Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.398
- Reaktionspunkte
- 72.311
Vielleicht kann man irgendwo Adapter kaufen? Umgekehrt gabs das ja.Bin dabei. Wo kann man die vorbestellen? @dacrazy1 schönes Rad.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht kann man irgendwo Adapter kaufen? Umgekehrt gabs das ja.Bin dabei. Wo kann man die vorbestellen? @dacrazy1 schönes Rad.
Etwa 4 cm mehrLackiert ist dann nur der Sichtbereich der Stütze, oder ?
Als Compactkurbel bot Shimano die gruppenlose R700 an. Ist optisch stark an die 7800 Kurbel angelegt und kann man daher machen, ohne dass es groß auffällt.Schön isses:
Anhang anzeigen 1644694
Und damit fangen die Probleme erst an.Denn eigentlich sollte niemals ein Carbon-Rad her! Der Rahmen hing aber nunmal an den gesuchten Teilen dran und jetzt gefällt mir das Gesamtpaket so gut, daß der ursprüngliche Plan infrage steht. Der lautete nämlich, das Projekt "Alter Rahmen, moderne Teile" ein Stück weiterzuführen und Gruppe samt Laufradsatz ans Wheeler Malcesine zu transplantieren. Also hierhin:
Anhang anzeigen 1644695
Aber was wird dann aus dem Scott?
- Weg damit? Dagegen spricht, daß die RH paßt und die Materialiensammlung komplett wäre.
- Zurück zum Katalog? DA 7800 finde ich mit den Schaltzügen nicht sooooo schön, es gibt keine Kompaktkurbel und die silbernen Mavic Ksyrium SL passen m.E. auch nicht richtig ins Bild.
- SRAM Force mit FSA-SL K und Fulcum Racing 400? Aktueller Favorit: Das sollte gut aussehen, weil der bläuliche Farbton der Force exakt zu den spärlichen Farbklecksen auf dem Rahmen paßt, die Kurbel aus Carbon ist und die Fulcrums mit 35mm weder flach, noch extrem hoch sind und auch noch etwas weniger wiegen als die derzeitigen Mavic Cosmic Carbone.
- Planänderung? Das Scott bleibt, wie es ist, weil es schön ist (auch wenn der LRS Gewicht verschenkt). Das Wheeler bekommt bei Gelegenheit noch eine Chorus-Kompaktkurbel und einen anderen LRS mit mehr Felgenprofil.
Wäre dankbar für Inspiration!
Das Problem sollte sich auf die neueren Generationen beschränken. Die, die oben am Wheeler zu sehen (bzw. zu erahnen) ist, hat nach meiner Erinnerung "normale" LK-110 Kettenblätter mit fünf Löchern.FSA Compact-Kurbel hatte ich eine. Mit seltsamem 110er Lochkreis, anders asymetrisch als Shimano. Blätter gibt es nicht mehr. Sieh zu, dass du solchen Exoten fern bleibst.
Der hat Ähnlichkeit mit Gonzo von den Muppets.Da hast Du recht... nur der Sattel![]()
Das Scott so lassen und fahren. Wäre doch schade drum. Und ich wette das macht richtig viel Spaß. Für das Malcesine halt nochmal suchen.Schön isses:
Anhang anzeigen 1644694
Und damit fangen die Probleme erst an.Denn eigentlich sollte niemals ein Carbon-Rad her! Der Rahmen hing aber nunmal an den gesuchten Teilen dran und jetzt gefällt mir das Gesamtpaket so gut, daß der ursprüngliche Plan infrage steht. Der lautete nämlich, das Projekt "Alter Rahmen, moderne Teile" ein Stück weiterzuführen und Gruppe samt Laufradsatz ans Wheeler Malcesine zu transplantieren. Also hierhin:
Anhang anzeigen 1644695
Aber was wird dann aus dem Scott?
- Weg damit? Dagegen spricht, daß die RH paßt und die Materialiensammlung komplett wäre.
- Zurück zum Katalog? DA 7800 finde ich mit den Schaltzügen nicht sooooo schön, es gibt keine Kompaktkurbel und die silbernen Mavic Ksyrium SL passen m.E. auch nicht richtig ins Bild.
- SRAM Force mit FSA-SL K und Fulcum Racing 400? Aktueller Favorit: Das sollte gut aussehen, weil der bläuliche Farbton der Force exakt zu den spärlichen Farbklecksen auf dem Rahmen paßt, die Kurbel aus Carbon ist und die Fulcrums mit 35mm weder flach, noch extrem hoch sind und auch noch etwas weniger wiegen als die derzeitigen Mavic Cosmic Carbone.
- Planänderung? Das Scott bleibt, wie es ist, weil es schön ist (auch wenn der LRS Gewicht verschenkt). Das Wheeler bekommt bei Gelegenheit noch eine Chorus-Kompaktkurbel und einen anderen LRS mit mehr Felgenprofil.
Wäre dankbar für Inspiration!