• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Klär mich auf - sind das besondere?
image.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Funktionieren nur diese speziellen? Oder gehen auch andere die man leichter bekommt?
Das Problem ist, wenn du nicht den originalen Abzieher hast, kannst du zwar beliebige Kurbelschrauben reindrehen, allerdings wirst du keinen Abzieher mit Linksgewinde finden. Drauf ja, ab nein. Das würde ich jetzt sagen. Aber ich lasse mich gerne korrigieren.
 
Campagnolo Kurbel mit Abzieher haben Linksgewinde.
Wenn die Kurbel (Bilder) Linksgewinde hat dann ist es eine CdA wenn rechts Chorus
 
Campagnolo Kurbel mit Abzieher haben Linksgewinde.
Wenn die Kurbel (Bilder) Linksgewinde hat dann ist es eine CdA wenn rechts Chorus
Gab es also diese integrierten Abzieher mit linksgewinde und mit Rechtsgewinde? Wurde also bei der CDA ein integrierter Abzieher mit Linksgewinde verwendet und bei der Chorus Kurbel einer mit Rechtsgewinde?
 
Gab es also diese integrierten Abzieher mit linksgewinde und mit Rechtsgewinde? Wurde also bei der CDA ein integrierter Abzieher mit Linksgewinde verwendet und bei der Chorus Kurbel einer mit Rechtsgewinde?
nein, immer linksgewinde, man war wohl der meinung, der selbstabzieher würde sich mit rechtsgewinde beim abziehen mit herausdrehen.
keine ahnung, was sich shimano bei der 600er kurbel gedacht hat.
zen???
 
steht das nicht im widerspruch zur datierung über datecode weiter oben?
die hab ich aber nicht vorgenommen!!!
Also ich habe da auf der Antriebsseite der Kurbel eine 42 in einem Rechteck gelesen. :idee: Das bedeutet ja eigentlich 2. Quartal 1988. Da gab es ja noch die Chorus Kurbel der ersten Generation. Deshalb kann das eigentlich nicht die Chorus Kurbel sein. Ich verstehe aber das, was @chris tirol sagt, irgendwie nicht so ganz. Die CdA Kurbel wurde von der Chorus Gruppe 1993 übernommen. Im 1993er Katalog ist die Chorus Kurbel aber mit integriertem Abzieher geführt.
Aus der Aussage von @chris tirol schließe ich, dass die dann 1993 hingegangen sind und aus dem linksgewinde für den Abzieher ein Rechtsgewinde mit dementsprechendem integriertem Abzieher gemacht haben, richtig?
 
Das Problem ist, wenn du nicht den originalen Abzieher hast, kannst du zwar beliebige Kurbelschrauben reindrehen, allerdings wirst du keinen Abzieher mit Linksgewinde finden. Drauf ja, ab nein. Das würde ich jetzt sagen. Aber ich lasse mich gerne korrigieren.
Von mir, aber nicht für günstig….
Da nehme ich 45€ für. Dafür ist eine Seite normal M22x1 LH und die andere Seite M22x1 LH mit Übermaß um Gewinde nachzuformen die schon mal mit Rechtsgewinde Abziehern mißhandelt wurden.
 
Zurück