Danke für die Antworten!
@RON
Mit dem Hinweis zur Versenderproblematik hast Du recht, ich bin mir dessen natürlich bewusst. Mit Canyon habe ich beim MTB gute Erfahrungen gemacht und das Komplettpaket Ultimate AL 2014 mit der neuen Ultegra finde ich einfach sehr überzeugend. Zudem schraube ich gerne selbst, insofern geht es mir eigentlich nur noch darum, herauszufinden, ob auch die Geometrie gut passt.
Um einen Fehlkauf bzw. Retoure zu vermeiden, habe ich mich neben Fahrten mit den Rädern eines Freundes so gut wie möglich in die Materie eingelesen. Abgesehen von Testberichten und (subjektiven) Erfahrungsberichten kann man ja an den eigenen Maßen zusammen mit der Geometrietabelle viel ablesen. Mangels eigener Erfahrung frage ich aber lieber nochmal im Forum nach, ob meine Schlussfolgerungen Denkfehler enthalten. Darauf vertraue ich persönlich dann mehr, als bei einer Beratung im Fahrradladen um die Ecke.
Von knarzenden/klappernden innenverlegten Züge habe ich auch schon gehört. Bei meinem MTB hatte ich diesbezüglich aber nie Probleme... ist das beim Ultimate AL anders?
Dass die Spacer viel ausmachen, ist gut zu hören. Stimmt mein Vergleich in 2), dass das Ultimate AL mit Spacern dem Roadlite ohne Spacer von der Geometrie, also auch der Sitzhaltung, her entspricht?
@Bratze
Das Roadlite ist ein klasse Rad, jedenfalls liest sich das in den Foren und Testberichten so. Von der "rationalen" Preis-Leistung sicher das beste RR von Canyon und wird ja hier wegen des längeren Steuerrohrs häufig für Langbeiner empfohlen. Bist Du das Ultimate AL auch schon gefahren?
Der Aufpreis ist wirklich nicht gering, aber auf jeden Fall gerechtfertigt. Ob man es "braucht", ist eine andere Frage... ich persönlich würde das Roadlite AL 7.0 ernsthaft in Betracht ziehen, wenn es dieses Jahr nur nicht diese Farbgebung hätte. Die Anodisierung ist perfekt, aber das viele Grau ist nicht so meins - wenn schon soviel Geld ausgeben, dann muss es mir auch die nächsten 10+ Jahre gut gefallen.
Über weitere Meinungen, vor allem zu meinen Fragen 1)-3), würde ich mich freuen
@RON
Mit dem Hinweis zur Versenderproblematik hast Du recht, ich bin mir dessen natürlich bewusst. Mit Canyon habe ich beim MTB gute Erfahrungen gemacht und das Komplettpaket Ultimate AL 2014 mit der neuen Ultegra finde ich einfach sehr überzeugend. Zudem schraube ich gerne selbst, insofern geht es mir eigentlich nur noch darum, herauszufinden, ob auch die Geometrie gut passt.
Um einen Fehlkauf bzw. Retoure zu vermeiden, habe ich mich neben Fahrten mit den Rädern eines Freundes so gut wie möglich in die Materie eingelesen. Abgesehen von Testberichten und (subjektiven) Erfahrungsberichten kann man ja an den eigenen Maßen zusammen mit der Geometrietabelle viel ablesen. Mangels eigener Erfahrung frage ich aber lieber nochmal im Forum nach, ob meine Schlussfolgerungen Denkfehler enthalten. Darauf vertraue ich persönlich dann mehr, als bei einer Beratung im Fahrradladen um die Ecke.
Von knarzenden/klappernden innenverlegten Züge habe ich auch schon gehört. Bei meinem MTB hatte ich diesbezüglich aber nie Probleme... ist das beim Ultimate AL anders?
Dass die Spacer viel ausmachen, ist gut zu hören. Stimmt mein Vergleich in 2), dass das Ultimate AL mit Spacern dem Roadlite ohne Spacer von der Geometrie, also auch der Sitzhaltung, her entspricht?
@Bratze
Das Roadlite ist ein klasse Rad, jedenfalls liest sich das in den Foren und Testberichten so. Von der "rationalen" Preis-Leistung sicher das beste RR von Canyon und wird ja hier wegen des längeren Steuerrohrs häufig für Langbeiner empfohlen. Bist Du das Ultimate AL auch schon gefahren?
Der Aufpreis ist wirklich nicht gering, aber auf jeden Fall gerechtfertigt. Ob man es "braucht", ist eine andere Frage... ich persönlich würde das Roadlite AL 7.0 ernsthaft in Betracht ziehen, wenn es dieses Jahr nur nicht diese Farbgebung hätte. Die Anodisierung ist perfekt, aber das viele Grau ist nicht so meins - wenn schon soviel Geld ausgeben, dann muss es mir auch die nächsten 10+ Jahre gut gefallen.
Über weitere Meinungen, vor allem zu meinen Fragen 1)-3), würde ich mich freuen
