• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 2009

  • Ersteller Ersteller campyonly
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Campagnolo 2009

Habe mir gestern eine Skeleton ersteigert, die werden auch langsam bezahlbar. Allerdings nur eine Centaur, die reicht mir ;)

Aber heftig klein ist der Preisunterschied bei den Ergos, die Centaur kosten in Carbon 170€ und die Chorus 200€

Wie ist das eigentlich mit runterschalten bei den 2009 Ergos?
 
AW: Campagnolo 2009

Übrigens, bei Campa ist ja der Freilauf relativ breit da gibts weniger Platzprobleme als bei Shimano. Die haben bei 10fach ja sogar den Freilauf verkürzt. Vielleicht machen die ja ne fixe 2er Einheit bei den kleinsten Ritzeln, wer weiß. Aber jeden Fall wirds Shimano schwer haben mit 11fach.

P.S. die Alu Centaur kosten nur 120€
P.P.S. Escape und QS gibts auch nicht mehr?
 
AW: Campagnolo 2009

Jetzt hab ich erstmal lesen müssen was Escape überhaupt ist! Das ist der (leichte) Schaltmechanismus den es in Xenon & Co gab, der dafür sorgte das man nur 1x runterschalten konnte.
 
AW: Campagnolo 2009

Jetzt hab ich erstmal lesen müssen was Escape überhaupt ist! Das ist der (leichte) Schaltmechanismus den es in Xenon & Co gab, der dafür sorgte das man nur 1x runterschalten konnte.

denn gibt es 2009 nur noch bei der Veloce ECO

bei den neuen Ergopower Ultra Shiftern bis zu drei hoch und fünf runter;)
 
AW: Campagnolo 2009

So oft brauchst du dich auch nicht wiederholen, nicht das es noch zur Gewohnheit wird ;)

Habs natürlich gleich auf meiner HP vermerkt.
 
AW: Campagnolo 2009

11-fach? Die spinnen, die Römer! Wer braucht'n so'n Scheiß? Noch dünner, noch anfälliger, noch mehr Verschleiß. Und vor allem wozu?!? Pseudo. Lieber auf alte Qualitäten zurückbesinnen - dann würde sogar ich mich wieder umpolen lassen.

Schon Ovid wusste (wie Abraxas uns unermüdlich mitteilt): Quantum mortalia pectora caecae noctis habent! Und wieviel finstere Nacht doch im Anblick der schwarzen Record. Braucht das wer?
 
AW: Campagnolo 2009

11-fach? Die spinnen, die Römer! Wer braucht'n so'n Scheiß? Noch dünner, noch anfälliger, noch mehr Verschleiß. Und vor allem wozu?!? Pseudo. Lieber auf alte Qualitäten zurückbesinnen - dann würde sogar ich mich wieder umpolen lassen.

Schon Ovid wusste (wie Abraxas uns unermüdlich mitteilt): Quantum mortalia pectora caecae noctis habent! Und wieviel finstere Nacht doch im Anblick der schwarzen Record. Braucht das wer?


ja so wie du jetzt haben vor ca. 100Jahren die Menschen über den Wechsel von 8auf9fach gedacht oder noch früher...
 
AW: Campagnolo 2009

Ist das jetzt ein Argument gegen die nicht von der Hand zu weisenden technischen Tatsachen?!?

Irgendwann kommt bei jeder technischen Entwicklung der Punkt, wo sie überzogen ist. Wo das Ziel erreicht ist und es nur noch darum geht, Marktanteile zu ergattern - und zwar mit Mitteln, die nichts mehr mit echter Weiterentwicklung zu tun haben! Und dieser Punkt war eigentlich schon beim Wechsel von 9- zu 10-fach erreicht.

Und womit wird das bezahlt? Die Teile werden immer hässlicher und minderwertiger verarbeitet und damit immer "massenwariger". Warum ist denn ein traditioneller Campa-Fahrer wie ich abtrünnig geworden und zu Dura Ace abgewandert?!? Weil ich da noch einen Hauch der Schönheit einer Record-C und ihrer einstigen Qualität wiederfinde!
 
AW: Campagnolo 2009

11-fach? Die spinnen, die Römer! Wer braucht'n so'n Scheiß? Noch dünner, noch anfälliger, noch mehr Verschleiß. Und vor allem wozu?!? Pseudo. Lieber auf alte Qualitäten zurückbesinnen - dann würde sogar ich mich wieder umpolen lassen.

Schon Ovid wusste (wie Abraxas uns unermüdlich mitteilt): Quantum mortalia pectora caecae noctis habent! Und wieviel finstere Nacht doch im Anblick der schwarzen Record. Braucht das wer?

Du scheinst die 11fach Gruppe ja schon einem Langzeittest unterzogen zu haben, oder stellst Du deine Spekulationen hier als Tatsachen dar?
Selbst wenn der Verschleiß der Antriebskomponenten jetzt bei sagen wir ca. 5000 km statt bei ca. 5500 km wie bisher,den Tausch der Kette erforderlich machen würde, wen kümmert das? Die Kosten wären absolut lächerlich, da werden 4000,- € und mehr pro Rad ausgegeben und weil die Kette für 35,-€ dann vieleicht eine Woche früher getauscht werden muß wird gleich gejammert, da stimmt die Verhältnismäßigkeit absolut nicht. Auf was bezieht sich eigentlich das noch anfälliger? Noch anfälliger als was, als die aktuelle 10 fach Record mir sind noch keine Anfälligkeiten untergekommen. Über die Vorteile von 11fach gibt ein unvoreingenommener Verstand ausreichend Aufschluss, es wurde zu diesem Thema schon reichlich geschrieben. Über Gefallen oder nicht Gefallen bleibt nur zu sagen, die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
 
AW: Campagnolo 2009

Also ich freu mich über 11fach Einführung: Jeder rennt den neuen Schaltgruppen hinterher und ich kann mir dann entspannt eine uuuralte veraltete :D 9fach Gruppe des oberen Segments günstig gebraucht kaufen.


PS: Mal ehrlich, jeder der schon länger Rad fährt hat seine 3-4 Lieblingsritzel/Kettenblatt und darauf wird zu 90% gefahren.
Bei vielen haperts doch nun wirklich nicht an zu wenig Gängen, als an falscher Zusammenstellung und Fahrtechnik.
Aber aus Lust an neuer Technik machts natürlich trotzdem Sinn.Ist ja immer noch ein Hobby das Spaß machen soll.
 
Zurück