• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Anzeige

Re: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread
Interessiert ARD, ZDF und Co ja nicht wirklich, wird immer weiter übertragen. Hauptsache über den Radsport herziehen. :mad:

Was ARD,ZDF und Co machen ist mir egal.Ich schaue die Sportart die mich interessiert.
Ich bin gegen Doping, bin aber nicht blauäugig und mir im Klaren darüber nicht wissen zu wollen, wer alles dopt.
JedermannRennen in MS stehe ich immer an der Straße und gehe nach Hause bevor die Profis vorbeifahren. Die Jedermänner/frauen sind interessant! Die quälen sich noch und es lohnt sich auf sie zu warten - die sind nicht in 2 min. vorbeigerauscht - außerdem benötigt auch noch der Besenwagen Applaus.
Schaue aber sonst kaum Sport - wegen Doping - ich unterstelle es halt allen Profis.
Außer natürlich den Fußballspielern! :D :rolleyes: :cool: ( Klopps Spieler sind doch wohl sauber!!!)
 
Was ARD,ZDF und Co machen ist mir egal.Ich schaue die Sportart die mich interessiert.
Ich bin gegen Doping, bin aber nicht blauäugig und mir im Klaren darüber nicht wissen zu wollen, wer alles dopt.
JedermannRennen in MS stehe ich immer an der Straße und gehe nach Hause bevor die Profis vorbeifahren. Die Jedermänner/frauen sind interessant! Die quälen sich noch und es lohnt sich auf sie zu warten - die sind nicht in 2 min. vorbeigerauscht - außerdem benötigt auch noch der Besenwagen Applaus.
Schaue aber sonst kaum Sport - wegen Doping - ich unterstelle es halt allen Profis.
Außer natürlich den Fußballspielern! :D :rolleyes: :cool: ( Klopps Spieler sind doch wohl sauber!!!)

Wenn du die Profis nicht anschaust und wegen Doping nach Hause gehst, dann darfst du auch keine Jedermänner mehr anschauen, weil .......:D
 
Wenn du die Profis nicht anschaust und wegen Doping nach Hause gehst, dann darfst du auch keine Jedermänner mehr anschauen, weil .......:D

Ja, ich weiß - aber es macht eben Spass! Schaue ja auch Fußball und bringe mein sauer verdientes Geld bei Kartenglück sogar in den Tempel.
Ich schrieb ja: "mir im Klaren darüber nicht wissen zu wollen, wer alles dopt."
 
Die richtige Reihenfolge ist: Zuerst an die eigene Nase fassen, dann die anderen beschuldigen. Da das Erste nie passieren wird, gar niemanden anderes beschuldigen!
 
Sogenannte "Sportler" ziehen sich rein, was auch nur im Entferntesten einen Leistungszuwachs verspricht. Egal, ob schon zugelassen oder noch in der frühesten Erprobungsphase. Risiken? Egal!

Klick

Positive Dopingtests auf GW501516 gab es schon...
 
Positive Dopingtests auf GW501516 gab es schon...
Hast Du da eine Quelle oder einen Namen? Wikipedia meint nicht und irgendwie wäre es atypisch wenn ein Nachweisverfahren schon für eine Substanz besteht, die noch in den klinischen Tests ist.

Sogenannte "Sportler" ziehen sich rein, was auch nur im Entferntesten einen Leistungszuwachs verspricht. Egal, ob schon zugelassen oder noch in der frühesten Erprobungsphase. Risiken? Egal!

Klick

Ein "Training auf der Couch" wird mit der Dopingsubstanz GW-501516 ermöglicht und macht es dadurch für Spitzensportler attraktiv.
GW-501516 verstärkt z. B. die Präferenz der Körperzellen vermehrt auf Fett als Energiequelle zurückzugreifen und stimuliert damit direkt den Fettstoffwechsel.

Kann mir jemand die Sätze aus der verlinkten Quellen erklären?
Was bringt ein "Training auf der Couch" einem Spitzensportler?
Was ist denn der Vorteil, wenn die Körperzellen vermehrt auf Fett zurückgreifen anstatt auf Kohlenhydrate?
 
Positive Dopingtests auf GW501516 gab es schon...
Hast Du da eine Quelle oder einen Namen? Wikipedia meint nicht und irgendwie wäre es atypisch wenn ein Nachweisverfahren schon für eine Substanz besteht, die noch in den klinischen Tests ist.

Sogenannte "Sportler" ziehen sich rein, was auch nur im Entferntesten einen Leistungszuwachs verspricht. Egal, ob schon zugelassen oder noch in der frühesten Erprobungsphase. Risiken? Egal!

Klick

Ein "Training auf der Couch" wird mit der Dopingsubstanz GW-501516 ermöglicht und macht es dadurch für Spitzensportler attraktiv.
GW-501516 verstärkt z. B. die Präferenz der Körperzellen vermehrt auf Fett als Energiequelle zurückzugreifen und stimuliert damit direkt den Fettstoffwechsel.

Kann mir jemand die Sätze aus der verlinkten Quellen erklären?
Was bringt ein "Training auf der Couch" einem Spitzensportler?
Was ist denn der Vorteil, wenn die Körperzellen vermehrt auf Fett zurückgreifen anstatt auf Kohlenhydrate?
 
Danke. Aber erwischt haben sie noch keinen, oder?
(Nach dem Motto: Great minds discuss ideas, average minds discuss events, small minds discuss people)
 
Wäre GW-501516 Deiner Meinung nach hilfreich, wenn ein Fahrer versucht ein paar Kilo Körpergewicht zu verlieren, ohne an Muskelmasse einzubüssen?
Z.B. wenn so ein richtig guter Bahn- und Zeitfahrer auch mal die Tour de France gewinnen möchte?
 
Zurück