• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

dem Micha sein Bahnrad - Burning Fist Of Damerow

Coole Sache mit de Bildern! Danke :bier:

Allerdings hätte 27,0 auch gepasst, ganz schön stramm gewesen ohne Bearbeitung :)
 
Coole Sache mit de Bildern! Danke :bier:

Allerdings hätte 27,0 auch gepasst, ganz schön stramm gewesen ohne Bearbeitung :)
Die Stütze hat ja auch 27,25. Normal sind die Stützen mit 27,2 Nennmaß gern mal bis zu 0,1mm kleiner, aber die Sattelrohre gern auch mal etwas größer als 27,2mm. 27,0 wäre zu klein gewesen. Und daß man zerkratzte Stützen nur durch Ausreiben des Sattelrohres oder gar kleinere Stützendurchmessers vermeiden kann ist auch ein wunschdenken....
A. Drückt sich die Reibahle an den Muffenspitzen weg, d.h. sie folgt nicht genau der Mittelachse.
B. Drücken sich beim Anziehen der Klemmung die Kanten des Schlitzes in das Alu und fesder leider nach dem Lösen nicht wieder zurück. Besonderst wenn die Klemmschraube angeballert wird bis daß Weiße aus dem Auge kommt ( gern gemacht bei zu kleinen Stützendurchmessern).
Wichtig ist nach dem Ausreiben Schmirgelleinen auf den Finger und Muffenspitzen & Schlitz von innen etwas abschleifen oder mit ein Rund- Drahtbürste in die Bohrmaschine spannen und damit in das Sattelrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
viell willst ja:

IMG_2023.JPG
 

Holger,
ich würde mir wünschen, dass du nen eigenen Faden aufmachst, in welchem du deine ganzen Arbeiten für dieses Forum vorstellst bzw. konservierst!
Solche Bilder könntsch mir 24/7 anguckn!
Ausserdem darfste dich mit so nem Faden auch ma selbst ehren! Soviel wie du für dieses Unterforum schon gemacht hast!

Ich sags ma auf DEM deutsch: EENE LEGGE!!!
 
Oder der Gordon baut ihm ein Denkmal in diesem Forum und sammelt mal die Highlights ein um sie standesgemäß zu präsentieren. :daumen:
 
Vielen Dank für die Blumen. Und ich würde das auch gern machen, aber ich komme ja jetzt schon zu nix. Dann das hin und her Geschreibe bis so ein "Auftrag" vom Konzept her steht, da geht so viel Zeit bei drauf.... Und viel Zeit geht auch für Netz-Glotzerei drauf....Nix wird fertig überall angefangene Scherben. Das erdrückt mich z.Z. und da werde ich kaum die Werbetrommel rühren. Ganz davon ab daß sowas dann schon gewerbliche Züge annimmt.
 
Es ist nur ein handyschnappschuss vom gestrigen Abend...

IMG20170426215105.jpg


...aber er zeigt immerhin die fertigen Laufräder. Damit ist der Hobl schon fahrbereit :D.
Zwei Kleinigkeiten werde ich noch machen müssen damit man nicht nur fahren kann sondern das Rad auch fotogen daher kommt: Die Stütze werde ich noch ein wenig beischleifen damit sie nicht mit Gewalt in dem Rahmen gerammt werden muss und die Tretlagerwelle werde ich noch tauschen. Verbaut ist eine 123mm Welle und das verträgt sich nicht mit dem Abstand Kettenblatt-Kettenstrebe. Ich werde also noch eine 125mm Welle besorgen und dann läuft das. Danach werde ich mal vorsichtig daran machen zu erkunden, was starrgangfahren ohne Bremsen bedeuten mag :eek:. Erst einmal darf der Kitt aber bis zum WE anziehen.
 
Es ist nur ein handyschnappschuss vom gestrigen Abend...

Anhang anzeigen 443779

...aber er zeigt immerhin die fertigen Laufräder. Damit ist der Hobl schon fahrbereit :D.
Zwei Kleinigkeiten werde ich noch machen müssen damit man nicht nur fahren kann sondern das Rad auch fotogen daher kommt: Die Stütze werde ich noch ein wenig beischleifen damit sie nicht mit Gewalt in dem Rahmen gerammt werden muss und die Tretlagerwelle werde ich noch tauschen. Verbaut ist eine 123mm Welle und das verträgt sich nicht mit dem Abstand Kettenblatt-Kettenstrebe. Ich werde also noch eine 125mm Welle besorgen und dann läuft das. Danach werde ich mal vorsichtig daran machen zu erkunden, was starrgangfahren ohne Bremsen bedeuten mag :eek:. Erst einmal darf der Kitt aber bis zum WE anziehen.

Mit so rostigen Felgen willste fahrn?
 
Es ist nur ein handyschnappschuss vom gestrigen Abend...

Anhang anzeigen 443779

...aber er zeigt immerhin die fertigen Laufräder. Damit ist der Hobl schon fahrbereit :D.
Zwei Kleinigkeiten werde ich noch machen müssen damit man nicht nur fahren kann sondern das Rad auch fotogen daher kommt: Die Stütze werde ich noch ein wenig beischleifen damit sie nicht mit Gewalt in dem Rahmen gerammt werden muss und die Tretlagerwelle werde ich noch tauschen. Verbaut ist eine 123mm Welle und das verträgt sich nicht mit dem Abstand Kettenblatt-Kettenstrebe. Ich werde also noch eine 125mm Welle besorgen und dann läuft das. Danach werde ich mal vorsichtig daran machen zu erkunden, was starrgangfahren ohne Bremsen bedeuten mag :eek:. Erst einmal darf der Kitt aber bis zum WE anziehen.

Sind das verschiedene Naben?
 
Ich bin ja eher ein Gleichteilefritze, was Naben angeht... =)
Deshalb suchst du auch noch immer die Felgen aus deiner Signatur.;)
Naben in der Kombi 36 / 40 aus der Zeit sind noch schlechter zu bekommen und dann auch noch als Bahn-Naben.
Dazu kommt das Bahnfahrer recht pragmatisch bei der Wahl ihrer Teile sind.
 
Die Karre vom Micha wird so ein heißes Geschoss. Auch mit optisch passenden Namen von 2 Herstellern. Verstehen kann ich den Wunsch trotzdem. Hatte auch ne Weile ne FB hinten und vorn nur ne Verlegenheits-Record.
 
Zurück