• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

à propos. meine montierten reibe ich ab und an mal mit ballistol ein, das taugt ja für vieles und ist nicht mineralisch. gefühlt würde ich sagen es hält die griffe geschmeidig. schlechter sind meine im letzten jahr jedenfalls nicht geworden. allerdings parke ich auch immer so, daß sie nicht in der direkten sonne sind ....
 

Anzeige

Re: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

à propos. meine montierten reibe ich ab und an mal mit ballistol ein, das taugt ja für vieles und ist nicht mineralisch. gefühlt würde ich sagen es hält die griffe geschmeidig. schlechter sind meine im letzten jahr jedenfalls nicht geworden. allerdings parke ich auch immer so, daß sie nicht in der direkten sonne sind ....

Silikonspray/Gummipflege wäre m.A. nach das Mittel der Wahl oder eben im Dunkeln lagern. Aber eigentlich soll ein Fahrrad mit allen Teilen Spass machen und das tun Teile, bei denen man dauernd drüber nachdenkt für mich nicht, von daher würde ich wahrscheinlihc einfach nen Cut machen und die Dinger, wenn sie anfangen zu bröseln, durch was anderes ersetzen.

Die Weinmanngummies halten relativ gut, die Modolo auch (wobei die auch erschreckend teuer sein können). Eigentlich würde ich dazu neigen, schwierige Griffe nur an Ausstellungsrädern zu verbauen. Da ich aber nur Räder habe und haben will, die gefahren werden, fällt sowas für mich aus.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

... Aber eigentlich soll ein Fahrrad mit allen Teilen Spass machen und das tun Teile, bei denen man dauernd drüber nachdenkt für mich nicht, von daher würde ich wahrscheinlihc einfach nen Cut machen und die Dinger, wenn sie anfangen zu bröseln, durch was anderes ersetzen. ...

nein, so dramatisch stellt sich das in der praxis nicht dar ;-) vintage-sachen sind für mich genau so zweckbestimmt zu verwenden. ich habe das glück an das sehr gut erhaltene bianchi gekommen zu sein und ich benutze es ganz normal, d.h. auf dauer wird sich da wohl auch ein gewisser schwund einstellen, nennen wirs einfach patina. natürlich fahre ich damit nicht z.b. solange streusalz noch auf den straßen kursiert (und hab damit die legalisierung für das nächste rad ;-) von zu tot geschützten schätzen halte ich gar nichts, ich stopf ja auch meine katzen nicht aus ;-)
die bisherigen campa gummis sind jetzt, zwar nicht toujours im einsatz, seit 22 jahren dran und haben keine risse oder ermüdungserscheinungen. letztlich tendiere ich immer zu praktikablen lösungen, wenn sich diese mit erträglichem aufwand stilgerecht umsetzen lassen um so schöner.
übers material sollte man sich zu gegebener zeit gedanken machen damit man wenn man es einsetzt sich darüber keine gedanken mehr machen muß und sich aufs wesentliche konzentrieren kann. eine rr-preziose bei der man, sagen wir mal alle drei kilometer die kette neu auflegen müßte weil das sakahutchi-super-duper schaltwerk zwar eines von drei gebauten exemplaren ist, supergut aussieht und der letzte bei sotheby's ... ,aber technisch einfach nur schXXXX ist, würd bei mir definitiv nicht lange leben. das ist was für leute die in der vitrine rr fahren ;-)

gruß
klaus
 
Cyclone 7000

attachment.php
 

Anhänge

  • P1010505.jpg
    P1010505.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 873
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

heute hat der campa-gummi-lieferant wieder ein pärchen eingestellt. jetzt will er aber schon 42 im sofortkauf. ging wohl zu gut weg :-(
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

.. passen die vielleicht auf die 600er hebel???
ich weiß, diese dummen wiederholungsfragen...
gruß roy

Alarm für die Style-Polizei :eek:

Ich habe die Gummis mal drübergezogen, es geht.

Allerdings müssten die Gummis unten etwas beschnitten werden, der Hebelweg der Bremse ist sonst eingeschrängt.
Aber bei einem Preis von knapp 2€ auf jeden Fall einen Versuch wert.

Reinen, Bonner Str. 244
http://maps.google.de/maps/place?hl...near=Bonner+Str+Köln&cid=12619705396998638000

:cool:
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

NOS, aber die Kleber sind schon etwas müde. Dabei hat der Zahn der Zeit an den Resten der Preisschildchen gar nicht genagt :confused:.

MavicOR10.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Die OR10 sind aber schick! Ist damit ein Laufradbau geplant oder sollen sie verkauft werden? :dope:
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Das sind noch die Milchzähne, oder? Blitzeblank und nichtmal angenagt :).
Wär ja auch schade drum.
 
Zurück