• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

machst du etwa triathlon???:eek::eek::eek:

ah, ich sehe gerade, nur ein flaschenhalter - also nur die kleine 25km hausrunde...
:D🥳
Eben, da fehlen doch die schräg hinter dem Sattel montierten Flaschen, die dann schön das Hinterrad einsauen. Etwas mehr als 25km sind es schon, aber ganz selten in Richtung 100km. Mittlerweile reicht die Kondition leider nur noch für knapp 2 Stunden schnelles Fahren, dann geht der Schitt zu sehr nach unten. Und bergauf...:eek:🤮Aber das ist jetzt auch in Arbeit, ich hoffe, diesmal mit Erfolg.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Mal wieder was Artfremdes....
Biker Lederjacke im Brando Style
Fabrikat HELD ( deutsches Qualitätsprodukt ) Gr. 56
Sehr guter Zustand , alles heil , keine Nähte offen , alle Reissverschlüsse heil , ohne Sturzschrammen .
Die Jacke ist aus sehr weichem Mochettaleder gefertigt ( Handshuhleder ) und trägt sich super , nicht so ein Panzergefühl .
2 Innentaschen und 4 Aussentaschen mit Reissverschluss .
BelĂĽftungsreissverschlĂĽsse vo + hi
Netzfutter mit Protektorentaschen
Also was für die wärmere Jahreszeit
NP war 360.-
Preiswunsch 80.- plus Versand
Anhang anzeigen 965982Anhang anzeigen 965983Anhang anzeigen 965984Anhang anzeigen 965985Anhang anzeigen 965986Anhang anzeigen 965987Anhang anzeigen 965988
So , jetzt absolut "beste Preis" = 50.-
 
Hallo miteinander,
Ich verkaufe eine Huret Allvit Gruppe, bestehend aus Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebeln des Herstellers Huret aus der Allvit Serie. Zustand: das Schaltwerk ist in einem sehr guten Zustand. Der Chrom ist gut erhalten und weißt lediglich am Schaltwerkskäfig Gebrauchsspuren auf. Die Schrauben sind nicht rundgedreht, der Käfig weißt eine gute Spannung auf und das Paralellogramm funktioniert einwandfrei.
Der Umwerfer mit Zugführung zeigt am inneren Leitblech die typischen Abnutzungen durch die Kette. Die Feder des Schwenkkörpers ist straff. Alle Schrauben sind vorhanden, rostfrei
und die Köpfe im guten Zustand. Die Hebel funktionieren einwandfrei. Es fehlt die Schraube zur Rahmenbefestigung. Preislich hatte ich mir 35€ vorgestellt plus Versandkosten als Päckchen/Paket mit Hermes!!! Falls ich mit dem Preis daneben liege, hebt bitte die Hand.

Reserviert fĂĽr @Bonfra
 

Anhänge

  • IMG_1256.JPG
    IMG_1256.JPG
    251,9 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1257.JPG
    IMG_1257.JPG
    214,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1259.JPG
    IMG_1259.JPG
    219 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_1262.JPG
    IMG_1262.JPG
    202,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1263.JPG
    IMG_1263.JPG
    167,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_1264.JPG
    IMG_1264.JPG
    191,4 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Desweiteren verkaufe ich 4 Bremsen des Herstellers Weimanns aus unterschiedlichen Baujahren. Die Bremsen sind unvollständig, es fehlen Teile und der Chrom ist angelaufen. Standardmäßig waren die Bremsen an den Bauer Weltmeister, Diana, Dürrkopp, u.v.a. Preis 10,00€ plus Versandkosten als Paket mit Hermes für 5,60€. Falls ich mit dem Preis daneben liege, hebt bitte die Hand.
 

Anhänge

  • IMG_1289.JPG
    IMG_1289.JPG
    250,3 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_1290.JPG
    IMG_1290.JPG
    259,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_1291.JPG
    IMG_1291.JPG
    233,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_1292.JPG
    IMG_1292.JPG
    231,5 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_1293.JPG
    IMG_1293.JPG
    266,5 KB · Aufrufe: 42
dieser Baumbach Aelle tretubi ist abzugeben, incl. StĂĽtze, Gabel und 1050 HS. Innenlager kann drin bleiben, muss aber nicht.
Der Rahmen sieht innen besser aus als auĂźen:D,
IMG_4010.JPG

57/57 cc, 126 EB, 26,8 StĂĽtze, BSA.
Ich sag mal 80....
 

Anhänge

  • IMG_4011.JPG
    IMG_4011.JPG
    423,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_4012.JPG
    IMG_4012.JPG
    528,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_4013.JPG
    IMG_4013.JPG
    501,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_4014.JPG
    IMG_4014.JPG
    442,7 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_4015.JPG
    IMG_4015.JPG
    482,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_4016.JPG
    IMG_4016.JPG
    398,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_4017.JPG
    IMG_4017.JPG
    489,6 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_4018.JPG
    IMG_4018.JPG
    417,2 KB · Aufrufe: 67
Die Paste funktioniert auch bei Stahl, auch weil die Oberflächen ja nicht wirklich glatt sind.
Zudem würde ich davon absehen, Carbonteile trocken mit Metall zu kombinieren, das kann zu recht unschöner elektrochemischer Korrosion führen.

Viele GrĂĽĂźe,
Georg
Bidde ...dazu gehören immer 2 Metalle mit Unterschiedlichen Werten in der Spannungsreihe , oder ?
Mit Kunststoff m.E. unmöglich .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bidde ...dazu gehören immer 2 Metalle mit Unterschiedlichen Werten in der Spannungsreihe .
Mit Kunststoff m.E. unmöglich .
Da bist du falsch informiert. Die meisten Carbon SattelstĂĽtzen sind jedoch lackiert und so lange der Lack intakt ist passiert nichts. Die Kombination Stahl-Carbon ist auch weniger problematisch als Alu-Carbon. Carbon Montagepaste macht aber auf jeden Fall Sinn.
 
Erstens ist Kohlefaser kein Kunstoff, zweitens ist das Problem selbst bei einlaminierten Teilen bei Fahrrädern seit Jahrzehnten wohlbekannt und drittens würde ich nicht davon ausgehen, daß eine Carbonsattelstütze in einem Stahlrahmen an ihrer Oberfläche unversehrt bleibt.
Wasser ist auf jeden Fall da, wenn sie trocken montiert wird, insofern schon mal beste Voraussetzungen.

Viele GrĂĽĂźe,
Georg
 
Bzgl. Leitfähigkeit... es gibt auch Kohlenstoffelektroden.

Da Karbon als Verbundwerkstoff ein mit Kunststoff (Plaste & Elaste) verklebter Kohlenstoff ist, sollte dieser erst leitfähig sein, wenn die Kunsstoffisolierung sich verabschiedet hat, was sber immer nur eine Frage der Zeit ist.
 
Ok , wusste ich nicht , aber das nackte Carbonfasern mit dem Rahmen in Kontakt kommen .....wohl eher nicht .
Ja eigentlich und im Idealfall nicht….
Aber genauso wenig kann sich darauf verlassen daß eine Eloxalschicht sicher & zuverlässig isoliert und obwohl Lack isoliert haben lackierte Metallgehäuse einen Anschluss an den Schutzleiter.
 
ZurĂĽck
Oben Unten