• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

  • Ersteller Ersteller Sport Conny
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Er meinte zudem noch, er schaut sich noch das Tretlager an, und er vermisst den Rahmen mit Hilfe einer Messlehre - keine Ahnung wie das geht, aber ok.

Wenn er mir jetzt irgendwas erzählt hätte, was hier keiner vorher genannt hatte, wäre mir das komisch vorgekommen, aber so bin ich ziemlich ruhig.

In meinen Alurahmen ist mal ein Auto reingefahren, hat auch ne Beule. Verzogen ist nix, haben die auch nachgemessen. Man kann's ja der Sicherheit halber machen, aber wenn da bei dir ernsthaft herauskommen sollte, dass der Rahmen verzogen ist, wäre ich sehr misstrauisch.
 

Anzeige

Re: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Aber sowas merkt man auch wenn freihändig fahren plötzlich nicht mehr oder nur noch sehr viel schwerer geht.


Richtig....genauso beschaue ich mir Räder (in erster Linie) und Rahmen und wenn ich problemlos freihändig fahren kann, ist das schon ziemlich i. O.

Oft ist ein falsch zentriertes Rad der Grund, aber das sieht man dann auch.

Gruss Horst
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

@ Ingmar E

ich unterstelle niemandem etwas, es ist nur meine Meinung.
Ich habe auch Motoren- und Fahrwerkstechnik studiert, würde mir aber niemals anmassen, einem Zweiradmechaniker Unkenntnis oder grob ausgedrückt abzocke oder nur verkaufen wollen zu unterstellen.
Wie bereits erwähnt, hat dieser Mechaniker vielleicht mehr Ahnung und Kenntnis über ein Fahrrad als ich.
Weiter möchte ich mich dazu nicht äussern.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Du hast höchstwahrscheinlich auch die Hinterradbremse benutzt, da muss man mit sowas rechnen. Das Gewicht verlagert sich beim Bremsen nach vorne, das Hinterrad verliert Grip und bei nur kleiner Bremskraft verliert es seine Haftung und schmiert in Kurven zur Seite weg.

Ich will diesen Teil nicht wieder aufwärmen (hat sich ja mal wieder in eine Schlammschlacht verwandelt) - aber ja: ich habe natürlich aus Panik die Hinterradbremse mit benutzt (eigene Blödheit ist mir klar - aber in der Situation, in der ich auf eine Kurve zufahre und das Bremsen im ersten Moment nix bringt weil Nässe habe ich eben Instinktiv zu allen Optionen gegriffen :() Und ja: das Hinterrad ist weggeschmiert.

Ansonsten finde ich es traurig, wie man sich jetzt schon mit IQ-Vergleichen etc. über andere Leute stellen muss.
Ich habe selbst ein abgeschlossenes Hochschulstudium, mein IQ ist mir aber ehrlichgesagt ziemlich egal und nie würde ich mir anmaßen zu behaupten ich wäre einen Hauptschüler überlegen nur wegen dieser Tatsachen.
Wenn ihr Euch anschaut, was ich an blöden Technikfragen parat habe könnte das jeder Kindergartengänger auch sofort ad absurdum führen ;)

Alles was ich sagen kann ist, dass nach meiner Erfahrung ein Hauptschüler, der im technischem/mechanischem Bereich mit guter Ausbildung in einem gutem Betrieb arbeitet und ein paar Jahre mit dem alten Hasen Erfahrung gesamelt hat, frisch gebackenen Ing. durchaus überlegen sein kann - vor allem wenn es um so "triviale" Dinge wie "Schrauberei" geht :)

Diese Lektion sollte übrigens jeder Theoretiker (schließe mich da selbst nicht aus) lernen: Erfahrung ist normalerweise mehr wert als so manche Grundlagenvorlesung - vor allem wenns raus ins richtige Leben geht.

Gerade Ingmar sollte das wissen - im medizinischen Bereich dürfte das nämlich noch mehr zutreffen.

So das war mein Senf dazu :D
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

@Ingmar E.

Mal sachlich gefragt - was schlägst du denn jetzt "konkret" vor in einem solchen Fall zu tun?

Link zum Post reicht, falls du es schon geschrieben hast und ich es überlesen habe.

aber zum Händler zu gehen scheint ja bei dir nicht erste Wahl.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Also, ich kann euch neuen Stoff liefern.

Hab heute morgen beim Händler angeklopft, da ich fürs MTB noch ein paar neue Ersatzteile brauchte.

Händlerinfo:

Laufrad wurde wieder hinzentriert, Speiche getauscht, war scheinbar noch möglich. Allerdings hat das Ding einen kleinen Schlag, den man nicht rausbekommt.
Lenker wurde getauscht, Lenkerband neu. Empfehlung war jedoch trotzden, bei Gelegenheit mal einen neuen Radsatz zu kaufen, da der halt einen Schlag hat. Reifen hab ich auch
vorsichtshalber gewechselt und die Schläuche - hoffe, das war keine Verschwendung, sondern ok.

Gabel und Rahmen wurden nachgemessen, scheint alles wunderbar, die Gabel hat nichts abbekommen :-) ;)

Bin damit SOFORT im Regen noch rumgefahren, halt sehr sehr vorsichtig und war megaglücklich, dass ich mein Bike wieder habe.


Da hier ein heftiges Gewitter ausgebrochen ist, wird allerdings erstmal das Rad in der Garage bleiben müssen :(
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Auch für plastische Verformungen, die sich dauerhaft im Gedächtnis der Felge verewigt haben, gibt es spezielle Werkzeuge, um diese innerhalb gewisser Grenzen herauszudrücken.

Brügelmann hat sie sogar im Angebot, ich dagegen habe mir einmal so etwas aus Buchenholz als Schraubstockzubehör selbst gebaut.

Link folgt... in diesem Katalog etwas finden...

Brügelmann 2007/2008, Seite 451, die beiden untersten Angebote.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Danke für die Antworten. Nein, geröntgt wurde nichts. Lediglich auf Risse untersucht, der Rahmen vermessen und die Gabel am Aluschaft und den Ausfallenden untersucht, zudem auf Druckstellen, Dellen und die Carbonstruktur untersucht.

Meint ihr nicht, dass das sicher ist bzw. meint ihr, ich solle den Hobel etwa nicht mehr fahren? :(
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Hi Ingmar,
das Vermessen hat er für mich als Freundschaftssache behandelt, muss aber auch sagen, dass ich bereits 3 Bikes im Wert über 1000 Euro gekauft habe und wirklich jeden Kleinkram auch bei ihm hole. Ansonsten hätte ich für 50 Euro auch sowas nicht durchführen lassen ;)

Ich hab an den Carbonteilen an der Gabel jetzt mit Lampe und ohne rumgesucht, gedrückt, geklopft, gedrückt von oben, gefahren. Ich kann nix feststellen.

Ich denk mal, dass das ok ist ;) Ich fahr trotzdem erstmal ein paar KM vorsichtig und mit SOOOO Ohren.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Lass das Rad dran und fahr es runter solange es nicht so schlimm ist. Vielleicht können die nur nicht richtig zentrieren. Die Reifen hätte ich auch nicht gewechselt.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Einiges hier verunsichert mich extrem stark, das Rad überhaupt noch zu fahren, andererseits wenn ich mir so Stürze von Crossern oder Rennradlern ansehe, war meiner bei weitem nicht so heftig.

Nunjo. Zugegebenermaßen bin ich stellenweise verunsicherter als vorher ;) Aber nicht wegen dem Sturz, sondern wegen der vielen Rumleserei :verdammt: :)
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Ich will hier einigen nicht zu nahe treten, man sollte nach einem Faller durchaus mal das Rad betrachten, ABER man sollte keine Wissenschaft draus machen und vor allem sich nicht nur mit dem zeug in der Theorie beschäftigen, sondern einfach mal wieder fahren, das hilft oft mehr, als sich hinzusetzen und zu grübeln.

Die viele Grübelei, Leserei und so weiter sind oft schädlicher als einfach zu fahren.

Ich machs seit meinen ersten Rutschern auf der Fahrbahn immer so, bin glücklicherweise noch nie wo gegen gefahren, immer allein gefallen.

Lenker, Vorbau, Gabel untersuchen, meistens vorderes Laufrad und STI, je nach Seite.

Wenn ich nach jedem Rutschen auf der Straße mein Rad tauschen würde.....ich hätte bald kein Geld mehr.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Tausch die Laufräder, die Gabel und die Reifen aus, den Lenker, Vorbau und dann hast du ein neues garantiert unfallfreies Rad.

Gabel in Alu kostet bei Stevens Cyclocross nichtmal 150 Euro. Alternativ Reynolds oder sowas.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Radhändler sind meistens einfach Einzelhändler und keine technischen Fachleute. Die wollen verkaufen.
Und Tests ergaben dass >3/4 der Läden inkompetent sind, und meine eigenen Tests bestätigen das.

Aber klar, wer in nem Radladen steht ist natürlich automatisch ein Fachmann. :kopfschüttelnd: Lass dich halt übern Tisch ziehen.
EDIT: Wer einem Einzelhändler der zufällig einen Radladen führt, ja selbst den üblichen Fahrradmechanikern (die Ausbildung richtet sich an Hauptschüler!), in technischen Dingen mehr vertraut als jemand mit einem extrem erfolgreich abgeschlossenen Ing-Grundstudium, dem ist doch nicht mehr zu helfen. Solche Leute wie du sind das perfekte Opfer für Verkäufer.

Dann warste sicherlich bei den falschen Händlern. Ich denk mal 95% der Radhändler fahren und schrauben selber an ihren Bikes, bzw. einige fahren sogar professionell Rennen bzw. fuhren mal. Tipp: Geh mal zum Götze, Rostocker Str., Leipzig, der ist garantiert nicht inkompetent und will nicht nur verkaufen. Der richtet auch mal was am Rad, was einem selbst nicht aufgefallen wäre, (hat mein z.T. schon abgenudeltes Kettenblatt gerettet und gemerkt das mein Steuersatz locker war, ist mir nicht aufgefallen). Alle anderen Händler kannste hier in LE in die Tonne treten, na gut die Speiche soll ja noch ganz gut sein. Mich hats auch mal derbe aufs Maul gelegt, Helm im Eimer, mehrere Kratzer, Schürfwunden etc., STIs zerkratzt, Lenkerband im Eimer, Pedale und Schaltwerk zerkratzt. Rad hatte ich mit ner Reparatur gleichzeitig durchchecken lassen, war glücklicherweise alles i.O..

Ich will hier einigen nicht zu nahe treten, man sollte nach einem Faller durchaus mal das Rad betrachten, ABER man sollte keine Wissenschaft draus machen und vor allem sich nicht nur mit dem zeug in der Theorie beschäftigen, sondern einfach mal wieder fahren, das hilft oft mehr, als sich hinzusetzen und zu grübeln.

Die viele Grübelei, Leserei und so weiter sind oft schädlicher als einfach zu fahren.

Ich machs seit meinen ersten Rutschern auf der Fahrbahn immer so, bin glücklicherweise noch nie wo gegen gefahren, immer allein gefallen.

Lenker, Vorbau, Gabel untersuchen, meistens vorderes Laufrad und STI, je nach Seite.

Wenn ich nach jedem Rutschen auf der Straße mein Rad tauschen würde.....ich hätte bald kein Geld mehr.

Dito...
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Oh man - never ending story.

Die Felge hat einen ordentlichen Schlag bekommen, den ich auch daheim nicht bessern konnte. An einer Seite hat das Ding einen dicken Felgenstoß bekommen, der am Bremsgummi nagt. Echt nervig.

Mal schauen, ob ich die Felge tausche oder nicht. Echt ätzend, frag mich, was mir da passiert sein mag, dass die Felge dermaßen verzogen ist, möglicherweise war da vorher schon was locker von den Speichen.

P.S. Bin am Sonntag den Weg mit dem Mountainbike abgefahren und dort lag noch ein Tachogummi auf der Straße und mein abgefetzter Sensor :( Echt übel, wenn man nochmal am ort des Geschehens rumschaut und dann noch was findet, was man da verloren hat. :o
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

ja selbst den üblichen Fahrradmechanikern (die Ausbildung richtet sich an Hauptschüler!), in technischen Dingen mehr vertraut als jemand mit einem extrem erfolgreich abgeschlossenen Ing-Grundstudium, dem ist doch nicht mehr zu helfen.

Ich habe keine Ahnung wie lange so eine Ausbildung ist und was da gelehrt wird aber du denkst wirklich das sich jemand mit einem Studium in dem es nicht über über Räder geht, besser auskennt ohne das Rad um das es hier geht, überhaupt gesehen zu haben?
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Ich habe keine Ahnung wie lange so eine Ausbildung ist und was da gelehrt wird aber du denkst wirklich das sich jemand mit einem Studium in dem es nicht über über Räder geht, besser auskennt ohne das Rad um das es hier geht, überhaupt gesehen zu haben?

Dem Ingeniör ist nischts zu schwör - auch nicht Gedankenlesen und Ferndiagnosen ... schon gar nicht wenn man im Grundstudium zu den Besten der Besten gehört hat :D ... nichts für ungut ist nur Spass :)
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Das Problem dürfte sein, dass einer, der nicht selbst wirklich fährt und schraubt, einfach kein Verständnis für die individuellen Probleme eines Bikers haben kann.

Ich kann das Rad in seinen Schrauben auswendig wissen, wenn ich mich nicht in der Praxis damit auseinandersetze, nutzt das nichts.

Einen guten Händler zeichnet es aus, dass er dir kein Material X aufschwätzt, wenn er erkennt, dass du Y willst und das auch das richtige für dich ist, wenn auch günstiger. Außerdem ist er Fragen und Ideen gegenüber offen, ansonsten gäbe es keine Mini V Brake im Crosserbereich und auch andere Dinge würden nicht umgesetzt werden.

Es gehört außerdem dazu, dass der Händler halt einfach selbst fährt, nutzt sonst alle graue Theorie nix.
 
Zurück