spezi66
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 Juni 2012
- Beiträge
- 759
- Reaktionspunkte
- 1.283
75 bei GebhardtBei TA bis 59 Zähne.
https://www.gebhardt.cz/sites/default/files/upload/files/2021_gtp_moc-eur.pdf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
75 bei GebhardtBei TA bis 59 Zähne.
Hab noch ein 57er vom Birdy rumliegen...kommt daher vielleicht drauf an, auf welche Räder Du achtest.da habe ich was angezettelt.
Was mich wundert ist, dass man die Räder mit 56er und größer so selten sieht![]()
Dann lieber gleich "Total aero" von fibre lyte. Noch leichter wird ein normales Kettenblatt mit einer Verkleidung aus 0,75mm dickem Polystyrol nach einer Pappschablone:
ich merk den Unterschied von 52er zu 53er schon so sehr...zumal du auch die Kettenlinie besser hältst. 54er würd' ich mir dann schon so oft wünschen, aber die sind selten bei 7/8fach.Tja, die sind zu schnell...Und wer guckt bei Überholenden schon auf die Kettenblätter. Aber ich kann ja mal ein Bild von meinem Rad machen. Eine Kurbel mit 135er Lochkreis sieht dann schon aus wie eine Kompaktkurbel.
Die 7410 habe ich auch noch in der Hinterhand, falls die Record Carbon mal die Grätsche macht. 1995 hatte ich am Rennrad mal die Kleinigkeit von 62 Zähnen montiert, mit einer Shimano Deore-Kurbel wg. 110mm-Lochkreis. Blöderweise hatte ich bei der Kalkulation der Maximalgeschwindigkeiten eine Kleinigkeit vergessen-den in dritter Potenz zunehmenden Luftwiderstand. Weiter als bis zum 13er Ritzel kam ich nie. Das Kettenblatt war von Paragon Machines USA und hatte die Kleinigkeit von 250 (zweihundertfünfzig) D-Mark gekostet, leider gab es dann mal eine Zeit, wo ich alles versilbern musste. Das Teil hätte ich wirklich aufheben sollen. Da Titanfarben eloxiert, hätte das (mit passend gemachtem 5. Loch) perfekt an eine Record CT gepaßt. Irgendein 46er dann als kleines nach innen. Beim olympischen Zeitfahren 2016 in Rio (auf YouTube als Komplettfilm zu sehen) hatten ja einige sowas dran, ein XL-großes und deutlich (bis zu 20 Zähnen) kleineres.ich zweifle, ob ich in 10 jahren auf dem lk 110 noch 50er fahre
demnächst hier ein paar kurbeln mit 52ern - fc 7410, 7400, c rec, croce...
ich mach hier jetzt den buddy![]()
:
verkaufe shimano claris/alivio/xxx teile für das stadtrad
alles nur grob gereinigt
bevorzugt komplett, bevorzugt teile zum lrs, ab sonntag auch einzeln
bremshebel re + li zusammen 10€
sw 10€
schalthebel 8f nur rechts für hinten, ganganzeige teilweise abgesplittert, funktion ok 10€
sw 8f lang 10€
kurbel dreifach, blätter gut, 170mm 15€
innenlager passend 127,5 bsa 5€
cs hg 50 8fach 11-32 top 10€
lrs, stabil, shim 8-10f, vorne muttern, hinten schnellspanner, bereifung als transportschutz, 1 platter schlauch 30€
pedale iwo dazu
summe der einzelpreise 90€ - paketpreis 65€
versand 5-6€, lrs 10€, karton vorhanden, sonst abholung in köln ost
bilder kpl. hier
![]()
Echt? Was für ein Schwachsinn2x lasse ich mir gefallen...![]()
Gar nicht. Bin tiefenentspannt. Nur steh ich eher auf direkte Ansprache etwa so : @roykoelnPeace, brother!
Ich würde sagen, mit dem falschen Fuß aufgestanden, aber der Schuh, in den du geschlüpft bist, passt.![]()
![]()
![]()
Kurze Frage bezgl. modernem Teufelszeug:
Ne Carbonstütze in den Stahlrahmen-
mit 'normalem' Fett?
mit Carbonsuperspezial-Paste?
Ohne alles?