• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

  • Ersteller Ersteller Sport Conny
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Wenn du morgen zum Händler gehst las dir nix aufschwatzen! Ein Rad hält mehraus als man denkt, insebesondere dein Crossrad.

Tipp für die Gabel: um evlt Fehler im Gewebe feststellen zu können, kannst du gegen die Gabel kloppfen. Wenn sich plötzlich der Ton ändert ist etwas faul (Soll bei Rahmen gut funktonieren). Ob es bei einer Gabel so einfach geht, (wegen der Form) weiß ich nicht.
 

Anzeige

Re: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

... jetzt trink Dir zuerst mal ein langes Bier. Scheint ja zwischenzeitlich glücklich abgelaufen zu sein.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Sei froh, dass dir nichts schlimmes passiert ist! Trink erst einmal ein Bier und schlaf die Nacht drüber.
Morgen dann mit den Tipps, die hier gegeben wurden dein Rad checken und dann wird das schon :)
Grüße
Nazgul
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Ich hatte letztens übrigens einen ähnlichen Unfall. Hab den Lenker verrissen, bei Tempo 35 und bin dann über die Straße geschlittert, sehr rauer Belag. Handschuhe hin, Knie und Hüfte aufgeschürft, Lenkerband hin, Sattel hatte Schürfstellen, Lenker (aus Carbon) auch. Ich bin dann so noch die restlichen 170km von dem Marathon gefahren, war ziemlich locker, nachdem ich erstmal den Schock verdaut hatte :D. Den Lenker habe ich mittlerweile getauscht, alles andere gelassen.

Erst mal gute Besserung.

Mir ist am Sonntag bei einer RTF auch was Ähnliches passiert.
Regen, kurze, steile Abfahrt, Kurve - gebremst und natürlich im ersten Moment keine Wirkung :( - also zu schnell in die Kurve, Hinterrad ausgebrochen und weggerutscht - also habe ich mit samt den Rad einen schönen Slide bis zum Bordstein gemacht (ein paar Meter) - zum Glück war es eine Linkskurve.

Ergebniss: linker STI leicht vergratzt (den hats auch nach innen verdreht), am linke Lenkerende Band leicht eingerissen, Sattel am hinteren Ende leicht abgeschabt (an der Kante), hinterer Schnellspanner ziemlich abgeschliffen, linkes Pedal an der Kante leicht abgeschliffen, Schuh ebenso.
Dem Rad ist also fast nichts passiert (ist ein Carbonrad - im ersten Moment dachte ich nur - Shit jetzt ist es hin).
Leider hat es meine Sugoi RS Bib und meine Arschbacken (ja irgendwie beide) mehr erwischt - letztere haben jeweils so um die 10cm x 10cm große Schürfwunden, erstere ist hin.

Ich bin die restlichen ca. 80km dann auch noch gefahren - war eigentlich kein Problem - hat halt ein wenig gebrannt - allerdings war mir das große Loch in der Hose an der rechten Pobacke dann doch recht peinlich.

Hab jetzt seit dem Sturz schon um die 200km drauf, das Rad komplett gereinigt und gecheckt - kann kein Problem erkennen (zum Glück).

Also ich würde mir bei Alu keine allzugroßen sorgen machen, solange kein festes Hinderniss im Weg war.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Im Regelfalle - wenn das Rad nach links fällt - ist die Gabel ja weit vom Boden entfernt, durch den Lenker wird der Abstand ja geschaffen.

Normal müssten auch die Pedale schön weit Abstand schaffen, möglicherweise Schnellspanner und Sattel.

Ich sage immer - wenn ich bei jedem Faller - ohne Fremdeinwirkung - ohne, dass das Radl wogegen stößt, Rahmen und Gabel tauschen würde, wäre ich arm.

Ich fahre öfters mal RTFs und bin immer froh, wenn ich alleine falle ohne Gruppe, weil da der Schaden oft deutlich höher ist.

Alleine fallen heißt für mich in der Regel: Neues Lenkerband, eventuell neuer Lenker, evtl. neuer Vorbau und wenn der Druck seitlich zu groß wird, kanns auch sein, dass mal eine Speiche reißt, in der regel dann neue rein und zentrieren.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

E(ist ein Carbonrad - im ersten Moment dachte ich nur - Shit jetzt ist es hin).


Mir hats mal eine Assos zerfetzt bei sowas, im ersten Moment stand ich da wie ein Pavian, aber meine Sorge galt eigentlich fast mehr dem Rad als mir, weil mir eh nix passiert war - bei bisherigen Fallern - ZUM GLÜCK.

Aber bei mir war auch beim ersten Faller die Unsicherheit derbe groß.

Ich denke, über kurz oder lang passiert jedem mal sowas - oder fast jedem.

Lustig - meine Stürze waren bisher alle in niedriger Geschwindigkeit und der heftigste mit dem Stadtrad - Marathon Plus - regennasser Gullideckel - mit dem Knie auf die Bordsteinkante und Kreuzbandriss, 6 Monate kein Sport.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Gute Besserung erst mal. Ich bin letztes jahr überm Lenker gegangen, Gott sei dank war die Geschwindigkeit nicht so hoch. Beide Sti's standen schief, und auf dem ersten Blick ist mir am Rad nichts aufgefallen. Ich mach das dann immer so (schon beim Auto) das ich das Teil gründlich wasche. Dabei schaut man viel gründlicher, ob nicht doch noch irgendwo ein Schaden ist. Mir ist dann bis auf einen kleinen Kratzer am Rad, und Schaltwerk nichts weiter aufgefallen, habe alles gerichtet und fahre seit dem eigentlich wieder recht gut mit dem Rad. Mein Rahmen ist ganz aus Carbon. Viele Profis legen sich bei einen Rennen schon mal hin, und anschließend rasen sie noch Abfahrten mit ihren Unfallrad herunter. Ich denke, das Du nach einer ordentlichen Überprüfung weiter fahren kannst. Aber zu guter letzt musst Du selbst entscheiden, und wenn Du unsicher bist, bring es lieber zum Fachhändler, denn sonst wirst Du keine Freuden mehr mit dem Rad haben. Auf alle Fälle alles gute für Dich, und Deinen Rad.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Wenn es nach rechts fällt, nicht? Stehe ich gerade auf dem Schlauch?

Nene, dann auch, nur ist dann die Schaltung bzw. das Schaltwerk meistens noch eingedrückt oder dergleichen, d.h. links ist etwas mehr Luft, aber in Punkto Gabel und Rahmen machts natürlich keinen Unterschied ;) ;)
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Mir hats mal eine Assos zerfetzt bei sowas, im ersten Moment stand ich da wie ein Pavian, aber meine Sorge galt eigentlich fast mehr dem Rad als mir, weil mir eh nix passiert war - bei bisherigen Fallern - ZUM GLÜCK.

Aber bei mir war auch beim ersten Faller die Unsicherheit derbe groß.

Genau so wars bei mir auch - erster Gedanke: Shit Rad ist hin (meinen Arsch habe ich erst gar nicht beachtet), zweiter Gedanke: Peinlich hier so rumzuliegen.
Also hochgeschossen, kurz das Rad gecheckt - Kette wieder drauf (war von der Kurbel gefallen), versucht STI zu richten (war nach innen gerutscht - keine Chance wieder zurückzubekommen) - also drauf aufs Rad und weiter.

Erst mal habe ich gedacht: Gut hat fast keiner bemerkt :o - der Arsch hat eben gebrannt, war aber während der Fahrt kein Hinderniss.
Erst als mich an der vorletzten Verpflegungsstelle jemand angesprochen hat obs mich wohl geschmissen hat habe ich bemerkt dass die Hose ein faustgroßes Loch genau am Arschbacken hatte ... :o

Ich verbuchs unter Erfahrungen die man lieber vergessen sollte - natürlich tun die Hose schon weh - ist ja nicht ganz billig :mad:

Ach ja: mein Hintern sieht immer noch aus wie bei den Affen im Zoo ... ich denke mal das wird auch noch die eine oder andere Woche so bleiben .... ist beim Sitzen im Büro aber schmerzhafter als beim Radfahren - also was solls :p
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Hatte was ähnliches, allerdings mit Vollcarbon. Ich denke, nach Augen und Druckcheck ist nichts an der Gabel, hatte sie auch mal draußen und konnte nix erkennen. Ich werd sie weiterfahren.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Genau so wars bei mir auch - erster Gedanke: Shit Rad ist hin (meinen Arsch habe ich erst gar nicht beachtet), zweiter Gedanke: Peinlich hier so rumzuliegen.
Also hochgeschossen, kurz das Rad gecheckt - Kette wieder drauf (war von der Kurbel gefallen), versucht STI zu richten (war nach innen gerutscht - keine Chance wieder zurückzubekommen) - also drauf aufs Rad und weiter.

Erst mal habe ich gedacht: Gut hat fast keiner bemerkt :o - der Arsch hat eben gebrannt, war aber während der Fahrt kein Hinderniss.
Erst als mich an der vorletzten Verpflegungsstelle jemand angesprochen hat obs mich wohl geschmissen hat habe ich bemerkt dass die Hose ein faustgroßes Loch genau am Arschbacken hatte ... :o

Ich verbuchs unter Erfahrungen die man lieber vergessen sollte - natürlich tun die Hose schon weh - ist ja nicht ganz billig :mad:

Ach ja: mein Hintern sieht immer noch aus wie bei den Affen im Zoo ... ich denke mal das wird auch noch die eine oder andere Woche so bleiben .... ist beim Sitzen im Büro aber schmerzhafter als beim Radfahren - also was solls :p

Ich konnte die erste Nacht nicht schlafen, weil mir der Unfallhergang noch ständig wie ein Band vor Augen ablief. ich hatte mir gezwungen, anschließend mich nicht mehr zu arg mit dem Unfall zu beschäftigen, da ich sonst wohl nie wieder aufs Rad gestiegen wäre beim ersten mal.

Dazu kam noch, dass mein Rad erst in der Werkstatt stand 1 Woche und außerdem noch schlechtes Wetter anschließend war, ich wollte garantiert nicht wieder bei Regen meine ersten Fahrversuche machen.

Aber wenn man zuviel drüber nachdenkt, kommen Ängste, Grübeleien und Unsicherheit.

Respekt muss man haben, aber Angst ist lähmend.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Ich fahre einen Stevens Cyclocross 105 seit Ende 2006. Jeden Tag, bei jedem Wetter und entsprechend hat es mich auch schon mehrfach gelegt (Glatteis). Das Rad hat ein Paar Schrammen im Lack, das Lenkerband und die Endstopfen sehen nicht mehr ganz neu aus. Aber sonst funktioniert alles tadellos und das Rad zeigte auch bei meiner gründlichen, halbjährlichen Inspektion auf dem Montageständer keine Auffälligkeiten. Wenn nichts verbogen ist und das Rad sich fährt wie zuvor, würde ich ich mir überhaupt gar keine Gedanken machen.

Allerdings ist mein robuster Alltagshobel auch bewusst carbonfrei gewählt. Deine Gabel würde ich mir mal genauer ansehen. Wenn dabei nichts auffällt, und Dein Dad sich auch vom Gefühl her genauso fährt wie zuvor, ist wohl auch nichts passiert.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Ich fahre einen Stevens Cyclocross 105 seit Ende 2006. Jeden Tag, bei jedem Wetter und entsprechend hat es mich auch schon mehrfach gelegt (Glatteis). Das Rad hat ein Paar Schrammen im Lack, das Lenkerband und die Endstopfen sehen nicht mehr ganz neu aus. Aber sonst funktioniert alles tadellos und das Rad zeigte auch bei meiner gründlichen, halbjährlichen Inspektion auf dem Montageständer keine Auffälligkeiten. Wenn nichts verbogen ist und das Rad sich fährt wie zuvor, würde ich ich mir überhaupt gar keine Gedanken machen.

Allerdings ist mein robuster Alltagshobel auch bewusst carbonfrei gewählt. Deine Gabel würde ich mir mal genauer ansehen. Wenn dabei nichts auffällt, und Dein Dad sich auch vom Gefühl her genauso fährt wie zuvor, ist wohl auch nichts passiert.

Viele Grüße

Stefan

Ich glaube - ich weiß es nicht genau, das Stevens 105 hat eine komplette ALU Gabel, das Prestige hat eine mit Carbon. Ich weiß nicht, wo genau dort Carbon verbaut ist, aber Schaft und Ausfallende müssten ALU sein. Also dort, wo auch Kraft durch das verwinden des Laufrades einwirken.

Normalerweise - meiner Meinung und Erfahrung nach - sind Cyclocrosser ein wenig stabiler, und schwerer gebaut, also filigranere Rennräder. Mit meinem Cyclocross bin ich auch schon oft ziemlich geflogen, aber eher im Wald, wobei der Boden dort auch nicht wirklich viel weicher war im Winter bei Frost, als Asphalt ;) Fährt noch wie eine Eins, im Eimer war aber jedesmal das vordere Laufrad, Speichen im Eimer, obwohl ordentlich einzentriert. Ebenso Lenker und Lenkerband, aber die leiden ja zu 99% sowieso immer unter Stürzen.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Ich konnte die erste Nacht nicht schlafen, weil mir der Unfallhergang noch ständig wie ein Band vor Augen ablief. ich hatte mir gezwungen, anschließend mich nicht mehr zu arg mit dem Unfall zu beschäftigen, da ich sonst wohl nie wieder aufs Rad gestiegen wäre beim ersten mal.

Dazu kam noch, dass mein Rad erst in der Werkstatt stand 1 Woche und außerdem noch schlechtes Wetter anschließend war, ich wollte garantiert nicht wieder bei Regen meine ersten Fahrversuche machen.

Aber wenn man zuviel drüber nachdenkt, kommen Ängste, Grübeleien und Unsicherheit.

Respekt muss man haben, aber Angst ist lähmend.

Solche Probleme hatte/habe ich zum Glück nicht (ich schlafe zum Glück sowieso in Bauchlage) - ich denke das Gute war, dass ich gleich weitergefahren bin (die ersten paar km waren wie in Trance - laut Tachoaufzeichnung sogar ziemlich flott - vielleicht sollte ich das öfter machen ;)).

Ok - den Berg runter bin ich zur Zeit noch VIEL vorsichtiger - da meldet sich immer gleich der Pavianhintern und mahnt zum Gebrauch der Bremsen :( - ansonsten habe ich glücklicherweise keine Angst, war ja nicht das erste Mal das es mich irgendwo hinhaut - nur mit dem Renner wars das erste Mal :o
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Ich glaube - ich weiß es nicht genau, das Stevens 105 hat eine komplette ALU Gabel, das Prestige hat eine mit Carbon.
Ja, genau. Deshalb meinte ich ja: Die Gabel sollte man sich mal aufmerksam ansehen.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Weiterfahren!
Nach eigener Inspektion!
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Weiterfahren!
Nach eigener Inspektion!

Vorher schön putzen, um sicher zu gehen ;) obwohl erfahrungsgemäß an aufgeschabten Stellen der dreck verschwunden ist. Das Rad im wörtlichen Sinne aber auf alle Fälle mal umdrehen und auf den Kopf stellen, Tretlager, alles mal nachsehen.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Also wenn ich meine Stürze aus der Kindheit mal mit einberechne und die letzten dazu, dann komme ich auf eine stattliche Anzahl von Rädern!
Im Ernst, die Räder halten schon eine Menge aus und wenn Du nicht vierkant gegen eine Wand kachelst oder ähnliches, dann ist Dein Rad in Ordnung. Bieg´es wieder grade und gut ist! Hat wenigstens das Vorderrad einen Seitenschlag? Nein? So what?!
Auch eine Carbongabel mit Aluschaft hält eine Menge aus, mehr als alle immer denken!
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Also wenn ich meine Stürze aus der Kindheit mal mit einberechne und die letzten dazu, dann komme ich auf eine stattliche Anzahl von Rädern!
Im Ernst, die Räder halten schon eine Menge aus und wenn Du nicht vierkant gegen eine Wand kachelst oder ähnliches, dann ist Dein Rad in Ordnung. Bieg´es wieder grade und gut ist! Hat wenigstens das Vorderrad einen Seitenschlag? Nein? So what?!
Auch eine Carbongabel mit Aluschaft hält eine Menge aus, mehr als alle immer denken!

Dem schließe ich mich an. Ehrlich gesagt, mit meinem Bahnhofsrad. was hab ich mich damit gelegt, Kettler ALU Rad, Berg am Bahnhof runter, gegen den Bordstein geflogen, bei Eisglätter hingebrazt.

Ich glaub ausser den SPeichen hat nie wirklich was gelitten. Bei den teuren Bikes bin ich deutlich (!!!!!) sanfter gefallen, zumal ich auch nicht mit Rucksack bepackt war und die Position am Rad so ist, dass man weiter nach vorn sitzt und sich besser abstützten kann.

Aber die Sorge ums Rennrad war halt immer größer, obwohl auch ALU und halt bissel Carbon - mein neues Rad wird Carbonstreben hinten haben, so what, ich hoffs nicht, aber ich kann nicht sagen, dass ich mich damit immer auf der Geraden befinde.


Daher auch Schönwetterrad - Schlechtwetterrad, lustigerweise bin ich mit meinem Schönwetterrad nicht seltener bei schönem Wetter geratscht, als bei schlechtem Wetter.

Mit dem MTB im Wald hab ich mich noch nie gelegt, mit dem Renner schon 3x.
 
Zurück