AW: Der Radsport und öffentliche Meinung
Ich bin sicher, dass ein Sportsmann wie Ullrich nicht gedopt hat.
Er hat es schließlich gesagt, und niemand (!!!) hat das Recht an dem Wort eines deutschen Sportskameraden zu zweifeln, wenn nicht unwiderlegbare Beweise vorliegen.
TiVo, du wiederholst dich
------------------------------------
Damit stehe ich offensichtlich nicht allein. Wo im Hochleistungssport gilt denn noch die Unschuldsvermutung? Jeder absolvierte Dopingtest ist ein Versuch, Unschuld zu beweisen. Dies ist ein Vorgang, der unnötig wäre, würde man bei den Sportlern grundsätzlich keine Schuld, also Unschuld, vermuten.
Es gilt also, für jeden klar erkennbar, die Schuldvermutung.
Wenn dich die Polizei allgemeine Verkehrskontrollen und Alkoholkontrollen durchführt bedeutet das also für dich, dass alle Autos unsicher und alle Autofahrer betrunken sind!?
Oder zumindest müsstest du das vermuten, weil hier ja theoretisch (also deiner meinung nach) die Schuldvermutung vorliegt.
Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, würde mich mal interessieren, wie oft du irgendwelche Verkehrsmittel benutzt.
Alleine schon die Tatsache,das er diese dreiwöchige Rundfahrt gewinnen würde,macht ihn verdächtig.Wäre er dies nicht, hätte er als "sauberer"Fahrer "gedopte" Fahrer abgehängt.
Was ist das für eine Meinung, bitte schön???
Sind bei dir also die ersten 57 bei einem Rennen gedopt und alle von Platz 58 aufwärts sauber?
Und wenn ja, bei welchen Rennen gilt das? Profi? A-Klasse? C-Klasse? U15?
Und wieso fahren dann nicht alle ab platz 58 total abgeschlagen hinterher?
Und wie hat es Floyd Landis geschafft, wo er ja vorher schon immer gedopt hat, nochmal zu dopen und sich dadurch einen Vorteil gegenüber den anderen zu verschaffen?
(Ob er wirklich gedopt war, kann ich noch nichtmal beurteilen, aber dass er allen andern weg gefahren ist, hab ich gesehen!)
Die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit müsste deutlich unterhalb der 40 km/h Grenze liegen,b.z.w 3-4 km/h unter der Zeit des Vorjahressiegers.Dann würde ich ohne weiteres annehmen,der Sieger wäre ohne Hilfsmittel ausgekommen.
Liegt das in deinem Urteilsvermögen?
Bist du Arzt und hast so eben herausgefunden, welche Maximalleistung der Menschliche Körper vollbringen kann???
Man könnte vermuten, dass wenn du Rad fährst, dein schnitt bei (zahl irrelevant) 25km/h liegt.
Naja, jez fährst du nur zum Spaß rad, ernährst dich nicht übertrieben gesund, also können die besten vielleicht ein bisschen schneller fahren als du.
<ironie>Aber niemals so schnell wie die profis, nein, die sind gedopt.
</ironie>