• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

naja, also klar solltest du dich nicht überfordern, aber bisschen mehr Belastung kannst du dir schon zumuten. 100 TSS/d sollte auf lange Sicht schon das (wenn auch etwas hochgesteckte) Ziel sein.
 

Anzeige

Re: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

Naja, habe schon wieder vergessen wie man das berechnet, aber 100 im Schnitt pro Tag schaffe ich nicht:

Beispiel: Für eine 2:37 h-Fahrt mit NP 223 Watt (Schnitt allein 29) errechnet mir ergoracer 145 TSS.

100 TSS/d wären ja dann pro Tag 1:48 h mit 223 Watt. :eek:
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

oder 1h @ FTP....jop klingt hart...schaff ich auch nur knapp im sommer, aber das is so das was die Amis verlangen :D
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

Warum, bist du jetzt bei US Postal unter Vertrag? :D

Nee - im Ernst: Das schaffe ich nicht. Will auch nicht dein Niveau erreichen.
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

Eagleflight wie verhält sich bei dir die HF im Verhältnis zur TF?

Ich laufe auf meinem Crosstrainer mit stufe6 ein, HF nach 10-15m etwa 120. Dann erhöhe ich auf stufe8, lande nach 3-4 Minuten bei einer HF von 130-133 und laufe normalerweise so lange bei der HF wie ich lusitg bin. Gestern wollte ich mit Stufe10 die HF etwas hochtreiben, stattdessen sank sie aber auf 125-128, obwohl die oberschenkel im vergleich zu stufe8 fast gebrannt haben. Ich bin etwas verwirrt.

Ich kann es mir das höchstens durch eine niedrigere Trittfrequenz erklären, obwohl ich rein vom Gefühl her darauf geachtet habe genauso schnell wie vorher zu laufen. Das Gerät hat leider keine Anzeige.

Und wo wir schonmal dabei sind:
Geht deine HF nach 45-50min auch nochmal um 8-10 Schläge runter bei permanent gleicher Leistung und ist dann bei z.B. kleinen Steigungen schwerer in die Höhe zu treiben als in den ersten 30-40Trainingsminuten?
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

neee ich meinte damit eigentlich die. Da wird 100-150 TSS als optimale Training Load bezeichnet.
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

@restloch

Ach die meinst du. Naja, von solchen Vorgaben will ich mich nicht treiben lassen, aber wenn ich mal die Muße habe könnte ich dieses Jahr mal das XLS-Dings ausfüllen.

Fragt sich dann nur, wie da mein Krafttraining dann einzutragen wäre?


@Murphy

Ein Zusammenhang von TF und HF ist mir nicht bekannt, wobei ich von konstanter Leistung ausgehe, d.h. mit steigender TF regelt das Ergo auf sinkenden Widerstand, eben wie wenn man am Rad runterschaltet.

Wenn du nun die Last erhöht hast, und deine Oberschenkel haben gebrannt, dann wäre es denkbar, dass du in den anaeroben Bereich übergegangen bist, dabei soll ja die HF etwas einbrechen. Das weiß ich aber nur vom Hörensagen, weil ich selber nur selten in den anaeroben Bereich gehe, und weil ich die HF-Beobachtung vernachlässigt habe seit ich nach Leistung trainiere.

Allerdings kommen mir deine HF-Zahlen für den anaeroben Bereich wiederum viel zu niedrig vor, du bist doch 23 oder so, wie können dir bei 130 bpm die Oberschenkel brennen? Was hast du denn so für Pulsbereiche?
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

deswegen habe ich "fast" brennen geschrieben, habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Also es kommt auf keinen Fall dem Gefühl bei der Beinpresse nahe, aber man merkt die Muslektraktion im Gegensatz zu den niedrigeren Stufen, wo von den Muskeln garkeine Rückmeldung kommt.
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

Hast du eine grobe Ahnung deiner Pulsbereiche? 130 sollte ja GA1 sein eigentlich.
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

Hab bis jetzt nicht versucht die HFmax zu ermitteln, weil ich ein bisschen Bange um mein Knie habe. Trainiere deswegen noch mehr nach Gefühl. 130HF fühlt sich aber gut an und sollte GA1 sein :)
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

Im GA1-Bereich sollte eigentlich die HF bei höherer Leistung nicht fallen, und schon gar nicht wegen höherer TF.
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

15.01.2009

Nach drei Tagen Pause (mit viel guten Essen) mache ich mal den Wiedereinstieg mit einem Tierversuch:

Getestet wurde der Schweinehund, hier ist das Ergebnis:



Ok, es wäre wohl noch eine Minute gegangen auf der 320 Watt-Stufe, dann wären es nominale "310 Watt" gewesen, aber man muß sich ja auch noch steigern können, darin liegt ja der Spaß. ;)

Und für die Statistik:

Ergo 0:30 h, 170 Watt, 120 bpm, 306 kJ, 262 hm
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

16.01.2009

Nachdem ich nun wieder weniger esse, hat die Leistungsfähigkeit nachgelassen:

Nur so experimetell habe ich heute noch einen anderen Stufentest gemacht, um mal die Kurvenverläufe zu vergleichen:

20 Watt alle 3 Minuten, Start mit 6 Minuten 100 Watt:



Bis etwa 240 Watt sind die HF-Werte ähnlich wie gestern, danach knickt die Kurve von heute voll ein: Vergleich der HF gestern / heute:

Watt, bpm
120 101 / 97
160 114 / 111
200 126 / 124
240 139 / 141
280 161 / 152

Mit Ausrollen (nicht auf dem Bild) gab das dann:

Ergo 0:45 h, 160 Watt, 432 kJ, 369 hm

Demnächst werde ich dann mal wieder etwas normales Training machen, unter Berücksichtigung der knappen Ernährung. SST mit 2 Mal 20 Minuten oder so.
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

Abwechslung muss sein.

Habe die letzte Woche im Gegensatz zu dir "normal" gegessen (2-2,5k kcal am Tag, auch Fastfood/Kekse), dazu aber jeden Tag mind. 40m Crosstrainer+jeden zweiten Tag Situps/Liegestütze und hatte trotz lecker Essen ein Minus auf der Waage.

Gut zu wissen :D
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

HEY!
gestern bin ich mal meine 100km-Referenzrunde gefahren. Leider nur mit MTB, da ich kein RR besitze. (Ins Gelände wollte ich bei der Glätte nicht)

Strecke war relativ eben, es gab kaum Wind, Temperatur lag bei 0Grad.

erreichte Zeit: exakt 3h30min (inkl. 10km Warmfahren)
--> Schnitt 28,6km/h

Ich hätte mal gerne gewusst, in wiefern ich diese Leistung übertragen kann, wenn ich nen RR unterm Allerwertesten gehabt hätte. Welche Zeit wäre dort in etwa rausgekommen???

(Bereifung Schwalbe Nobby Nic/Racing Ralph jeweils 4Bar Druck)

Vielen Dank schonmal für eure Antworten;)
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

warst ja relativ flott unterwegs;)

aus der hüfte raus würde ich sagen entspricht einem 33er schnitt mit dem renner.
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

danke, will halt genau diese runde öfter mal im jahr fahren um eventuelle verbesserungen zu sehen....
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

so eine referenzrunde ist nicht verkehrt. musst halt schauen das die "bedingungen" ähnlich sind um es miteinader zu vergleichen. Ich mach so was auch, eine stufenfahrt auf der rolle, bei 100W beginnend und alle drei minuten um 20W steigernd bis zum abbruch. Dazu jeweils die pulswerte aufschreiben und schon hast Du eine leistungskurve die du jeden monat vergleichen kannst. Du kannst dir bei deiner referenz runde genauso deine durchschnittspulswerte, körpergewicht etc. aufschreiben und vergleichen. Eventuell sogar split zeiten? hilf weiter und motiviert eine verbesserung zu sehen .
Aber denk dran, radfahren trainiert man mit radfahren! Du kannst das was du trainierst!
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

genau so will ichs machen. nur leider sind die bedingungen draußen nie wirklich konstant:(

nächstes mal nehm ich auch mehr als nur 2 trinkflaschen mit, das war entschieden zu wenig!!!!
 
AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse

na ja, auf der strasse musst du eigentlich nur schauen das du einen windstillen tag erwischst und halt ausgeruht an den start gehtst, natürlich auch die aussentemperatur beachten. Ein paar °C unterschied macht jetzt nichts, aber sicherlich nicht vergleichbar im winter bei -2° und im sommer bei 35°

hab auch mit mtb angefangen, vielleicht packt es Dich auch demnächst und besorgst Dir einen renner;)

viel spass!
 
Zurück