Tobias_1978
Aktives Mitglied
Du ich bin immer total neugierig, wie sich ein Rahmen fährt, wie er so verarbeitet ist und es macht mir einfach auch total Spaß immer wieder neu auf zu bauen. Ich rette auch gerne, zerlege, prüfe Teile, und dann hab ich meine Idee, besorge fehlende Teile, wie in diesem Fall eine neue Welle und nen zweiten Satz 35er Schalen, baue auf, fahre dann damit, und dann behalte ich so ein Stück Geschichte oder gebe es weiter. Ich versuche mich aber auch zu begrenzen und ganz ehrlich, die Geo kommt mir bei meinem Olmo und dem Centurion irgendwie angenehmer vor und mir reicht ein Guylaine als tägliches Rad, ein Gravelbike zum ab und an sporteln und ins Bergische Land zu fahren und das Olmo als Eingang Renner und das Centurion mit ner 600er SIS. Das ist einfach genug.den würde ich nicht hergeben..
warum? zu groß?
35px1?
Die Rahmenhöhe passt an sich, ich fahre mit meinen 1,87m meistens so 60er ct Rahmen, bis 59 gehe ich gerne auch mal runter. Kommt immer drauf an.
Und es gibt ja auch Leute die Bock auf nen Katalog Aufbau haben bzw. nen Klassiker original getreu aufbauen wollen.
Hatte auch mal die Reynolds Version, C4? in 61cm ct. In grün. War auch neugierig, aufgebaut, gefahren und dann durfte der auch wieder gehen
