• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 2009

  • Ersteller Ersteller campyonly
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Campagnolo 2009

wenn es nicht auf ebay verrammscht wird dann bei velomotion oder beim bikepalast...usw.
der markt regelt den preis...ich finds gut(tanke ja auch nicht bei aral) und warum soll ich teuer wo anders kaufen wenn ichs im netz billiger find,mir zahlt auch keiner mehr nur weil ich ein hübscher kerl bin(lach)
 
AW: Campagnolo 2009

Ich kauf bis auf die Leichbauteile, alles bei meinem Händler des Vertrauen, obwohl die Leichtbauquelle auch zweigleisig fährt. Der Bike-Palast ist ja hier bei mir in Muc, dass ein oder andere hab ich mal schnell dort gekauft, aber im enddefekt ist zu meinen Händler der Preisunterschied zu gering, und wenn ich dann noch rechne wie viel ich da schon umsonst erledigt bekommen hab.
Dazu gibt es immer mal ein paar nette Worte und Espresso, und gelegentlich drehen wir ne Runde gemeinsam. Da bin ich doch dann gerne eine treue Seele, und Canyon, Stadler, Bike-Palast etc.. mag ich einfach nicht so recht unterstützen.
Kann man jetzt natürlich sehen wie man mag, aber das zwischenmenschliche ist mir schon noch wichtiger.
 
AW: Campagnolo 2009

ja seit dem in nürnberg der radsport Goletz nicht mehr ist hab ich keinen speziellen händler mehr (viele ausprobiert aber alle nur murckser) seit dem mach ich eigentlich alles selber..ps.find den stadler nicht mal so schlecht zur not hat er doch immer das was ich brauch
 
AW: Campagnolo 2009

ja seit dem in nürnberg der radsport Goletz nicht mehr ist hab ich keinen speziellen händler mehr (viele ausprobiert aber alle nur murckser) seit dem mach ich eigentlich alles selber..ps.find den stadler nicht mal so schlecht zur not hat er doch immer das was ich brauch

Nein zur not war der in Regensburg nicht schlecht, aber da ich jetzt da nicht mehr bin, sonst mach ich auch alles am liebsten selbst
 
AW: Campagnolo 2009

wenn es nicht auf ebay verrammscht wird dann bei velomotion oder beim bikepalast...usw.
der markt regelt den preis...ich finds gut(tanke ja auch nicht bei aral) und warum soll ich teuer wo anders kaufen wenn ichs im netz billiger find,mir zahlt auch keiner mehr nur weil ich ein hübscher kerl bin(lach)

Naja, Gründe, warum es bei kleineren Händlern teurer ist als bei den Millionären sind wohl bekannt.
Ich kaufe eigentlich alles bei meinem Händler. Kleinteile sind hat in der Regel teurer, dafür bekomme ich dann "größere" Sachen wirklich günstig.
 
AW: Campagnolo 2009

Ich kauf bis auf die Leichbauteile, alles bei meinem Händler des Vertrauen, obwohl die Leichtbauquelle auch zweigleisig fährt. Der Bike-Palast ist ja hier bei mir in Muc, dass ein oder andere hab ich mal schnell dort gekauft, aber im enddefekt ist zu meinen Händler der Preisunterschied zu gering, und wenn ich dann noch rechne wie viel ich da schon umsonst erledigt bekommen hab.
Dazu gibt es immer mal ein paar nette Worte und Espresso, und gelegentlich drehen wir ne Runde gemeinsam. Da bin ich doch dann gerne eine treue Seele, und Canyon, Stadler, Bike-Palast etc.. mag ich einfach nicht so recht unterstützen.
Kann man jetzt natürlich sehen wie man mag, aber das zwischenmenschliche ist mir schon noch wichtiger.

kann ich voll unterschreiben. man merkt einfach bei dir das du WIRKLICH mit herz und leidenschaft dabei bist. das ist toll, trifft man nicht an jeder ecke! ;);)
 
AW: Campagnolo 2009

kann ich voll unterschreiben. man merkt einfach bei dir das du WIRKLICH mit herz und leidenschaft dabei bist. das ist toll, trifft man nicht an jeder ecke! ;);)

Jop!


Robert und ich sind uns in dieser Beziehung ziemlich ähnlich, Stichwort "Zwischenmenschliche".
Erzähl das mal nem Canyon-Fahrer, der weiß garnicht, dass es sowas gibt:D
 
AW: Campagnolo 2009

mir wären kleinere läden auch lieber ,nur wenn du dein rad abgibst und tage später bekommst du es verkratzt wieder oder bei meinem cervelo r3 haben sie die kurbel so reingepresst das das39 kettenblatt am rahmen schliff und ich einen tiefen kratzer im carbon hatte...und meinen capo kann ich auch im cafe trinken..
 
AW: Campagnolo 2009

mir wären kleinere läden auch lieber ,nur wenn du dein rad abgibst und tage später bekommst du es verkratzt wieder oder bei meinem cervelo r3 haben sie die kurbel so reingepresst das das39 kettenblatt am rahmen schliff und ich einen tiefen kratzer im carbon hatte...und meinen capo kann ich auch im cafe trinken..

Leider wie so oft, einen wirklich guten zu finden ist nicht leicht, traurig aber war. Aber hier in Muc kenne ich drei Geschäfte die ihr Handwerk wirklich mit Leidenschaft machen, aber mindestens das zehnfache an Murcksern.
 
AW: Campagnolo 2009

wie ist denn eigentlich der ullmann bei dem wollt ich vor 1 jahr gar nicht mehr aus dem laden so geil ist das geschäft..
 
AW: Campagnolo 2009

wie ist denn eigentlich der ullmann bei dem wollt ich vor 1 jahr gar nicht mehr aus dem laden so geil ist das geschäft..

Ganz schlimm ist der! weil der praktisch bei mir ums eck ist, und dann bin ich immer genötigt da rein zu gehen.
Das ist DER Colnago Händler schlecht hin, hab schon viel zeug dort gekauft, und er selbst ist eine Diva, wie wir hier sagen, aber handwerklich gehört er zu den dreien. Danach hat man echt ein Kulturschock, der hat ja jegliches Sondermodell von Colnago. Echt Wahnsinn:love:
Er ist einer der wenigen der einem nichts aufschwatzen will, und er verkauft halt nichts wovon er nicht überzeugt ist.

Edit: bist du gelegentlich mal in München, wenn melde dich ruhig, vielleicht geht eine schöne runde zusammen
 
AW: Campagnolo 2009

ja der laden ist der wahsinn ,hab noch nie vorher geschweige denn nachher so einen laden gesehen war damals nahe dran mir einen colnago mitzunehmen..ich sag ja wollte gar nicht mehr raus aus dem laden,der hat sich damals 1 1/2 std. mit mir unterhalten ohne mir etwas anzudrehen,fand ich total super.
 
AW: Campagnolo 2009

ja der laden ist der wahsinn ,hab noch nie vorher geschweige denn nachher so einen laden gesehen war damals nahe dran mir einen colnago mitzunehmen..ich sag ja wollte gar nicht mehr raus aus dem laden,der hat sich damals 1 1/2 std. mit mir unterhalten ohne mir etwas anzudrehen,fand ich total super.

Aber du wirst es nicht glauben, es gibt Leute hier in München die nehmen ihm das übel.
 
AW: Campagnolo 2009

Finde es eher, also als Kunde, unmöglich wenn das Zeug bei ebay etc. so verramscht wird.

Bianchi-Peter hat es ja schon aufgezeigt, so heftig wird es gar nicht.

zur Centaur ist noch hinzuzufügen es wird eine Alu- und eine Carbon-Version geben, und erstere wird wohl so bei 500,.€ liegen.

Nur was bringt es wenn es keiner mehr kauft? Bei Campa dürfte vor allem die Record gut laufen aber die anderen Gruppen haben vermutlich sinkende Verkaufszahlen in den letzten Jahren.

Die 08er war am Anfang auch recht teuer, das legt sich schon. Hohe Preise kann sich Campa bei den unteren Gruppen gar nicht erlauben um am Markt dranzubleiben.
 
AW: Campagnolo 2009

Nur was bringt es wenn es keiner mehr kauft? Bei Campa dürfte vor allem die Record gut laufen aber die anderen Gruppen haben vermutlich sinkende Verkaufszahlen in den letzten Jahren.

Die 08er war am Anfang auch recht teuer, das legt sich schon. Hohe Preise kann sich Campa bei den unteren Gruppen gar nicht erlauben um am Markt dranzubleiben.

Nur so viel Campa hat weltweit steigende Absatzzahlen, und die 2008er Centaur hat stark steigende Absatzzahlen (ca +20%). Dagegen hatte die DA 15% Umsatzeinbusse.
 
AW: Campagnolo 2009


Man hat so seine Quelle, aber die stelle ich bestimmt nicht ins i-net.
Aber wäre es anders wäre Fulcrum etc nicht möglich, so was macht man ja nur wenn der Laden läuft, und die Roval/Specialized LR machen sie ja jetzt auch.
Das mit der DA kannst bei bikeradar nachlesen.
 
Zurück