O
Onkel Hotte
AW: Campagnolo 2009
Ich sehe es mit den Kettenblättern nicht so eng. Die neue Chorus mit dem dunklen Eloxat ist natürlich sehr hübsch. Ich habe die Veloce Infinite 2008 Kurbel, eben wegen dem Schwarz. Damals hatte ich auch überlegt die 2008er schwarz-silberne Centaur Carbon zu kaufen und schwarze TA Vento Blätter drauf zu schrauben. Habe es gelassen, weil der Karbon-Kurbelstern mit seiner Marmorstruktur optisch nicht zu meinem schwarz eloxiertem Rahmen passt.
Die Pressblech-Kettenblätter sind von der Laufruhe und Schaltbarkeit hervorragend. Und wenn sie nicht so haltbar sein sollten, ... beim Wechsel kämen eh TA Vento Blätter drauf. Wichtig ist, dass Lager und Kurbelstern "passen." Auf eine Shimano Tiagra Kompakt habe ich auch FSA Road Blätter geschraubt, weil ich das Schwarz wollte und die Stufung 46-34. Das ist doch das Einfachste so ein paar Blätter zu wechseln.
Ich sehe es mit den Kettenblättern nicht so eng. Die neue Chorus mit dem dunklen Eloxat ist natürlich sehr hübsch. Ich habe die Veloce Infinite 2008 Kurbel, eben wegen dem Schwarz. Damals hatte ich auch überlegt die 2008er schwarz-silberne Centaur Carbon zu kaufen und schwarze TA Vento Blätter drauf zu schrauben. Habe es gelassen, weil der Karbon-Kurbelstern mit seiner Marmorstruktur optisch nicht zu meinem schwarz eloxiertem Rahmen passt.
Die Pressblech-Kettenblätter sind von der Laufruhe und Schaltbarkeit hervorragend. Und wenn sie nicht so haltbar sein sollten, ... beim Wechsel kämen eh TA Vento Blätter drauf. Wichtig ist, dass Lager und Kurbelstern "passen." Auf eine Shimano Tiagra Kompakt habe ich auch FSA Road Blätter geschraubt, weil ich das Schwarz wollte und die Stufung 46-34. Das ist doch das Einfachste so ein paar Blätter zu wechseln.