• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Mavic Thread

Nur das Model 510 hat eine Stahlachse.

Das sind diese hier:
Anhang anzeigen 1576914
ja ich kann mich erinnern....die 510 waren aber ganz unten in den produktlinien angesiedelt. sind auch nicht recht häufig zu finden und im guten zustand teuer zu bekommen...vor allem wenn die passenden SSPs dabei sind, diese waren nämlich auch anders im design
 
DSC_1121.JPG
 
so, es geht weiter - heute kamen die seit längerem gesuchten hebel hier an, mein plan ist ja, die 10f zum laufen zu bringen, das wurde hier schon mal andiskutiert.
sw und lrs sind ja schon vorhanden.

eine frage noch: gibt es außer der mtb kurbel, die ich leichfertigerweise mal an @Nik S. - wo steckt der eigentlich??? - weitergereicht habe, eine andere mavic kurbel mit lk kleiner 130? idealerweise lk110
 
...und es gab sie doch, Kurbeln und Innenlager(!) aus der Serie, welche mit der Mektronic angekündigt wurden:
1750229349005.jpeg
Bild von einem französischen Sammler, welcher die Teile in Portugal gefunden hat. Nun sucht er die passenden Kettenblätter...
 
Da sollten doch Standard Stronglight oder TA Blätter mit BCD 130 mm passen. Originale wird keiner mehr finden vermute ich mal.
 
In welcher Zeitspanne hat Mavic die Record du Monde Felgenpalette produziert und wie vergleichen die sich zu Monthlery, Monthlery Pro , Legere sowie den OR7 und OR10 bzw. Argent 10 Modellen ?

Meines Wissens gab es von der Record du Monde" 3 Modelle :

  • sur route
  • Professionelle
  • de l'heure

Und zumindest die Letztere in gold als auch in silber eloxiert
 
Das klingt nach Sondermodellen, nachdem gerade ein Weltrekord aufgestellt wurde. Es könnte also eine andere Bezeichnung für die Serienfelgen sein, maximal mit einer anderen Eloxierung.
 
Das klingt nach Sondermodellen, nachdem gerade ein Weltrekord aufgestellt wurde. Es könnte also eine andere Bezeichnung für die Serienfelgen sein, maximal mit einer anderen Eloxierung.
Aber weshalb sollten es dann nur 3 Modelle sein , es gab doch immer eher mehr als 4 verschiedene Schlauchreifenfelgen.
Das Gold der record du monde de l heure scheint auf jeden Fall dunkler zu sein als das einer OR7 oder OR10 und in Velobase findet man stark unterschiedliche gewichtsangaben zu dieser Felge was die Sache nicht leichter macht würde man Deiner Theorie von Sondermodellen, die durchaus plausibel ist folgen :

  • R.d.M sur route. = Monthlery
  • R.d.M professionelle = Monthlery Pro
  • R.d.M de l heure = Argent 10 bzw. OR10 ?

Dann blieben -wenn man von der ganz unten positionierten Special sport und den nicht silberfarbenen SSC/GP4 GEL/GL 330 etc. absieht noch die Legere und die OR 7.

Ggf würde eine timeline der Einführungstermine und natürlich ein Katalog mehr Licht ins Dunkel bringen
 
Das gold ist auch innerhalb einer Serie schwankend. Ich hatte mal ein Paar Or10, die stark unterschiedlich gold waren. Jede für sich homogen, aber nebeneinander deutlich anders.
Ich habe mehrere Mavic-Prospekte von Mitte 70er bis Mitte 80er konsultiert, aber in keinem tauchen die RdM-Modelle auf, also doch Sondermodelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schwarmwissen,

auf den Bildern sind Bernd Drogan und Olaf Ludwig, jeweils auf Textima-Zeitfahrraedern zu sehen.
Beide haben Laufraeder mit schwarzen (?) Felgen montiert. Beim Bild mit Drogan erknennt man am VR auch noch das verwischte Rot-Gold des Maviv Aufklebers.

Frage: Was glaubt ihr, welche Modelle das sind? GP4? Oder gab es andere Modelle um 1980/1981 von Mavic die in das Muster (Farbe der Felge & Aufklebertyp) fallen?

1750681673912.jpeg



1750682076575.png
 
Hallo Schwarmwissen,

auf den Bildern sind Bernd Drogan und Olaf Ludwig, jeweils auf Textima-Zeitfahrraedern zu sehen.
Beide haben Laufraeder mit schwarzen (?) Felgen montiert. Beim Bild mit Drogan erknennt man am VR auch noch das verwischte Rot-Gold des Maviv Aufklebers.

Frage: Was glaubt ihr, welche Modelle das sind? GP4? Oder gab es andere Modelle um 1980/1981 von Mavic die in das Muster (Farbe der Felge & Aufklebertyp) fallen?

1750681673912.jpeg



1750682076575.png
Wenn Mavic dann kommen in Frage

  • SSC (wenns stabil sein soll)
  • GEL 280 (wenns leicht sein soll)
  • GL 330
  • GP4
 
Die SSC passen doch farblich eher weniger zu den gezeigten Bildern, oder taeusche ich mich?
Es gab helle aber auch dunklere SSC.
Hier z.b. auf meinem Lauer

IMG_7844.JPG


Ich glaube aber nicht dass man für ein Zeitfahren mit offensichtlich 28 oder sogar 24 Speichen die SSC gewählt hätte, da gehts doch auch um wenig Gewicht, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab helle aber auch dunklere SSC.
Hier z.b. auf meinem Lauer

Anhang anzeigen 1638357

Ich glaube aber nicht dass man für ein Zeitfahren mit offensichtlich 28 oder sogar 24 Speichen die SSC gewählt hätte, da gehts doch auch um wenig Gewicht, oder ?
Ja, Gewicht spielte eine grosse Rolle. Die DDR versuchte sich sogar an einer 300gr Felge, aber scheiterte an der Umsetzung.
 
Aber weshalb sollten es dann nur 3 Modelle sein , es gab doch immer eher mehr als 4 verschiedene Schlauchreifenfelgen.
Das Gold der record du monde de l heure scheint auf jeden Fall dunkler zu sein als das einer OR7 oder OR10 und in Velobase findet man stark unterschiedliche gewichtsangaben zu dieser Felge was die Sache nicht leichter macht würde man Deiner Theorie von Sondermodellen, die durchaus plausibel ist folgen :

  • R.d.M sur route. = Monthlery
  • R.d.M professionelle = Monthlery Pro
  • R.d.M de l heure = Argent 10 bzw. OR10 ?

Dann blieben -wenn man von der ganz unten positionierten Special sport und den nicht silberfarbenen SSC/GP4 GEL/GL 330 etc. absieht noch die Legere und die OR 7.

Ggf würde eine timeline der Einführungstermine und natürlich ein Katalog mehr Licht ins Dunkel bringen

Ich habe hier eine Record Du Monde de l'heure und die ist eindeutig silber.
Da sie auf einem Bahnrad-LRS ist, ist die Flanke auch nicht abgebremst, sondern mehr oder weniger unberührt

Die Felge hat 28 Löcher und ist mit Titan Speichen und einer Campa-Hochflasch Nabe aufgebaut worden. Da hat damals mal einer richtig Asche dafür hingelegt und wollte es auf der Bahn wissen.
 
Ich habe hier eine Record Du Monde de l'heure und die ist eindeutig silber.
Da sie auf einem Bahnrad-LRS ist, ist die Flanke auch nicht abgebremst, sondern mehr oder weniger unberührt

Die Felge hat 28 Löcher und ist mit Titan Speichen und einer Campa-Hochflasch Nabe aufgebaut worden. Da hat damals mal einer richtig Asche dafür hingelegt und wollte es auf der Bahn wissen.
Die Record du monde de l ' heure gab es in silber und in gold (vergleichbar mit Argent 10 und OR10 ) . Ist Deine denn silber eloxiert oder Alu natur ?
 
Die Record du monde de l ' heure gab es in silber und in gold (vergleichbar mit Argent 10 und OR10 ) . Ist Deine denn silber eloxiert oder Alu natur ?

Silber eloxiert, würde ich schätzen.
Von der Oberfläche identisch mit den Monthlerey Route, die daneben hängen.
 
Zurück