Problem nicht identifiziert ist, würde ich nichts investieren. Außer in ein Zweitrad, um die Werftliegezeit zu überbrücken.
 
So lange das Problem nicht identifiziert ist, würde ich nichts investieren. Außer in ein Zweitrad, um die Werftliegezeit zu überbrücken.
verstehe. ich habe halt nur bedenken wenn ich halt ein laufrad mit 135 mm habe und das rad nur für 130 mm ist, das vll. dann was kaputt gehen könnte.
 
Ja, das geht dann kaputt. Nicht sofort aber irgendwann.
Genau so, wenn man ein 130er in einen 126er Hinterbau hineinwürgt.
Irgendwann bricht der Rahmen.
Definitiv stehen beim Reinwürgen die Ausfallenden schief, demnach auch das Schaltauge. Da darf man sich auch nicht darüber wundern, dass die Schaltung nicht mehr gut schaltet.
 
verstehe. ich habe halt nur bedenken wenn ich halt ein laufrad mit 135 mm habe und das rad nur für 130 mm ist, das vll. dann was kaputt gehen könnte.
na ich würde mal frech behaupten, dass dein altes Rad 130mm hatte und wenn du jetzt 135mm gekauft hast, ist normal, dass das eigentlich nicht passt
 
@ Seeadler II So etwas sei dem TE bei der Laufradmontage empfohlen, denn so sagt das Internet :
Die Wahrnehmung und das Reaktionsvermögen sind verlangsamt, wenn man Alkohol getrunken hat. Durch die Aufnahme von Alkohol wird über einen Einfluss auf Botenstoffe auch das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert. In geringen Mengen wirkt Alkohol dadurch stimmungshebend, entspannend und angstlösend.13.11.2020
 
Ja, das geht dann kaputt. Nicht sofort aber irgendwann.
Genau so, wenn man ein 130er in einen 126er Hinterbau hineinwürgt.
Irgendwann bricht der Rahmen.
Definitiv stehen beim Reinwürgen die Ausfallenden schief, demnach auch das Schaltauge. Da darf man sich auch nicht darüber wundern, dass die Schaltung nicht mehr gut schaltet.
ok als würdest du es raus machen?
 
Ja, das geht dann kaputt. Nicht sofort aber irgendwann.
Genau so, wenn man ein 130er in einen 126er Hinterbau hineinwürgt.
Irgendwann bricht der Rahmen.
Definitiv stehen beim Reinwürgen die Ausfallenden schief, demnach auch das Schaltauge. Da darf man sich auch nicht darüber wundern, dass die Schaltung nicht mehr gut schaltet.
denkst du es wäre ein problem wenn ich damit ein paar wochen fahre?
 
Hallo,

ganz schön "trollig" hier...:D

Gruß

PS: wenn man strukturiert an die Sache rangeht, klappts auch mit einer vernünftigen Fehlerbeseitigung.
Auch wäre ein link auf die Empfehlung hier aus dem Forum bzgl. der Deore-Nabe sinnvoll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück