Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Suntour hatte eigenes Werkzeug zum entfernen und einschlagen der Lager.ist stinkeinfach, die Lager zu wechseln, man sollte nur wissen wie es geht bzw. halbwegs passendes Werkzeug besitzen. Rikula kann man in unterschiedlichen Qualitäten im Netz kaufen.
hier hats einer mal gemacht –
https://leylandp38.wordpress.com/2010/09/26/replacing-sealed-bearings-on-a-suntour-superbe-pro-hub/
bei ihm sinds 6001er Lager – ich würd immer 2RS nehmen (doppelte Schleifdichtung) und in der Regel tuns auch günstige Rikula. Das was die Lager zerstört ist Feuchtigkeit und Dreck, nicht die hohe Drehzahl.
Beim Einbau nie seitlichen Druck auf die Kugeln ausüben (also mal zum Testen rausklopfen macht in der Regel die Lager kaputt, weil man auf den Innenring Druck ausübt bzw. klopft während der Außenring im Nabenkörper sitzt).
Nabenkörper erwärmen vereinfacht das Prozedere etwas,
CAMPAGNOLO Record Bremse
Am liebsten wäre es mir, ich bekäme das passende Pendant fürhintenvorne! Ansonsten darf sie gehen. Zustand ist makellos.
32€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen)
Etwas Modernes für Urban, Gravel oder Cyclocross, 10/11/12fach-kompatibel:
TA Specialites Kettenblatt, ONE X110 GRX, 38 Zähne, für 4-Arm-Kurbel, 110mm LK (z.B. Shimano GRX). Narrow-wide-Zähne für sicheren Lauf der Kette ohne Kettenabwurf im 1fach-Betrieb. Das Kettenblatt wurde sehr wenig gefahren, war mir von der Übersetzung etwas zu „dünn“, weshalb ich nach wenigen Ausfahrten auf 42 Zähne umgestiegen bin.
Günstigster Kurs, den ich finden konnte waren 51€ bei bikeINN
32€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen)
…und noch eins:
SHIMANO® GRX-Kettenblatt, 40 Zähne, für 4-Arm-Kurbel, 110mm LK (z.B. Shimano GRX). Narrow-wide-Zähne für sicheren Lauf der Kette ohne Kettenabwurf im 1fach-Betrieb. Das Kettenblatt wurde sehr wenig gefahren, war mir von der Übersetzung etwas zu „dünn“, weshalb ich nach wenigen Ausfahrten auf 42 Zähne umgestiegen bin.
29€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen)
Sehr schöne SR Sakae Kurbel, 170mm, gelochtes KB mit 48 Zähnen, mit selbst gedengeltem Kettenschutz. Sehr schöne SAKAE Kettenblattschrauben sind dabei; incl. Staubkappen aus Alu. Alle Gewinde und 4Kant-Aufnahmen sind natürlich intakt.
Demontiert, zerlegt, geputzt, Kettenblatt & Kettenschutz mit Fett an den KB-Schrauben wieder montiert.
29€ + Versand (und/oder Abholung in/bei Bremen)
...und ohne die speziellen Schrauben und Scheiben?Bremsensatz ohne Gummis BR-M739
Einschlagen/einpressen kann man auch mit einem alten Lager – es benötigt nicht unbedingt das Originalwerkzeug. Zudem verstehe ich das Originalwerkzeug nicht – das sind ja Ringe (wie alte Lager) … optimal wäre es eine Zentrierung zu haben...
Ist m.E. auch nur M6 f.d. Canti-Sockel oder ?...und ohne die speziellen Schrauben und Scheiben?
Kleine Köpfe und die Scheiben haben auch einen kleineren Durchmesser und fehlen oft.Ist m.E. auch nur M6 f.d. Canti-Sockel oder ?
bei den feineren Lagern (z.B. die von moderneren Lagern 6802 usw.) muss man mit der Nuss aufpassen – die drückt dann je nach Fertigung der Nuss zu arg auf die Dichtung.Meistens hat man ja den Lagersitz als äußere Führung. Das Original zum eintreiben ist auch die Lösung, die ich dafür nutze - ne Nuss aus dem Knarrenkasten, die halt auf dem äußeren Lagerring aufliegt.