Die 571 gab es ursprünglich für
Mavic Haifisch-Ritzel mit „Flachzahn“-Abschlussritzel aufgeschraubt, ähnlich
Shimano UG. Der Rotor hatte ein Außengewinde am Ende und einen Staubdeckel innen. Im Folgejahr wurde das Abschlussritzel gesteckt, war Haifisch wie der Rest und mit Lockring gekontert, ähnlich
Shimano HG. Der Rotor hat kein Außengewinde und der Staubring fehlt, da Lockring. Wieder in Jahr später kam dann die 571/2 mit HG-Freilauf (für ONCE sagen ja einige) raus und die Haifisch-Ritzel verschwanden in Gänze. Die erste Generation Cosmic (genauer 1.2, denn 1.1 war mit klassischer 501 und Schraubkranz) wieder ein Jahr später hatte dann eine modifizierte 571 und hier gab/gibt es neben HG-Freiläufen auch Campa-Freiläufe. Diese passen natürlich auch auf die normalen 571 und umgekehrt. Die Rotoren/Freiläufe haben entgegen der unterschiedlichen Flanschbreiten der 571 und 571/2 das gleiche Breitenmaß und sind untereinander austauschbar. Ich habe mir nämlich Cosmic 1.2 als Haifisch gebastelt, wie Ernie auch. Seltene Spezies
P.S.: einen Satz 571 HG in 32 Loch hätte ich noch abzugeben bei Interesse.