• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Faden für die"unerlaubten" Räder hier ab Bj. 2000

Anzeige

Re: Der Faden für die"unerlaubten" Räder hier ab Bj. 2000
Schön isses:
Scott 01.jpg

Und damit fangen die Probleme erst an. :rolleyes: Denn eigentlich sollte niemals ein Carbon-Rad her! Der Rahmen hing aber nunmal an den gesuchten Teilen dran und jetzt gefällt mir das Gesamtpaket so gut, daß der ursprüngliche Plan infrage steht. Der lautete nämlich, das Projekt "Alter Rahmen, moderne Teile" ein Stück weiterzuführen und Gruppe samt Laufradsatz ans Wheeler Malcesine zu transplantieren. Also hierhin:
Wheeler Malcesine NeoRetro 3.jpg

Aber was wird dann aus dem Scott?
  • Weg damit? Dagegen spricht, daß die RH paßt und die Materialiensammlung komplett wäre.
  • Zurück zum Katalog? DA 7800 finde ich mit den Schaltzügen nicht sooooo schön, es gibt keine Kompaktkurbel und die silbernen Mavic Ksyrium SL passen m.E. auch nicht richtig ins Bild.
  • SRAM Force mit FSA-SL K und Fulcum Racing 400? Aktueller Favorit: Das sollte gut aussehen, weil der bläuliche Farbton der Force exakt zu den spärlichen Farbklecksen auf dem Rahmen paßt, die Kurbel aus Carbon ist und die Fulcrums mit 35mm weder flach, noch extrem hoch sind und auch noch etwas weniger wiegen als die derzeitigen Mavic Cosmic Carbone.
  • Planänderung? Das Scott bleibt, wie es ist, weil es schön ist (auch wenn der LRS Gewicht verschenkt). Das Wheeler bekommt bei Gelegenheit noch eine Chorus-Kompaktkurbel und einen anderen LRS mit mehr Felgenprofil.

Wäre dankbar für Inspiration!
 
Schön isses:
Anhang anzeigen 1644694
Und damit fangen die Probleme erst an. :rolleyes: Denn eigentlich sollte niemals ein Carbon-Rad her! Der Rahmen hing aber nunmal an den gesuchten Teilen dran und jetzt gefällt mir das Gesamtpaket so gut, daß der ursprüngliche Plan infrage steht. Der lautete nämlich, das Projekt "Alter Rahmen, moderne Teile" ein Stück weiterzuführen und Gruppe samt Laufradsatz ans Wheeler Malcesine zu transplantieren. Also hierhin:
Anhang anzeigen 1644695
Aber was wird dann aus dem Scott?
  • Weg damit? Dagegen spricht, daß die RH paßt und die Materialiensammlung komplett wäre.
  • Zurück zum Katalog? DA 7800 finde ich mit den Schaltzügen nicht sooooo schön, es gibt keine Kompaktkurbel und die silbernen Mavic Ksyrium SL passen m.E. auch nicht richtig ins Bild.
  • SRAM Force mit FSA-SL K und Fulcum Racing 400? Aktueller Favorit: Das sollte gut aussehen, weil der bläuliche Farbton der Force exakt zu den spärlichen Farbklecksen auf dem Rahmen paßt, die Kurbel aus Carbon ist und die Fulcrums mit 35mm weder flach, noch extrem hoch sind und auch noch etwas weniger wiegen als die derzeitigen Mavic Cosmic Carbone.
  • Planänderung? Das Scott bleibt, wie es ist, weil es schön ist (auch wenn der LRS Gewicht verschenkt). Das Wheeler bekommt bei Gelegenheit noch eine Chorus-Kompaktkurbel und einen anderen LRS mit mehr Felgenprofil.

Wäre dankbar für Inspiration!
Als Compactkurbel bot Shimano die gruppenlose R700 an. Ist optisch stark an die 7800 Kurbel angelegt und kann man daher machen, ohne dass es groß auffällt.

https://www.fahrradgigant.de/Shimano-Kettenradgarnitur-R700-silber/203968
 
FSA Compact-Kurbel hatte ich eine. Mit seltsamem 110er Lochkreis, anders asymetrisch als Shimano. Blätter gibt es nicht mehr. Sieh zu, dass du solchen Exoten fern bleibst.
 
FSA Compact-Kurbel hatte ich eine. Mit seltsamem 110er Lochkreis, anders asymetrisch als Shimano. Blätter gibt es nicht mehr. Sieh zu, dass du solchen Exoten fern bleibst.
Das Problem sollte sich auf die neueren Generationen beschränken. Die, die oben am Wheeler zu sehen (bzw. zu erahnen) ist, hat nach meiner Erinnerung "normale" LK-110 Kettenblätter mit fünf Löchern.
 
Schön isses:
Anhang anzeigen 1644694
Und damit fangen die Probleme erst an. :rolleyes: Denn eigentlich sollte niemals ein Carbon-Rad her! Der Rahmen hing aber nunmal an den gesuchten Teilen dran und jetzt gefällt mir das Gesamtpaket so gut, daß der ursprüngliche Plan infrage steht. Der lautete nämlich, das Projekt "Alter Rahmen, moderne Teile" ein Stück weiterzuführen und Gruppe samt Laufradsatz ans Wheeler Malcesine zu transplantieren. Also hierhin:
Anhang anzeigen 1644695
Aber was wird dann aus dem Scott?
  • Weg damit? Dagegen spricht, daß die RH paßt und die Materialiensammlung komplett wäre.
  • Zurück zum Katalog? DA 7800 finde ich mit den Schaltzügen nicht sooooo schön, es gibt keine Kompaktkurbel und die silbernen Mavic Ksyrium SL passen m.E. auch nicht richtig ins Bild.
  • SRAM Force mit FSA-SL K und Fulcum Racing 400? Aktueller Favorit: Das sollte gut aussehen, weil der bläuliche Farbton der Force exakt zu den spärlichen Farbklecksen auf dem Rahmen paßt, die Kurbel aus Carbon ist und die Fulcrums mit 35mm weder flach, noch extrem hoch sind und auch noch etwas weniger wiegen als die derzeitigen Mavic Cosmic Carbone.
  • Planänderung? Das Scott bleibt, wie es ist, weil es schön ist (auch wenn der LRS Gewicht verschenkt). Das Wheeler bekommt bei Gelegenheit noch eine Chorus-Kompaktkurbel und einen anderen LRS mit mehr Felgenprofil.

Wäre dankbar für Inspiration!
Das Scott so lassen und fahren. Wäre doch schade drum. Und ich wette das macht richtig viel Spaß. Für das Malcesine halt nochmal suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand kürzlich vor dem gleichen Problem.
Habe es so gelassen, fährt klasse. Bild vom Verkäufer geliehen.
 

Anhänge

  • Kahrma.jpg
    Kahrma.jpg
    528,7 KB · Aufrufe: 56
Wäre schade darum, das Scott zu zerlegen.
Eine Clavicula-Kurbel würde schon passen. Bekommt man aber gebraucht selten unter 700,-
Gebrauchte Campa Carbon mit compact LK gibt es sicher noch im vernünftigen Zustand.
 
Zurück