• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Diese BRILLEN tragen wir auf dem KLASSIKER

Wäre die Antwort dann "Gitanes" oder "Gauloises Mais"? Natürlich ungefiltert :)

Zum Thema: die Oakley M-Frame waren schon super Dinger, wenn auch exorbitant teuer, ich erinnere mich, dass ich da lang drauf gespart hatte Anfang der 90er - ich meine das erste Modell wäre 1989 rausgekommen und damit gerade so in der Kategorie "vor 1990"...
in Kanada habe ich nur 285 DM bezahlt, hier lagen die eher bei knapp 400. Damit ist das einer der Artikel, der seit über 25 Jahren nicht teurer geworden ist.
 

Anzeige

Re: Diese BRILLEN tragen wir auf dem KLASSIKER
in Kanada habe ich nur 285 DM bezahlt, hier lagen die eher bei knapp 400. Damit ist das einer der Artikel, der seit über 25 Jahren nicht teurer geworden ist.

Apropos Oakley zu günstigen Preisen. Auf der US-Seite finden sich häufig Rabattaktionen, die es nicht bis zur dt. Website schaffen. Zum Bsp. 50% auf Prescription Lenses. Überhaupt würde ich empfehlen, gleich zur US-Seite zu gehen, wenn man etwas sucht oder wissen will.
 
Als ich noch Kurier fuhr, gab es als Neuheit :"Cityruf"-Pager!
Zentrale piepst an, zur nächsten gelben Telefon- Zelle ,Rückruf,was gemacht werden soll...
Gnade der späten Geburt, ich fing schon mit eigenem Funkgerät an. Aber Telefonzellen suchen kenn ich auch noch, bei Rückfragen, oder wenn im 3. Hinterhof im 6. OG niemand aufmachte. Man, wat war ich froh, als ich dann ca. 97 oder 98 mein erstes Handy bekam.
 
Heute fährt man mit App. Funkgeräte nutzen einige Kurierläden aber noch. Im Auftrag stehen sämtliche Daten von Auftraggeber, Absender, Empfänger. Bei Abholung und Zustellung wird der Auftraggeber gleich online informiert. Die Aufträge werden passend automatisch dem Fahrer angeboten, man muss nur annehmen oder kann ablehnen. Nervig für Kurierfahrer ist die ständige GPS-Überwachung.
Bei Amazon war's noch extremer; da konnten die Kunden auf den Meter genau sehen wo der Lastenrad-Fahrer/Autofahrer gerade ist. Sie kannten auch den Namen des Fahrers. Datenschutz, who cares?
 
80s/90s Style...eine "hübscher" als die Andere...

IMG_20220420_194557.jpg
 
Ich war lange auf der Suche nach einer Aviator, die für den Sport geeignet ist - oder wie es heute heisst - active Lifestyle. Die Suche hat nur ein Ergebnis erbracht - nämlich die Oakley Split Time. Tatsächlich die einzige Aviator auf dem Markt, die Merkmale einer Sportbrille miitbringt, wie z.B. die hydrophilen Nasenpolster.

Anhang anzeigen 1075614

Anhang anzeigen 1075615

Vom Sitz und von der Bequemlichkeit ist die Brille super. Recht enttäuschend ist dagegen der Schutz gegen Fahrwind. Bei derart grossen und stark gekrümmten Gläsern hatte ist mir mehr versprochen, aber der Wind zieht von allen Seiten hinter das Glas. Nix für Menschen mit zugempfindlichen Augen. Die Grösse ist gut für kleine bis mittlere Gesichter geeignet.


Sehr viel mehr Glück hatte ich dagegen mit der Oakley Trillbe X - soviel, dass ich über die Jahre gleich 4 angeschafft habe und jetzt wirklich für alle Lichtverhältnisse eine habe. Sogar eine leicht getönte Bifokal für den Innenbereich ist mit dabei!

Anhang anzeigen 1075616

Anhang anzeigen 1075617

Sitz & Bequemlichkeit sind bei diesem Modell ganz ausgezeichnet. Auch der Schutz vor Fahrtwind ist beachtlich, gemessen daran, dass es nur ein gewöhnliches Sonnenbrillenmodell ist. Viel, viel besser als bei einer durchschnittlichen Sehbrille.
Riesenvorteil ebenfalls: kann aufgrund der moderaten Krümmung mit gängigen Gläsern für Sehbrillen ausgestattet werden. Preiswert & Riesenauswahl an Gläsern. Geeignet für kleine bis mittlere Gesichter.
Was hat dich dazu bewogen, blaues Glas verbauen zu lassen? Ist doch eher unangenehm fürs Auge, gerade bei Sonne oder leicht trübem Wetter. 🤷
 
Zurück