pjotr
Radprofi, gefangen im Körper einer Hobbylusche
Glauben ist was für religiöse Fragen, für weltliche Urteile stütze ich mich doch lieber auf Fakten und wenn es davon nicht genug gibt, spare ich mir halt ein Urteil.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glauben ist was für religiöse Fragen, für weltliche Urteile stütze ich mich doch lieber auf Fakten und wenn es davon nicht genug gibt, spare ich mir halt ein Urteil.
Ich weiss dass viele von "Ihnen" als Kinder schon gedopt wurden. Ich glaube das nicht. Ich weiss es da ich es gesehen hab. Und es ist utopisch zu denken in Afrika würde sowas niemals gemacht werden.![]()
Ich weiss dass viele von "Ihnen" als Kinder schon gedopt wurden. Ich glaube das nicht. Ich weiss es da ich es gesehen hab. Und es ist utopisch zu denken in Afrika würde sowas niemals gemacht werden.
Wer ist "Ihnen"?
Ich jedenfalls habe Verwandte in Ost und West, die selber Profiradfahrer waren und beide haben mir zugesichert, dass es als "Belohnung" für gutes Training etc. mal ein Bonbon oder nen Saft gab, der mit entsprechenden Mitteln präpariert war....
Grüße
flo
an Froomes Sauberkeit zu glauben, weil keine Fakten da sind und so, ist genauso wie am Weihnachtsmann zu glauben !
Jetzt aber Nägel mit Köpfen, was hast du gesehen?
Tatsachen auf den Tisch, keine leeren Aussagen!
dass bis vor nicht all zu langer Zeit, sehr junge minderjährige Talente, vor allem im Radsport z.b. regelmässig zur Injektion mussten.
Das war alles ausser ein Geheimnis.
Trainer, Eltern, Mitschüler usw alle wussten Bescheid.
Normal dass sie dann als Erwachsene nicht anders wissen als zu dopen. Wenn man sozusagen als Kind schon darin reinwächst...
Deshalb bin ich weiterhin der Meinung dass nicht die Doper die "Bösen" sind, sondern die Betreuer, Trainer, Eltern usw.
Und in Kenya, Äthiopien, usw ist es wohl nicht anders...
Wiggins hatte den Großteil seiner Entwicklung schon 2009 bewerkstelligt und auch nicht bei Sky. Froome erst 2Jahre später.Die Geschichte von Froome und Wiggins ist doch so durchsichtig, dass man schon von einer gehörigen Portion Naivität sprechen muss, wenn hier jemand die Unschuldsvermutung anführt.
Ein ehemals relativ erfolgreicher Bahnfahrer (hier sind komplett andere Qualitäten gefragt) und ein zuvor relativ unauffälliger Radprofi werden zeitgleich (!) im selben Team (!) in kürzester Zeit (!) zu herausragenden Jahrhunderttalenten, an denen sich die Weltelite die Zähne ausbeißt.
Ein ehemals relativ erfolgreicher Bahnfahrer (hier sind komplett andere Qualitäten gefragt) und ein zuvor relativ unauffälliger Radprofi werden zeitgleich (!) im selben Team (!) in kürzester Zeit (!) zu herausragenden Jahrhunderttalenten, an denen sich die Weltelite die Zähne ausbeißt.
Froome ist ne andere Geschichte. Nicht zu vergleichen, aber eben auch nicht zu verurteilen (Stand heute).
Okay, das kann ich zumindest vorbehaltlos unterschreiben.Wertfreiheit heißt nicht, dass man keine Meinung hat oder gar eine pro Doping. Man hält sich schlicht an die Fakten. Und Fakt ist auch, dass Contador 2009 offiziell nicht gedopt war. Wir wissen doch aber alle, dass das Käse ist. Ich traue Sky auch nicht, aber jedes Podium bei jeder Grand Tour ist vermutlich nicht dopingfrei. Deswegen halte ich auch von dem Nachrücken aufgrund von Streichungen nicht viel. Bei Armstrongs Siegen ist ja auch keiner nachgerückt. Mit den Platzierungen können von mir aus gerne Sportrechtler Tetris spielen.
Habe ich auch Wertfrei verstanden!Mit anderer Geschichte meinte ich auch nicht, dass Froome verdächtiger ist als Wiggins. Einfach anders, völlig wertfrei.
Wenn sie mal bei Nibali beim Giro so nen Terz gemacht hätten.