• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das neue Ultimate AL (2014) - über jeden Zweifel erhaben

RON

Ostwindsurfer
Registriert
17 Februar 2013
Beiträge
1.100
Reaktionspunkte
987
Ort
Cottbus
Die ersten Eindrücke von meinem neuen 8.0 (Campa-Ausstattung):
Komplett-Gewicht (incl. Pedale): 7,8kg
Meine Änderungen: Sattel Selle Italia SLR TT (top Sattel), Bereifung Conti GP 4000s
Zur Kette muß ich sagen leider keine Campa-Kette, und den Carbon-Gabelschaft haben sie mir leider trotz Wunsch wieder nicht gekürzt (da ohne Spacer bestellt) Das war aber auch schon alles was es zu bemängeln gab.
Nach anfänglicher Skepsis muß ich sagen das Rad steht erstaunlich gut da. Sehr sportliches Erscheinungsbild (Fotos folgen wenn der hässliche Spacer-Turm abgesägt wurde). Im Gegensatz zu meinem alten 8.0 (bei Unfall zerstört) ist das Steuerrohr etwas kürzer (sportlichere Sitzhaltung), und die Front während der Fahrt erheblich komfortabler, was dem Fahrspass zu Gute kommt. Allgemein ist das Rad komfortabel zu fahren mit schön sportlicher Sitzhaltung, aber trotzdem sehr steif. Bei meinen Antritten gab wirklich nichts nach und es lässt sich hervorragend beschleunigen. Herrlich! Dieses Rad steht einem Carbon-Renner in nichts nach! Top! :daumen: Alle Komponenten funktionieren einwandfrei und wurden von Canyon perfekt eingestellt. Kann ich also jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem neuen Alu-Renner ist. Wer auf Shimano steht holt sich das 9.0, oder so wie ich auf Campa das 8.0
Mit meiner neuen Maschine wird mir somit der Herbst versüßt und freue mich auf die kommenden Ausfahrten :rolleyes:
 
Hast Du blaue Decals oder weiße gewählt?
Sieht auf der Page etwas billig aus ist das "live" auch so?
 
Blau mag ich auch nicht so da ich aber Shimano bevorzuge bleibt eh nur die Option Rot oder Weiß.
Bin mal auf deine weiteren Pics gespannt
 
Bei rot würde ich schon überlegen - denn das ist meine Farbe. Bei meinem blieb mir halt nur weiß, und in echt sieht´s wie gesagt bedeutend besser aus...
 
jep s/w a bit langweilig, deswegen hab ich nun das mit rot bestellt. Ist sogar ab LAGER - mal sehen wann es geliefert wird. :)
 
Oh ja, bitte Fotos! Sehr gerne auch vorm Kürzen des Gabelschafts. Entgegen der populären Meinung find ich einen herausschauenden Gabelschaft sogar schöner als einen der direkt mit dem Vorbau endet.
 
juz71: Rechne mal so mit 1 bis 1,5 Wochen. Ja rot hätt ich auch genommen (aber weiß kommt ja auch gut).
phlip: Ehrlich? Bei mir ragt er ca. 3 cm raus. Das sieht besch... aus!
 
Ja, ehrlich. Ich finde wenn da oben nichts rausschaut fehlt was. Natürlich nicht die vollen 20 cm, aber ein bisschen muss sein. Und zusätzlich ist es einfach funktional und praktisch und für einen Wiederverkauf auch nicht schlecht. Für mich spricht nichts für ein Kürzen.
 
Ist leider nur ein Handybild und in meinem ehemaligen Zimmer bei meinen Eltern (kann wegen Handverletzung nicht fahren ...), aber die Farbe kommt ganz gut rüber. Die Sattelstütze kommt noch ein Stück rein, ist momentan noch etwas zu weit draußen.
Canyon.jpg

Ich fasse mal zusammen was ich negativ am Rad finde, die positiven Aspekte wie hervorragende Verarbeitung, guter Vortrieb und die meines Erachtens überragende Ultegra wurden schon in anderen Threads erwähnt.
Als allererstes: Der Sattel.... Wie kann man so einen unglaublich hässlichen Sattel montieren? Der vom Vorgänger war doch super. Von der "Bequemheit" nehmen Sie sich nichts, ich habe aber beide nur etwa 10 Minuten gefahren.
Die schwarze Scheibe die die Speichen schützt, die ich sobald wie möglich abnehmen werde (vor der ersten Fahrt).
Diese wurde laut Canyon-Mitarbeiter montiert, da in Frankreich Unfälle, bei der die Kette über das letzte Ritzel rutschte und in die Speichen geriet, zu einer entsprechenden gesetzlichen Vorschrift geführt hätten und Canyon daher alle neuen Modelle mit diesen schwarzen Speichenschutzscheiben ausstattet.
Das war es auch schon an negativen Aspekte, mein Rad stand bei der Abholung tiptop da und mir sind keine Mängel bei Überprüfung und Probefahrt aufgefallen.
 
Sattel nimmt eh jeder seinen der zum A... passt. Kommt also sofort runter und an die bucht.
Bringt paar euros ;)
De schwarze Scheibe ist Pflicht geworden kann man aber mit einem Seitenschneider einfach entfernen.

Ist das RH M(56)?
 
Jo genau, oder man zieht schnell mal die Kassette ab und entfernt sie.
Ist S (53), M war mir wegen meiner zu geringen SL und dem damit verbundenen geringen Sattelstützenauszug zu klein.
 
Dann steht einer Bewerbung als Redakteur bei den RR-Bravos ja nichts mehr im Weg.
 
Ich fahre sonst nur Klassiker, mein Neuestes ist ein Klein Quantum von 1995 und man merkt halt einen enormen Unterschied. Das würde ich aber vermutlich bei jedem anderen hochwertigen Alurahmen auch so beschreiben. Aber damit keiner weint habe ich das Adjektiv zu "gut" geändert.
 
Zurück