• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Er meint vermutlich meine Teile - und da hat er ja nicht ganz Unrecht :-(
Das es die GHISALLOs neu gibt wusste ich nicht - danke.
Die Weinmaenner sind tatsaechlich unbenutzt, aber leider schlecht aufbewahrt.

Zur Info..:
http://www.cerchiinlegnoghisallo.com
Da gibt es die in Neu...hab mich noch nicht getraut, mir sowas zu bauen. Der Besitzer des Fahrradladens meines Vertauens hat nur mit den Augen gerollt, als ich ihn gefragt habe, ob er sowas einspeichen kann. Auf jeden Fall wird das relativ teuer, da man auch noch spezielle Nippel braucht. Vieleicht traut sich ja mal jemand!
 

Anzeige

Re: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Zur Info..:
http://www.cerchiinlegnoghisallo.com
Da gibt es die in Neu...hab mich noch nicht getraut, mir sowas zu bauen. Der Besitzer des Fahrradladens meines Vertauens hat nur mit den Augen gerollt, als ich ihn gefragt habe, ob er sowas einspeichen kann. Auf jeden Fall wird das relativ teuer, da man auch noch spezielle Nippel braucht. Vieleicht traut sich ja mal jemand!

Holz-Laufräder wären hier mal was...Ran an die Buletten :)
(Hab bisher nie welche live gesehen. :( )
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Perache Super Professionelle Sattel:



P.S. Hat jemand Infos?

Gruß Reisberg
Hmmm, interessantes Teil. Bis jetzst hab ich immer nur blaue Perache gesehen. Der sieht aber eher nach 80er aus. Aber da kenn ich mich auch noch so aus. Würdest du den vielleicht tauschen wollten gg. einen anderen ähnlichen neuen Sattel, schwar oder weiß, aber italienisch?
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Holz-Laufräder wären hier mal was...Ran an die Buletten :)
(Hab bisher nie welche live gesehen. :( )
Dem Manne kann geholfen werden: Cherchi CBL limbate, hab ich aus einem Speicher bekommen NOS mit Mäusefraß (ganz kleine Stelle) eingespeicht auf SR Niederflansch-Naben, auf meinem Chesini von 1972. Gebremst wird mit selbstgeschnitzten Korkbelägen.
attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_4694.jpg
    IMG_4694.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 914
  • IMG_4695.jpg
    IMG_4695.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 907
  • IMG_4696.jpg
    IMG_4696.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 905
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Moin,

amazing... ;)

Wie fahren sich die Felgen eigentlich? Gibt es einen Unterschied zu Alufelgen und wenn ja, wie macht der sich bemerkbar?

hölzerne Grüße

Martin
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Und wer nicht bis nach Italien fahren will, vieleich gibt es hier ja auch noch welche...http://www.velo-classic.de/shop.htm

Ich glaube, da muss mal anber anrufen....los concor:D

Nach dem Legnano-NOS-Wahn zieh ich erstmal die NOS-Bremse!!! :D
Du bist dran mit dem teuren Holz-NIBbes für die Berliner zum guggen und anfassen... :aetsch::love::dope:
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Moin,

Damit das hier nicht einschläft:

da10ixah.jpg


Gruß, uglyripper
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Moin,

amazing... ;)

Wie fahren sich die Felgen eigentlich? Gibt es einen Unterschied zu Alufelgen und wenn ja, wie macht der sich bemerkbar?

hölzerne Grüße

Martin

Ganz ehrlich???


Ich kanns eigentlich noch gar ned so genau sagen, hab die bisher nur einmal um den Block bewegt, da waren sie unauffällig. Musste mir erst die Beläge schnitzen, den mit den normalen Campa-Belägen stinken sie gewaltig und man färbt die Flanken schwarz. Also musste ich erst schnitzen. Sobald die Straßen trocken sind und das Wetter passt werde ich berichten.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Moin,

Unauffällig finde ich gut ausgedrückt. Ich habe die Felgen am Starrgangrad, wo ich auch die Bremsen wegließ ;) . Ich hatte ein paar Probleme, da sich ein Rad immer wieder von selbst verzog, nach einem Ausflug nach Italien ist es nun wieder gerade, ob es so bleibt werde ich erst sehen.

Gruß, uglyripper

img_2839_2klegpb.jpg
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ganz ehrlich???


Ich kanns eigentlich noch gar ned so genau sagen, hab die bisher nur einmal um den Block bewegt, da waren sie unauffällig. Musste mir erst die Beläge schnitzen, den mit den normalen Campa-Belägen stinken sie gewaltig und man färbt die Flanken schwarz. Also musste ich erst schnitzen. Sobald die Straßen trocken sind und das Wetter passt werde ich berichten.

Was nimmst Du denn als Ausgangsmaterial? Flaschenkorken, etc....?
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Hmmm, interessantes Teil. Bis jetzst hab ich immer nur blaue Perache gesehen. Der sieht aber eher nach 80er aus. Aber da kenn ich mich auch noch so aus. Würdest du den vielleicht tauschen wollten gg. einen anderen ähnlichen neuen Sattel, schwar oder weiß, aber italienisch?

http://www.velotaf.com/lofiversion/index.php/t6697.html

Ich glaube 70er, verstehe aber nicht worüber da geredet wird. Gleicher Sattel verbaut, aber Rad noch älter?

Bo, den kann ich leider erstmal nicht hergeben.

Gruß Reisberg
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Mist! Ich brauch noch einen schwarzen Perache. Wer hat noch einen? Muss nicht neu sein, sehr gut erhalten reicht auch.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Was nimmst Du denn als Ausgangsmaterial? Flaschenkorken, etc....?

Naa, so große Korkstopfen die z.B. Winzer oder Obstbauern für Fässer ud dgl. brauchen. Der kasitier hat seine aus einem Wachskorken zum skiwachsen gemacht, aber das ist dieses geklebte Zeugs aus Korkkrümeln und nicht aus dem vollen Material. Das scheint mir nicht so gut zu halten. Ich hab meine Korken in Östereich in einem Lagerhaus gekauft. Vielleicht mal im Landwirtschaftsbedarf umschauen.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Na, da habe ich doch was passendes:

duraace_ax_kurbel_0kmeg.jpg


Gruß, uglyripper
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Naa, so große Korkstopfen die z.B. Winzer oder Obstbauern für Fässer ud dgl. brauchen. Der kasitier hat seine aus einem Wachskorken zum skiwachsen gemacht, aber das ist dieses geklebte Zeugs aus Korkkrümeln und nicht aus dem vollen Material. Das scheint mir nicht so gut zu halten. Ich hab meine Korken in Östereich in einem Lagerhaus gekauft. Vielleicht mal im Landwirtschaftsbedarf umschauen.

hier
http://www.naturkork-nordheim.de/6.html
gibts 6kg Kork für 12,50.-, das sollte ein Weilchen halten.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Hi,

Das ist sogar die 10 pitch, eine spezielle Bahnvariante neben der normalen Dura Ace Track. Mit dieser Gruppe hat Shimano ziemlich innovativ versucht bestehende Konventionen zu durchbrechen. Leider ist da eigentlich kein Teil kompatibel mit anderen Gruppen, auch nicht mit der DA-Track. Da die Blätter und Ritzel einen anderen Zahnabstand aufweisen, ist das Kettenblatt so klein und man benötigt auch eine 10pitch Kette. Ein solches Rad zu komplettieren ist durchaus eine sehr interessante Aufgabe.

11.jpg


12.jpg

Quelle: Sheldon Brown

Gruß, uglyripper
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Hallo! Da hätt ich auch was! Ist zu haben !
 

Anhänge

  • RENNRAD SATTEL SELLE 5.jpg
    RENNRAD SATTEL SELLE 5.jpg
    57 KB · Aufrufe: 153
  • RENNRAD SATTEL SELLE 4.jpg
    RENNRAD SATTEL SELLE 4.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 153
  • RENNRAD SATTEL SELLE 3.jpg
    RENNRAD SATTEL SELLE 3.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 144
  • RENNRAD SATTEL SELLE 2.jpg
    RENNRAD SATTEL SELLE 2.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 153
Zurück