Die fahren sich wirklich wie der sprichwörtliche Sack Nüsse, also träge und unkomfortabel, aber nicht rutschig. Gut geeignet für kürzere Strecken MdRzA, aber nix für lange Ausfahrten. Es wird empfohen, bei trockenen Verhältnissen den Druck zu erhöhen, dann sind sie wirklich unkomfortabel hart, aber die Spikes kommen bei Geradeausfahrt nicht mit dem Untergrund in Berührung, da sie sich nicht direkt in der Laufflächenmitte befinden. Bei reduziertem Druck auf Asphalt klingen sie, wie wenn man über Rollsplitt fährt, das fällt richtig auf. Auf Eis tun sie was sie sollen. Sie geben Halt und man kann kontrolliert 
bremsen. Im Schnee ist das Profil nicht grob genug, da ist ein konventioneller Stollenreifen besser, im Schneematsch drücken sie sich auf den Untergrund druch und die Spikes greifen.  Die Spikes gehen mit der Zeit verloren. Die gibt es, inklusive einem Einsetzwerkzeug, als 'Nachfüllpackung'.