• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Vollständige Seite anschauen…
bei den alten DB 4/5/6 war das so, bei dem hier weiß ich nicht, aber vermutlich auch. England Automobilbau - da wurde doch alles per Hand geklöppelt. Bis zum Ende.
Nein, nicht alle! Aber die Kleinserienhersteller konnten sich einfach keine solch teuren Werkzeuge leisten für die ganzen Karosserieteile, das hätte sich auch nie amortisiert.
Morgan hat m.W. auch so gefertigt wobei die Karosserie ja geometrisch viel einfacher war. Es gibt Videos wo ein Speziallist die Haubenteile des V8 über einen rund polierten Baumstamm in Form biegt.

Die wesentlich günstigere Alternative dazu waren GFK Karosserieteile die in Neagtivformen mit Harz und Laminatmatten gefertigt wurden. Lotus hat viel so gemacht, ELAN und Europaz.B, Ginetta, TVR usw.
 
Heute einen Bericht im TV gesehen.
„50 Jahre Verkehrssünderkartei in Flensburg - von 1974“
Ausgiebig wurden die relevanten Verkehrssituationen inklusive Fehlverhalten gezeigt!
Lauter tolle Fahrzeuge, die man selbst nach 50 Jahren noch in Sekundenbruchteilen erkannt hat!
Wunderschöne Innenaufnahmen von einem R4 on Tour, gelenkt und geschaltet, von einer sympathischen, jungen Dame!

Männer:
  • Geschwindigkeitsübertretung
  • Alkohol

Frauen:
  • Geschwindigkeitsübertretung
  • Vorfahrtsregel-Vergehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Porsche in Gmünd wurde ja auch so angefangen, nachher mussten die Werkzeuge auf Grund der geringen Stückzahlen dann auch mal knapp 20 Jahre halten. Transaxle usw. Dabei oder gerade deshalb, sind faszinierende ausgereifte Autos entstanden. Wenn man einen 24er gegen einen 44er Turbo S fährt, bekommt man diese Erkenntnis mit dem Vorschlaghammer Ist so wie es ist, der Handwerks Bäcker schafft 300 Semmeln in 30 min mit Hand zu frickeln, die Brötchenstrasse 3000 Stk. Darum gibts ja keine mehr.
 
Auch Porsche war ja ( damals ) ein Hersteller mit kleinen Stückzahlen da muss man die alten Karosseriewerkzeuge auslasten
 
Ich finde es das Coupe furchtbar hässlich, aber das ist natürlich Geschmackssache- bei den Bodykit Firlefanz bin ich wieder ganz bei dir, machts noch schlimmer!
Der Turbomotor hat allerdings was, aus meiner Sicht damals das einzige Argument die sehr billigen gebrauchten Coupes zu kaufen! Und warum waren sie so billig...!?
Das Fiat 2300 S Coupe ist eine Schönheit und hat zum Glück so gar nix vom modernen Coupe, außer das Logo des Herstellers.
 
Der 1er hat doch so viele Helferlein an Bord, das von der Faszination, Heckantrieb nix mehr da ist.
1A Auto ist das, mit dem 2L Diesel lässt sich super reisen.
Die Nummer Heck- oder Frontantrieb finde ich überholt und egal. Seit der Fulvia gibt's sportliche Fronttriebler und die meisten "sportlichen" Frontantriebsverweigerer können doch selbst gar nicht besonders gut Auto fahren.
Davon ab - sportliches Fahren, was soll das?
0 zeitgemäss.
 
Wenn man es genau nimmt reicht es ja alle 20 oder 30 Jahre mal eine ganz neue Karosse auf den Markt zu bringen. Und zwischenzeitlich Motor/Fahrwerk etc weiterentwickeln.

Was heute so gemacht wird ist für mich schon nahe and der Heckflossenhysterie in USA in den 50 ern. Alle 4-5 Jahre ein Facelift "Konturen schärfen". Das Design einmal rundlich, dann wieder ecking, dann wieder Bügelfalte rein irgendwo...jetzt geilen Sie sich and den neuen LED Leuchten auf und toben sich da aus.

Mir habe neue Autos auch nie recht gefallen seit den 90ern Ausnahe z. B. der erste Audi TT der war wirklich schön und reduziert im Design und einzigartig. Aber wenns nach mir ginge würden die Autohersteller eh alle zusperren müssen ich mache die Automoden nicht mit weder beim Design noch bei der Antriebstechnik.
 
Habe auf dem Golf 1 Diesel die Fahrprüfung gemacht damals, das prägte mich lange. Habe den Diesel nie recht gemocht.
Aber die moderen jetzt mit dem hohen Drehmoment sind schon toll zu fahren, die kenne ich natürlich auch und unglaublich sparsam.
Jammerschade dass die Autoindustrie mit dem Abgasbetrug diese tolle Motorentechnik so in die Scheiße geritten hat nur aus Profitgier und Überheblichkeit.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen