• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Criterium du Dauphine 2024

Wer gewinnt die Dauphine 2024?

  • Roglic

    Stimmen: 34 54,8%
  • Ayuso

    Stimmen: 5 8,1%
  • Evenepoel

    Stimmen: 13 21,0%
  • Rodriguez

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vlasov

    Stimmen: 2 3,2%
  • Tiberi

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hindley

    Stimmen: 1 1,6%
  • Jorgenson

    Stimmen: 2 3,2%
  • Kuss

    Stimmen: 2 3,2%
  • ein anderer

    Stimmen: 3 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    62
  • Umfrage geschlossen .
Der Ablauf ist doch immer gleich, ob jetzt der weiße oder der gelbe Zug das tempo am Berg macht ist für Remco egal, er muss "nur" mitfahren. Es erwartet keiner das Quick Step irgendwas kontrolliert, selbst wenn Remco gelb nach dem ersten Zeitfahren trägt.

Spätestens wenn ein Fahrer in eine Position kommt, in der er angegriffen wird, kommt es auf die Stärke des Teams an. Eindringlichstes Beispiel Pogacar, der eben auch nur bedingt alleine der Visma-Übermacht hinterherfahren konnte und dann zwangsläufig geplatzt ist. Ein Landa alleine wird da nicht reichen - zumal der auch selbst immer wieder mal schwächelt oder vom Rad fällt. Aber sehe QS so schlecht gar nicht, ein nominell schwächeres Team, das einig ist kann mehr erreichen als Einzelkönner, die immer mit einem Auge auf eigene Interessen schielen.
 
Da Remco/Quick Step nicht das Rennen kontrollieren muss, ist das Mannschaftsthema nicht so gravierend.
Er muss in den TTs abliefern und dann dran bleiben in den bergen, dazu reicht die Hilfe von 2 Bergfesten Fahrern aus.
Landa alleine würde da schon reichen.
Kurz gesagt, er hat das selbst in der Hand.

Der Ablauf ist doch immer gleich, ob jetzt der weiße oder der gelbe Zug das tempo am Berg macht ist für Remco egal, er muss "nur" mitfahren. Es erwartet keiner das Quick Step irgendwas kontrolliert, selbst wenn Remco gelb nach dem ersten Zeitfahren trägt.
"Nur mitfahren müssen" gilt ja für jeden im gelben Trikot grundsätzlich. Die Frage ist nur, wie lange kannst Du das in gewissen Konstellationen alleine. Auch ein Remco hat mehr als genug zu tun wenn er alleine 10 Gegner kontrollieren soll... Radsport ist Teamsport.
 
Spätestens wenn ein Fahrer in eine Position kommt, in der er angegriffen wird, kommt es auf die Stärke des Teams an. Eindringlichstes Beispiel Pogacar, der eben auch nur bedingt alleine der Visma-Übermacht hinterherfahren konnte und dann zwangsläufig geplatzt ist. Ein Landa alleine wird da nicht reichen - zumal der auch selbst immer wieder mal schwächelt oder vom Rad fällt. Aber sehe QS so schlecht gar nicht, ein nominell schwächeres Team, das einig ist kann mehr erreichen als Einzelkönner, die immer mit einem Auge auf eigene Interessen schielen.
Puh grade Landa hat doch gezeigt das er arbeiten für ein Leader kann. Van Wilder habe ich auch nicht negativ auffällig in Erinnerung. Grade hier in der 1 Wochen Rundfahrt reicht Landa, weil die Top 2 nicht da sind. (klar er muss Form haben, das weiß keiner)
Es ist ja so das Roglic idR. keine Attacken 10km vorm ziel fährt und die anderen Gegner muss er am Berg halten können mit Jojo/Landa sonst braucht er bei der Tour nicht aufs GK Fahren.


Allgemein Quick Step halte ich für eine geeinte Mannschaft, Bora hat da in jüngster Vergangenheit Zweifel aufkommen lassen. Da sehe ich eher Fragezeichen ob alle sich für Roglic aufopfern. Roglic muss hier die Rundfdahrt vermutlich gewinnen, erstensl weil er Remco schlagen muss und die Beiden großen nicht da sind.
Zweitens um die Zweifel in der Mannschaft zu beseitigen. (Paris Nizza war gruselig)

Auf dem Papier hat Quick Step für Remco gewiss die schwächste Mannschaft der Top 4, aber dort Wissen die anderen 7 um ihre Aufgabe.

Visma steht viel in der Schwebe, wie fit wird Vingegaard, ist dann Kuss oder Jorgenson Co-Leader, dazu Van Aert.

Bora hat Vlasov und Hindley. Beide können Top5 bei der Tour fahren wenns gut läuft.

UAE hat Ayuso, der will keinen Meter für Pogi fahren.
 
"Nur mitfahren müssen" gilt ja für jeden im gelben Trikot grundsätzlich. Die Frage ist nur, wie lange kannst Du das in gewissen Konstellationen alleine. Auch ein Remco hat mehr als genug zu tun wenn er alleine 10 Gegner kontrollieren soll... Radsport ist Teamsport.
Bei der Dauphine kann er vermutlich mitfahren, bei der Tour gibt es andere Teams die mitfahren um einen der Top 3 wieder zu stellen. Klar wenn alle Top 3 vorne sind liegt die Arbeit bei Ihm/Landa/Ineos.
Ich will einfach sagen, dass wenn Remco die Beine hat, wird es nicht an seinen für die berge dünn besetzten Team scheitern.
 
Und das siehst Du in der Breite bei QS besser als sagen wir mal bei Jumbo oder UAE?
Jumbo könnte aber der Kapitän fehlen und Boras Helfer sind zumindest in Teilen nicht gerade als die großen Teamplayer bekannt. Dann wäre nur noch das uae Team stärker🤷‍♂️ So aussichtslos sehe ich die Lage von remco rein was die Mannschaft angeht, für die Tour nicht.
 
Ich habs jetzt an meine Oldietruppe(ü75) weitergeleitet. Ab sofort bin ich King Lui im Affenstall😇
Procyclingstats weiß fast alles. Alle Pro Rennen, Profile, Strecken, alle Ergebnisse, Fahrer, Statistiken, Ranglisten, Startlisten und noch viel mehr und bei den großen Rennen haben sie auch noch nen brauchbaren LiveTicker. Die wissen auch wer mit wem verwandt und verschwägert ist, wer wo nen Vertrag oder auch nicht hat und wie lange und so weiter.
 
Fiel eigentlich Rodriguez schon im Zusammenhang mit der Dauphine? Romandie gewonnen, im Baskenland stark und eine sehr erfahrene Mannschaft am Start.
 
Es scheint als ob Adam Yates kein Vorbereitungsrennen mehr vor der Tour fährt.
In der Dauphine ist er nicht aufgestellt und für die Tour de Swiss noch nicht geplant.
 
Mein Tipp: Rog oder Remco, leichte Tendenz zu Remco wegen seiner TT Stärke. Remco hat mehrfach bewiesen, dass er einwöchige Rundfahrten durchsteht. Er hat nur in der dritten Woche mal Schwächen gezeigt. Ayuso sehe ich eine Stufe unter den beiden.
 
Zurück