Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SLX ( aus 92 laut Kaufbeleg)Anscheinend war nicht jede Farbgebung zwingend einem Team zuzuordnen. Im Netz findet man den 1992er Katalog in dem das Farbschema als "Tutti Frutti" bei Modell Century angegeben ist. Ist es ein Rahmen aus TSX?
In diesem Sinne, Cin Cin...
....................
Für diejenigen mit starken Nerven, besuchen Sie bitte BigSourcEMerCkx: https://www.bikeforums.net/classic-...erckx-eddy-merckx-meise-steel-road-frame.html
Meiner ist jetzt auch da, ich freu mich.
M 1
E 8261
also Professional von 1983 in RH61 gebaut von M
Ui, ui, ui. Also sollte man den Sticker versiegeln? Goldstaub an unsichtbarer Stelle, sowas gefällt mir! Gratuliere, Erni!Frederick ist derjenige, der den Rahmen vor dem Verchromen und Lackieren "geglättet" hat
Der Rahmen wurde im Sommer 1989 gebaut; da der Rahmen groß ist, ist der größte Teil der Rohre Columbus SPX oder SP.
DP ist der Code für die Lackierung, D=Deutsches Team (den Stuttgarter Namen haben sie anfangs nicht verwendet)
2 p. (pattern) chromi = Rahmenverfärbungsschema
Die Beschriftung wurde von Eddy Merckx selbst vorgenommen - das ist besser als ein Autogramm![]()
Na, wir wollen nicht übertreiben. Das sind die Teamfarben aber das ist kein Teamrad aus meiner Sicht. Das Merckxsche Originalbapperl freut mich natürlich immens!Von der Rahmenhöhe her könnte das eventuell für Bernd Gröne, Jochen Görgen oder Markus Schleicher gewesen sein.