• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Custom lackiere Ultegra Bremsen

Das stimmt - allerdings hätte ich erwartet, dass Radkomponenten vielleicht doch noch ein bisschen mehr aushalten müssen als der Autolack, weil da ja öfter ma, Steinchen und Dreck direkt anfliegt, das Auto kriegt ja beim kleinsten Steinchen schon einen Lackplatzer hat man das Gefühl.. und wegen der Haltbarkeit hätte ich gedacht, dass das vielleicht weniger gut hält auf dem bereits eloxierten Alu - so ganz ohne Primer, Füller und was die Lackierer sonst noch alles draufmachen, um Verbindung herzustellen.
Daher ist deine Erfahrung über die Robustheit sehr interessant.
Prinzipiell hast du beim Fahrrad natürlich weniger Fläche als beim Auto, deshalb fallen Steinschläge etc auch schneller auf. Aber an sich eigentlich vollkommen problemlos, an dem Rad ist praktisch alles lackiert, von Schaltkäfig über Lenker über Kurbel bis zu den Bremsen. Wenn man halbwegs vernünftigen 2K Klarlack nimmt und einigermaßen die chemischen Vorgänge beim Lackieren verstanden hat, kann da gar nichts mehr schiefgehen :)
 
...Rahmen und Gabeln haben keine mechanische Funktion mit bewegten Teilen wie es eben Bremsen- und Schaltungsgruppen haben.
Dort gibt es immer bewegte Punkte oder Flächen die sich berühren und einer Abnutzung unterliegen. Das ist dann meist der Angriffspunkt für Lackbeschädigungen. Anders als zum Beispiel eine dünne Eloxalschicht, neigen die einzelnen Lackschichten zum abplatzen mit den bekannten unschönen Folgen.
Naja, ganz blöd gesagt, da wo Lagerungen, Passstellen oder Kontakt ist klebe ich natürlich immer ab. Wenn man das nicht mach ists natürlich blöd, das gibt dann früher oder später Probleme, da stimme ich dir zu.
 
So, hier nochmal der ganze Schlitten.

Mit Steuersatz, Bremsen & Leitung hat das Rad jetzt 2 Farbthemen, gefällt mir. Wenn man sich am einen Sattgesehen hat, kann man das andere angucken & so weiter :)

IMG_20220729_150950.jpg
 
Und schon kommt die nächste Idee... Es sind mal wieder Lightbicycle Felgen geworden, in 56/65mm. Die sind mittlerweile vom Zoll abgefertigt, also kommen bald an. Das finish ist die nackte Filament gewundene Faser ohne Lack, bzw inmold Epoxy Lack.

Jetzt wäre es doch witzig am Ventil das Patriot Thema wieder aufzugreifen, und auf den Silbernen Teil eventuell ein Blattgold Logo zu klatschen... Ich sag ja, es hört nie auf mit diesem Rad :D
 
Der Rahmen mit der Lackierung gefällt richtig gut. Auch Laufräder und Gruppe passen.
Die ganzen bunten Teile machen das Bild leider kaputt. Vor allem die lackierten Bremsen wirken "billig". Auch weil Eloxal- und Lackfarbe sich beißen.

Mit komplett schwarzen Anbauteilen und nur dem Rahmen als Highlight, wäre das ein mega schönes Rad.
 
Der Rahmen mit der Lackierung gefällt richtig gut. Auch Laufräder und Gruppe passen.
Die ganzen bunten Teile machen das Bild leider kaputt. Vor allem die lackierten Bremsen wirken "billig". Auch weil Eloxal- und Lackfarbe sich beißen.

Mit komplett schwarzen Anbauteilen und nur dem Rahmen als Highlight, wäre das ein mega schönes Rad.
Ja, die Jagwire Hülsen sind leider etwas Heller. Ich dachte mir, wenn ich schon so aufwändig lackiere, dann auch alles. Selbst Lenkerendstopfen (Alu) habens abbekommen. Aber ich verstehe, dass das für dritte vielleicht etwas too much ist. Was zählt, ist das ich persönlich es absolut liebe, vielleicht bin ich auch etwas Krank geworden durch den ganzen Custom Krams :D

Laufräder & leider auch die Chris King Classic Naben.. müssen demnächst aber Carbon weichen. Im winter kommt der Alu dann wieder drauf!
 
Der Rahmen mit der Lackierung gefällt richtig gut. Auch Laufräder und Gruppe passen.
Die ganzen bunten Teile machen das Bild leider kaputt. Vor allem die lackierten Bremsen wirken "billig". Auch weil Eloxal- und Lackfarbe sich beißen.

Mit komplett schwarzen Anbauteilen und nur dem Rahmen als Highlight, wäre das ein mega schönes Rad.

IMG_20220514_112954.jpg

So sah es vorher aus, da hatten die Schalthebel noch Logos, die Züge waren Silber & eben die silbernen 7000er Bremsen
 
Wie lackierst du die Teile? Sprühdose, Lackierpistole oder Airbrush?
 
Wenn du so Dünnhäutig bist in in alles immer das schlechteste hineininterpretierst ist es vielleicht nicht ratsam in einem Internetforum was zu posten.
Das da mit Kritik geantwortet wird muß dir von vornherein klar sein. Hätte ich geschrieben sieht scheiße aus würde ich das ja noch verstehen das du angepisst bist nur weil ich Clown Fahrrad schreib. Na ja dann ist das so.
Viel Spaß noch mit deinem wunderbaren sehr bunten mir aber nicht gefallenen Fahrrad.
Hat nichts mit dünnhäutig zu tun. Auch im Internet kann man einfachste Höflichkeitsformen verwenden.
 
Der Rahmen mit der Lackierung gefällt richtig gut. Auch Laufräder und Gruppe passen.
Die ganzen bunten Teile machen das Bild leider kaputt. Vor allem die lackierten Bremsen wirken "billig". Auch weil Eloxal- und Lackfarbe sich beißen.

Mit komplett schwarzen Anbauteilen und nur dem Rahmen als Highlight, wäre das ein mega schönes Rad.
+1
Rahmen und Gabel sind ganz nett aber Bremse und Zughüllen sind meiner bescheidenen Meinung nach zu viel des guten.
Die Bremse würde ich einfarbig in Rahmenfarbe bzw schlicht schwarz halten. Zughüllen auch einfarbig, vielleicht in Gold. Die Farbe des Sattels soll wohl mit der goldenen Schrift harmonieren. Ich finde es ein bisschen unglücklich in der Kombination...
 
Zurück