• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Faden für die"unerlaubten" Räder hier ab Bj. 2000

Ich stand kürzlich vor dem gleichen Problem.
Habe es so gelassen, fährt klasse. Bild vom Verkäufer geliehen.
 

Anhänge

  • Kahrma.jpg
    Kahrma.jpg
    528,7 KB · Aufrufe: 80

Anzeige

Re: Der Faden für die"unerlaubten" Räder hier ab Bj. 2000
Wäre schade darum, das Scott zu zerlegen.
Eine Clavicula-Kurbel würde schon passen. Bekommt man aber gebraucht selten unter 700,-
Gebrauchte Campa Carbon mit compact LK gibt es sicher noch im vernünftigen Zustand.
 
@aledran

Felt F4, Bj. 2012, Ultegra 6700, LRS von Syntace (nachgerüstet), diverse Modifikationen (Sattel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau, Kassette, Pedale), Kauf vom Erstbesitzer (mit Kaufnachweis) für 700,-€, Gesamtsumme ca. 1.100,-€, exakt 6,8kg:
Anhang anzeigen 1396582
Langes, persönliches Gespräch mit dem Vorbesitzer, welcher mir glaubhaft die geringe Laufleistung darlegen konnte.
Ich habe mich bislang stets wohl und geradezu komfortabel darauf gefühlt, insbesondere bei den Fahrten im alpinen Raum und in der Provence...
...weiter modifiziert und auf meine Bedürfnisse angepasst:
20250907_143224.jpg
LRS nun von Mavic, Typ Cosmic Carbon Ultimate, Reifen Mavic Yksion Tubular, Bremsen KCNC CB1, Sattel S-Works Romin evo, Kettenblätter bikinGreen 48/31.
Immerhin 6.4kg...
 
FSA Compact-Kurbel hatte ich eine. Mit seltsamem 110er Lochkreis, anders asymetrisch als Shimano. Blätter gibt es nicht mehr. Sieh zu, dass du solchen Exoten fern bleibst.

Das Problem sollte sich auf die neueren Generationen beschränken. Die, die oben am Wheeler zu sehen (bzw. zu erahnen) ist, hat nach meiner Erinnerung "normale" LK-110 Kettenblätter mit fünf Löchern.
...bei meinem o.g. Felt F4 aus 2012 ist original eine Kurbel von FSA, Typ SL-K light, mit 110er LK (symmetrisch) verbaut.
Daran fahre ich mittlerweile Superkompakt-Kettenblätter von bikinGreen aus Taiwan in 48/31:
20250912_103514.jpg


Allerdings konnte das kleine Kettenblatt nur von hinten montiert werden, da es von vorne nicht mehr über den 5-Arm passte.
Kleinste Größe wäre noch 46/30...
 
Zurück