• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Laufräder?

was ist nicht logisch?
ich habe von aufnahme zu aufnahme gemessen und bei den laufrädern von achse bis zur nabe.
aber mal eine andere frage wenn an dem rad nur 100 mm wären würde dann 135 mm überhaupt passen?
Du musst die Einbaubreite der Nabe messen von einer Kontermutter aussen bis zur gegenüberliegenden Kontermutter aussen .
Unter Achslänge bis Nabe kann ich mir nichts konkretes vorstellen .
Die Achse ist ja ohnehin länger als die Einbaubreite die steht doch li + re über in den Ausfallenden .
 
Alles irgendwie komisch. Seis drum.
Deore hat normal 135mm. Wenn die jetzt auf 130mm geändert wurde, ist vielleicht die Achse zu lang, sodass die Achsstummel zu weit rausschauen und daher der Schnellspanner nicht mehr richtig klemmt.
Daher:
Sitzt die Nabe fest in den Ausfallenden?

Ist das Laufrad ordendlich aufgebaut, haben die Speichen genug Spannung?
 
Hallo,

ich habe mir ein neues Hinterrad Laufrad gekauft und irgendwie geht das voll schwer rein und es wackelt hin und her bei der fahrt und naja fährt sich komisch und unstabil. Jetzt frage ich mich ob ich vll. das falsche Laufrad gekauft habe. Ich habe mir dasselbe wie für vorne gekauft. Es ist 135mm. Kann es sein das es nicht passt?

Mein Rad ist das Cube Cross SL Team 2009 und vorher war ein Laufrad mit Ultegra Nabe drin?

Habe ich jetzt vll. das falsche Laufrad? Aber wieso geht es dann rein?
Hast ein neues Laufrad gekauft oder evt. ein gebrauchtes?
 
Welches Laufrad ist es denn jetzt.
100mm ist nur Vorne möglich.
130 wäre die Einbaubreite einen Laufrades für Felgenbremse und Schnellspanner Hinten .

Edit: Einbaubreite geändert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles irgendwie komisch. Seis drum.
Deore hat normal 135mm. Wenn die jetzt auf 130mm geändert wurde, ist vielleicht die Achse zu lang, sodass die Achsstummel zu weit rausschauen und daher der Schnellspanner nicht mehr richtig klemmt.
Daher:
Sitzt die Nabe fest in den Ausfallenden?

Ist das Laufrad ordendlich aufgebaut, haben die Speichen genug Spannung?
ich weiss es nicht so wie ich es gemesen hatte war es halt so. ob die speichen genug spannung haben, meiner meinung nach ja. ja das sitzt fest, auch wenn ich es schwerer rein bekomme.
 
Er schrieb das er einen Ulterga durch einen Deore Nabe ersetzt hat. Deore gab es auch 2009 aus dem MTB Bereich schon für Disc
naja da habe ich mich entweder falsch ausgedrückt oder du hast es falsch verstanden. ich habe ein neues laufrad mit deore nabe, vorher hatte ich ein laufrad also ein anderes mit ultegra nabe.
 
Du musst die Einbaubreite der Nabe messen von einer Kontermutter aussen bis zur gegenüberliegenden Kontermutter aussen .
Unter Achslänge bis Nabe kann ich mir nichts konkretes vorstellen .
Die Achse ist ja ohnehin länger als die Einbaubreite die steht doch li + re über in den Ausfallenden .
ja das müsste ich dann nochmal machen. aber ich denke das die deore länger ist wie die ultegra, aber von der länge passt es ja rein nur ich habe das gefühl das es von der achse schwerer rein geht, vll. weil die dicker ist?
 
naja da habe ich mich entweder falsch ausgedrückt oder du hast es falsch verstanden. ich habe ein neues laufrad mit deore nabe, vorher hatte ich ein laufrad also ein anderes mit ultegra nabe.

Nein ich hab dich nicht falsch verstanden nur du versteht das was ich da nun geschrieben hab nicht richtig.

Du hast so wie du dich hier gibst aber wohl sehr, sehr wenig technisches Verständnis so würde ich dir dringendst empfehlen das du dir jemanden Suchst der dir mal bei dem Einbau deines Laufrades zu Hilfe gehen kann
 
ja das müsste ich dann nochmal machen. aber ich denke das die deore länger ist wie die ultegra, aber von der länge passt es ja rein nur ich habe das gefühl das es von der achse schwerer rein geht, vll. weil die dicker ist?
Redest du hier jetzt von der Achse des Schnellspanners oder von den Achstummel der Nabe?
 
Zurück