solution85
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2017
- Beiträge
- 23.158
- Reaktionspunkte
- 36.750
Alkohol ist auch keine Lösung aber immer ´ne gute Idee.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alkohol ist auch keine Lösung aber immer ´ne gute Idee.
Einen Termin in einer kompetenten Radwerkstatt vor Ort vereinbaren.was würdet ihr mir jetzt empfehlen? ein neues laufrad kaufen?
die frage ist halt ob es nicht besser wäre ein neues laufrad zu kaufen, ja mit dem messen das werde ich bei gelegenheit nochmal machen. du willst also sagen das leute die hier geantwortet haben nix sinnvolles gesagt haben?einmal alles richtig messen? fotos?
irgendwas sinnvolles, damit man nach 4 seiten hier mal irgendwie weiterkommt?
ich habe ja einen termin schon, aber erst in drei wochen. aber die frage die ich mir stelle was soll ich jetzt mit dem laufrad machen bzw. soll ich mir ein anderes kaufen?Einen Termin in einer kompetenten Radwerkstatt vor Ort vereinbaren.
So lange das Problem nicht identifiziert ist, würde ich nichts investieren. Außer in ein Zweitrad, um die Werftliegezeit zu überbrücken.ich habe ja einen termin schon, aber erst in drei wochen. aber die frage die ich mir stelle was soll ich jetzt mit dem laufrad machen bzw. soll ich mir ein anderes kaufen?
verstehe. ich habe halt nur bedenken wenn ich halt ein laufrad mit 135 mm habe und das rad nur für 130 mm ist, das vll. dann was kaputt gehen könnte.So lange das Problem nicht identifiziert ist, würde ich nichts investieren. Außer in ein Zweitrad, um die Werftliegezeit zu überbrücken.
na ich würde mal frech behaupten, dass dein altes Rad 130mm hatte und wenn du jetzt 135mm gekauft hast, ist normal, dass das eigentlich nicht passtverstehe. ich habe halt nur bedenken wenn ich halt ein laufrad mit 135 mm habe und das rad nur für 130 mm ist, das vll. dann was kaputt gehen könnte.
Ach was, dass müssen wir weiterhin in epischer Breite diskutieren.na ich würde mal frech behaupten, dass dein altes Rad 130mm hatte und wenn du jetzt 135mm gekauft hast, ist normal, dass das eigentlich nicht passt
du willst also sagen das leute die hier geantwortet haben nix sinnvolles gesagt haben?
ok als würdest du es raus machen?Ja, das geht dann kaputt. Nicht sofort aber irgendwann.
Genau so, wenn man ein 130er in einen 126er Hinterbau hineinwürgt.
Irgendwann bricht der Rahmen.
Definitiv stehen beim Reinwürgen die Ausfallenden schief, demnach auch das Schaltauge. Da darf man sich auch nicht darüber wundern, dass die Schaltung nicht mehr gut schaltet.
wieso nur ich.du stellst in deinem ersten Post nur Fragen, die hier nur einer beantworten kann: das bist du.
alles andere ist sinnlose Spekulation und bringt uns hier 4 Seiten Beiträge aber kein Stück weiter.
denkst du es wäre ein problem wenn ich damit ein paar wochen fahre?Ja, das geht dann kaputt. Nicht sofort aber irgendwann.
Genau so, wenn man ein 130er in einen 126er Hinterbau hineinwürgt.
Irgendwann bricht der Rahmen.
Definitiv stehen beim Reinwürgen die Ausfallenden schief, demnach auch das Schaltauge. Da darf man sich auch nicht darüber wundern, dass die Schaltung nicht mehr gut schaltet.