• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Laufräder?

Ist mir egal. Ist dein Rad.
Ganz toller Antwort, toller geht es nicht!! Naja ich wollte einen Tipp ob das kaputt geht am Rad wenn ich z.b. vier Wochen damit noch fahre und dann das Laufrad tausche. Irgendwie ist es hier ganz toll. Genauso toll wenn man hier im Forum vorher noch fragt welches Laufrad man nehmen soll und bekommt das falsche gesagt das man zwei kaufen kann!!
 
@herbert52: Du hast offenbar nicht die geringsten Sachverstand in dieser Thematik. Um das festzustellen, braucht es auch keine 100+ Beiträge. Der richtige Ort um Dein Problem zu lösen ist der, hoffentlich kompetente, Fachhändler und nicht das Forum.
Zudem bist nicht annähert gewillt an der Lösung mitzuarbeiten (exakte Vermessungen, Fotos, etc.., welche mehrfach erbeten wurden). Wem ist es da zu verdenken das Ganze nicht (mehr) ernst zu nehmen..?
 
Ganz toller Antwort, toller geht es nicht!! Naja ich wollte einen Tipp ob das kaputt geht am Rad wenn ich z.b. vier Wochen damit noch fahre und dann das Laufrad tausche. Irgendwie ist es hier ganz toll. Genauso toll wenn man hier im Forum vorher noch fragt welches Laufrad man nehmen soll und bekommt das falsche gesagt das man zwei kaufen kann!!

Das hatte ich doch schon geschrieben, dass so etwas kaputt geht.
Das ist ein alter Rahmen mit unbekannter Nutzungsgeschichte und unbekanntem Zustand.

Die Frage, ob das in vier Wochen so sein könnte, kann man mangels Glaskugel nicht beantworten.
Ich habe ein Campingplatzrad, welches ich beim Camping nicht einmal abschließe. Das wird nur für kurze Strecken von der Parzelle zum Strand genutzt und könnte auf dem Camping durchaus mal gestohlen werden.
Vermutlich nimmt das Rad keiner mit, weil es nicht gut aussieht. An dem Rad hatte der Vorbesitzer so eine Aktion versucht und den Hinterbau von 126mm auf 130mm aufgebogen. Der Hinterbau ist dann angebrochen (Haarriss). Das hält mit dem Riss erstaunlicherweise seit 10 Jahren bei 2x im Jahr Camping.
Provozieren würde ich einen Bruch durch ein zu breites Hinterrad jedenfalls nicht.
 
Im anderen Thread wurde ihm aufgrund seiner Fragen doch gar keine Empfehlung gegeben! :crash:

Ich weiß bis heute nicht genau, was er möchte.

Normale Leute würden fragen:

1. Ich habe das und das (alle Komponenten, einschließlich Einbaubreiten)

2. Ich möchte gerne das und das montieren (alle Komponenten)

3. Geht das und ggf. wo kaufen? FEDDICH!

Wenn man nur ein Maßband hat, muss man halt mal überlegen, wie man trotzdem an das Maß kommt.
Z.b. Zollstock anlegen und anschließend messen. Schraubklemme anlegen dto. Einen Draht biegen, bis die Kontaktflächen genau dazwischen passen Und messen. Von mir aus drei Strohalme mit 2 Klebepunkten und messen.

Mann, Mann, Mann ……

Trolli hast gewonnen, bin hier raus. Schönes Leben noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie ist der Kerl bisher durchs Leben gekommen???!!
Es gibt im Leben komplexere Situationen wie Laufradeinbau......😢😢
 
Mal ein Wort unter Männern:

man kann die Fehler auch immer bei anderen suchen.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und das alte Thema zum Laufradkauf durchgelesen.
Du kannst da weder den Radtyp richtig benennen noch gibst du die Einbaubreite hinten an.
Somit kann dir niemand eine qualifizierte Empfehlung geben sondern bestenfalls raten was für dein Rad passend ist.

Das Spiel setzt sich hier fort und du beschwerst dich über Schreiber die dir weiterhelfen wollen aber mit deinen sinnlosen Angaben langsam in den Ironiemodus abtreiben.

Bei strukturierter Vorgehensweise hättest du, wie schon von anderen Schreibern mehrfach angemerkt, dir durchaus selber alle Fragen beantworten können....


Und jetzt?
das ich das rad nicht beschrieben habe und auch nicht das vorher ein laufrad mit ultegra drin war, war ein fehler das muss ich zugeben. die einbaubreite kannte ich halt nicht.
 
Im anderen Thread wurde ihm aufgrund seiner Fragen doch gar keine Empfehlung gegeben! :crash:

Ich weiß bis heute nicht genau, was er möchte.

Normale Leute würden fragen:

1. Ich habe das und das (alle Komponenten, einschließlich Einbaubreiten)

2. Ich möchte gerne das und das montieren (alle Komponenten)

3. Geht das und ggf. wo kaufen? FEDDICH!

Wenn man nur ein Maßband hat, muss man halt mal überlegen, wie man trotzdem an das Maß kommt.
Z.b. Zollstock anlegen und anschließend messen. Schraubklemme anlegen dto. Einen Draht biegen, bis die Kontaktflächen genau dazwischen passen Und messen. Von mir aus drei Strohalme mit 2 Klebepunkten und messen.

Mann, Mann, Mann ……

Trolli hast gewonnen, bin hier raus. Schönes Leben noch!
es wurde keine empfehlung gegeben? das sehe ich aber nicht so. wie was ich möchte? ich habe doch gesagt das laufrad mit deore und die probleme, was soll ich sonst fragen?
 
Das hatte ich doch schon geschrieben, dass so etwas kaputt geht.
Das ist ein alter Rahmen mit unbekannter Nutzungsgeschichte und unbekanntem Zustand.

Die Frage, ob das in vier Wochen so sein könnte, kann man mangels Glaskugel nicht beantworten.
Ich habe ein Campingplatzrad, welches ich beim Camping nicht einmal abschließe. Das wird nur für kurze Strecken von der Parzelle zum Strand genutzt und könnte auf dem Camping durchaus mal gestohlen werden.
Vermutlich nimmt das Rad keiner mit, weil es nicht gut aussieht. An dem Rad hatte der Vorbesitzer so eine Aktion versucht und den Hinterbau von 126mm auf 130mm aufgebogen. Der Hinterbau ist dann angebrochen (Haarriss). Das hält mit dem Riss erstaunlicherweise seit 10 Jahren bei 2x im Jahr Camping.
Provozieren würde ich einen Bruch durch ein zu breites Hinterrad jedenfalls nicht.
ok verstehe. ich werde es nicht mehr fahren und hoffe das es noch nicht kaputt ist, ich bin halt viermal damit gefahren.
 
Zurück