• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 2009

  • Ersteller Ersteller campyonly
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Campagnolo 2009

Kette hat nicht die Hohlräume....ist also nicht SR. Fehlt bei der Kassette auch was?

kann ich nicht sagen, werden halt nur einige teile lagernd haben,( fotos sind nie der garant für richtige ware,) aufjeden fall ein mörder preis

mir wurde aber versichert, dass alles komplett superrecord 11 fach ist.
 
AW: Campagnolo 2009

Da ist ein Shimano-Zug verbaut.:p

Leider gibt es 10x Ergos nur noch bei Veloce (bei Centaur und Veloce ansonsten auch 11x Ergos aber der Rest der Gruppe 10x???!!!)
Laut Campa-Homepage bleiben bei der Centaur auch die Shifter 10-fach. Schön, daß man die Dinger auch ohne die billig aussehenden Plastik-Spritzguß-Hebel bekommt.
 
AW: Campagnolo 2009

@@Onkel Hotte
Ja die Veloce ECO ist quasi 1 zu 1 die Mirage-Gruppe. Da wurde vor allem der Name aufgewertet. Ist nur die Frage ob man die Veloce Eco auch zum Preis der Mirage (300 €) bekommen wird.
 
AW: Campagnolo 2009

@@Onkel Hotte
Ja die Veloce ECO ist quasi 1 zu 1 die Mirage-Gruppe. Da wurde vor allem der Name aufgewertet. Ist nur die Frage ob man die Veloce Eco auch zum Preis der Mirage (300 €) bekommen wird.
die ECO ist vorwiegend für Erstausstatter gedacht also 699,- Räder, und ähnliches...

Sonst wird hier wieder ordentlich Müll gesabelt, denn es gibt zwei Centaur Grupen, sprich Carbonversion und Aluversion, wurde aber eigentlich schon alles geschrieben:rolleyes:
 
AW: Campagnolo 2009

Ja, bei der Centaur scheint es am Schaltwerk kein Carbon mehr zu geben. Echt schade, sieht (sah) nämlich ganz schnucklig aus. Und die Kettenblätter nicht mehr CNC. Ich weiß ja nicht. Da ich mir demnächst ne Centaur Carbon Compact Kurbel holen will, kommt da nur das alte Modell infrage.
 
AW: Campagnolo 2009

Ja, bei der Centaur scheint es am Schaltwerk kein Carbon mehr zu geben. Echt schade, sieht (sah) nämlich ganz schnucklig aus. Und die Kettenblätter nicht mehr CNC. Ich weiß ja nicht. Da ich mir demnächst ne Centaur Carbon Compact Kurbel holen will, kommt da nur das alte Modell infrage.

Und das hat auch nicht die hochwertigen Blätter der Alukurbel oder der teureren Gruppen, sondern die billigen.
 
AW: Campagnolo 2009

:heul::heul::heul:
In diesem Jahr werd´ich nicht von Shi auf Cam umsteigen können, eigentlich war es geplant:mad:, aber wie das Leben so spielt! Die Chorus ist an mir vorbei!
Dabei wollt´ich´s genauso krachen:eek: lassen wie Kastel, mit Shamals als Klangkörper:D
Aufgehoben ist nicht aufgeschoben!
Das ist mein Beitrag zu Campagnolo 2009:rolleyes:
 
AW: Campagnolo 2009

Ich kann leider nicht den ganzen Fred durchblättern-weiß jemand, ob die Lenkerend-Schalthebel überarbeitet wurden (durch Sram unter Zugzwang gesetzt), oder gibts dann evtl. 11fach-Rastscheiben für die seit Induráins Zeiten :Dunveränderten Schalthebel? Dann könnte ich mal testen, ob man wirklich ein neues Schaltwerk braucht-dass sollte bei einem Wechsel auf 10fach ja angeblich auch der Fall sein;)
 
AW: Campagnolo 2009

Die gute 08er Alu-Centaur-Kurbel gibt es aber noch für 109 € bei bike-palast. Wer da den Nachfolger kauft, dem ist nicht zu helfen.

Ja, logo, stimme ich voll zu.

Nur die 08er Carbonkurbel zu kaufen, weil die neue die billigeren Blätter hat, halte ich für sinnlos.
 
AW: Campagnolo 2009

Und das hat auch nicht die hochwertigen Blätter der Alukurbel oder der teureren Gruppen, sondern die billigen.

Das heißt, ich müsste wenn ich Carbon an der Kurbel haben will, entweder mit den einfacheren Kettenblättern leben... oder eine Choruskurbel montieren, die mir ehrlich gesagt aber zu preisintensiv ist? Ich habe das immer so interpretiert, wenn da "Kettenblätter der Chorusklasse" in der Beschreibung steht, dass es im Prinzip die selben wie bei der Chorus sind. Dann eben doch "nur" Alukurbel, schade. :(
 
AW: Campagnolo 2009

Das heißt, ich müsste wenn ich Carbon an der Kurbel haben will, entweder mit den einfacheren Kettenblättern leben... oder eine Choruskurbel montieren, die mir ehrlich gesagt aber zu preisintensiv ist? Ich habe das immer so interpretiert, wenn da "Kettenblätter der Chorusklasse" in der Beschreibung steht, dass es im Prinzip die selben wie bei der Chorus sind. Dann eben doch "nur" Alukurbel, schade. :(

Die Alu-Centaur Kurbel aus 2008 ist doch super. Wenns nicht um Leichtbau geht, sondern um Funktion und Optik, ist diese Kurbel allererste Wahl. Nicht alles neue ist immer eine Verbesserung, beim neuen Campa-Katalog sehe ich eher einiges was deren Marge verbessert.
 
Zurück