Prinzipiell hast du beim Fahrrad natürlich weniger Fläche als beim Auto, deshalb fallen Steinschläge etc auch schneller auf. Aber an sich eigentlich vollkommen problemlos, an dem Rad ist praktisch alles lackiert, von Schaltkäfig über Lenker über Kurbel bis zu den Bremsen. Wenn man halbwegs vernünftigen 2K Klarlack nimmt und einigermaßen die chemischen Vorgänge beim Lackieren verstanden hat, kann da gar nichts mehr schiefgehenDas stimmt - allerdings hätte ich erwartet, dass Radkomponenten vielleicht doch noch ein bisschen mehr aushalten müssen als der Autolack, weil da ja öfter ma, Steinchen und Dreck direkt anfliegt, das Auto kriegt ja beim kleinsten Steinchen schon einen Lackplatzer hat man das Gefühl.. und wegen der Haltbarkeit hätte ich gedacht, dass das vielleicht weniger gut hält auf dem bereits eloxierten Alu - so ganz ohne Primer, Füller und was die Lackierer sonst noch alles draufmachen, um Verbindung herzustellen.
Daher ist deine Erfahrung über die Robustheit sehr interessant.
