• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Da geht's dir ähnlich wie mir mit den Irrungen & Wirrungen. Aaaaaaber.....vielleicht....eventuell...maybe...schaff ich eine Baustelle zu vollenden.😬 Drück die Daumen, dass es dir ebenso gelingt. Sieht zumindest vielversprechend aus. Schließlich muß auch gefahren werden, nicht nur geschraubt.
 

Anzeige

Re: BasiKs gesammeltes wiRᴙWaᴚr
Der Fahrplan für den Lack steht und die Bestellung ist raus. Für Lackfarben habe ich nur eine RAL-Karte hier liegen und deswegen will ich es gar nicht weiter kompliziert machen. Der Funke bei der 731os Gazelle ist in erster Linie nicht wegen der "Farbe" übergesprungen. Schwarz ist mir einfach zu farblos.


543483-k66rncecpafb-holbeins_foco-large.jpg
 
Oh man.. Der Gebelbruch ist ja wirklich schade.
Aber ne Gabel kannste wenigstens noch tauschen.

Vermutlich jede r ernste Schrauber in hat hier so die eine oder andere Leiche im Keller.
Da ist eine olle Gazelle temporär hvertretbar und das Raleigh ist ja wirklich witklich schön.
vorallem in dieser Konfiguration.
Ein zeitgerechter Aufbau ist ja auch eine Gewisse art von Technologie-minimalismus.

Da bin ich schon gut gespannt, was rauskommt.
Schön jedenfalls, dass es weiter eine chronologisch abfolge Deiner Bastelein geben wird.
irgendwo muss sich unser einst ja auch mal ein paar Inspirationen holen.

Wenn ich mal wieder Zeit und Raum habe, werde ich auch etwas mehr beitragen und einen Faden aufmachen.
 
Yes, nur ein Monat vergangen und ich hab was geschafft :D

Natürlich wollte ich schon weiter sein, aber vor den Ferien war zu viel Stress auf Arbeit und ich habe nur die Grundierung geschafft. Dann Ferien und heute konnte ich mir etwas Zeit nehmen.

545334-meowaruvfupm-dscf4290-large.jpg


Die erste Farbe und die ersten Schablonen drauf
545335-2d85582vxml7-dscf4613-large.jpg


dann die zweite Farbe
545336-z3rlqdeh1np9-dscf4616-large.jpg


und die ersten Schablonen entfernt. Hier das Tagwerk von heute.
545338-rm5888iko3e2-dscf4622-large.jpg


Jetzt fehlen noch zwei Farben und der Klarlack. Die letzte Schablone hab ich auch noch vorbereitet.
545337-fngpnrjjksgp-dscf4620-large.jpg
 
Letzte Woche konnte ich etwas Zeit rausarbeiten und weiter am Hohlbein arbeiten. Zwei Farben waren schon drauf und zwei weitere + Klarlack haben noch gefehlt. Die Unterteilung der Farbflächen habe ich ja durch zwei Senkrechte vorgenommen, eine ausgehend von den Sitzstreben und eine vom Unterrohr. Puh, die Umsetzung war schwieriger als gedacht. Ich klebte im ersten Versuch einfach einen Streifen in der entsprechenden Flucht über alle Rohre und versuchte dann entsprechend die Rohre abzukleben. Hat nicht so ganz geklappt, weil das Klebeband extrem gedehnt werden musste, um in der seitlichen Draufsicht eine Gerade zu ergeben. Für das Sitzrohr habe ich deswegen eine Schablone plotten müssen.

Ja, naja, fast. Mir reicht es so :D

546332-0lgnall3rf0m-2022_0304_21005300-large.jpg


Die rote Farbe habe ich dann mit dem Laser angepeilt, kleine Striche mit nem Wassermarker gesetzt und dann mit Klebeband an der angezeichneten Linie abgeklebt. Die Kurven an Gabel und Oberrohr habe ich einfach frei mit dem Klebeband gezogen.

546333-oqh1rg3kouje-2022_0304_21005600-large.jpg
546334-zmx5h2nwqlgm-2022_0304_21010100-large.jpg


Dann das Rot aufgelegt und alle Masken wieder abgepopelt.
546331-hwgk2nknbg99-2022_0304_21011800-large.jpg

546336-46ypt1ogpn7i-2022_0304_21011300-large.jpg


Am Wochenende konnte ich noch ein paar Stunden in die Feinarbeit und den Klarlack investiert. Der Rahmen ist also fertig und kann aufgebaut werden 🥳. Heute hat die Zeit leider nicht für Fotos gereicht und ich habe nur einen Schnappschuss vom Arbeitsplatz aus machen können.

😍
546498-2ccymgfhmkyb-dscf4703-large.jpg


Klar, gibt es einige viele Unperfektheiten, aber in Summe bin ich zufrieden. In dem Umfang habe ich auch noch nichts lackiert, bis jetzt. Beste Fails: dunkler Farbstaub in der hellen Fläche, weil zu faul zum abkleben. Klebeband an der Innenseite der Sitzstrebe unterlaufen. Vergessen etwas Schleifstaub vor dem Klarlack abzuwischen... :rolleyes:
_____________________________________

Auch am Raleigh ging es etwas weiter. Den LRS habe ich fertig, den Vorbau auf 26mm aufgerieben und versucht die vermurkste Aufnahme der Sattelklemme zu richten.

Klemmt, aber zufrieden macht mich es nicht. Den richtigen Durchmesser der SaStü habe ich. Es ist, als hätte oben im hinteren Bereich mal jemand die Feile geschwungen.
546505-4xs7gn8ithih-dscf4597-large.jpg

546318-fyic6itskk5i-2022_0304_21042300-large.jpg
546317-ok9q0glc94ij-2022_0304_21042800-large.jpg


Ach ja, wem die Tektrohebel nicht gefallen, der kann mir gern ein Paar BL-6209 verkaufen. Die Tektros sind in Sachen ergonomie und Handling (Zugentlaster) zwar sicher die bessere Wahl, aber ...

ob ich die optisch ertragen will. 🤷‍♂️
546319-n8e4fqeaolnb-2022_0304_21041700-large.jpg
 
vor den Tektros müssen sich alte Rasanthebel nicht verstecken, zumindest, was die Ergonomie angeht.
Ich weiß nicht, für welche Hände die gebaut sind, aber ich kann die eigentlich nur am langen Griffkörper greifen. Oder überhaupt nicht, also nur am Lenker.
Die Vorgänger waren um Welten besser und dabei auch Augenschmeichler.

Hübsch geworden übrigens, der Rahmen. Was kommt ran? schwarz oder silber oder auch was Buntes?
 
Erkenntnis des Jahres: Ich schaff es einfach nicht einen Aufbaufaden in angemessener Zeit zu bewältigen und deswegen werde ich diesen Faden jetzt umnutzen und einfach all meinen Kram hier abladen... Da passiert vielleicht wenigstens halbwegs regelmäßig etwas :rolleyes:

vom Giant Expedition Black Edition - zur Gazelle Großbaustelle
wird zu ??? BasiKs gesammeltes wiRᴙWar ?

kurze Abschweifung. Vor geraumer Zeit hatte ich für mich Gazelle als einziges Suchgebiet eingegrenzt und den Antrieb auf 6 oder 10-fach begrenzt, das macht es einfach einfacher. Der Gazelle Randonneur sollte ein Teil der "Vervollständigung" meiner Gazellen werden, jedoch war die Ernüchterung groß als die Kiste hier eingestroffen ist und meine Motivation irgendwie dahin. Ewig hatte ich nach so'ner ollen Gurke gesucht und erwische ausgerechnet die Ranzigste..

Bei meiner 731OS ist letztes Jahr nach der ersten Runde auch nicht so richtig der Funke übergesprungen und dann kam noch der Gabelbruch an meiner liebsten 753er dazu. Irgendwie war bei den Springtieren der Wurm drin :(. Gedanklich habe ich die Gazelle (Randonneur) schon langsam zersägt und entsprechende Anlötteile besorgt, aber der innere Trieb hat mich weiter in den Kleinanzeigen suchen lassen...
Die Teile für das Springtier liegen sogar schon alle bereit, außer der SaStü und dem Vorbau, die sind noch immer beim Eloxierer oder beim Dreher.. Keine Ahnung, ich muss mal wieder vorbeischauen.

- Null Motivation -

Da der Kolben aber eh geschwungen werden muss habe ich irgendwann hier zugeschlagen.
538011-r2gx5qma289t-2021_1121_15162800-large.jpg


Es war günstig:
538014-8lla38j6zn6d-2021_1121_15164400-large.jpg

Die gesammelten Teile für die Gazelle waren alle recht modern und irgendwie bekam ich bei der Suche Bock auf einen Randonneur mit zeitgerechtem Aufbau. Marke war mir egal, hauptsache etwas anderes als ein Springtier und hier passte einfach alles: 2x Flahahalter, senkrechte Ausfallenden, Anlöter für Low-Rider, schöne Patina, RH, Preis und wie es der Zufall so will, hatte ich noch einen Raleigh-Vorbau in der Kiste (mal im Konvolut mit Anderen erstanden)

FREU :)

Wie geht es also weiter... Tja, ich denke die Gazelle braucht noch etwas Zeit. Das Raleigh würde ich gern bis zum Frühjahr ans Laufen bringen. Gern noch mit einem kleinen Edelstahlträger für die Fronttasche. Einen LRS habe ich schon dafür geflochten und alle anderen Teile liegen auch bereit. Einige Originalteile waren zum Glück dazu und es fehlte nicht viel.

Aber jetzt kommt noch das Schlimmste :D. Bis Ende 2021 war ich der festen Überzeugung kein neues Rennrad mehr zu brauchen und dann sitzt man so über die Feiertage und lässt die Gedanken kreisen (statt sich einfach mit etwas sinnstiftendem zu beschäftigen :rolleyes:) und plötzlich, aus dem Nichts... kam mir die Idee zu einer häßlichen Coladose für den Winter... Hmm, Alu, nee, wirklich nicht, naja... Den Fahrradkramordner in meinen Favoriten durchgesehen und da war es wieder. Vor langer Zeit mal gepinnt, ein Cervelo Super Prodigy aus Columbus Foco o_O

Direkt wieder die Suche gestartet, aber nicht viel gefunden. Kleinanzeigen, Ebay, nach Rohrsatz, Bildersuche, Naja, bin sicher Ihr kennt das Prozedere ;)

Dann wurde ich fündig, in Italien, bei Ebay, aber der Händler verkaufte nur in IT. Angeschrieben, geeinigt und gestern dann das Paket in Empfang genommen. 😍

543437-byvfsevzm55j-2022_0125_16044900-large.jpg


Gabel hab ich auch gleich noch dazu bestellt
543442-au06zwifsxi0-2022_0125_16051200-large.jpg


Die Wartezeit habe ich mit Skizzen für den Lack überbrückt
543456-8osmhctuo0s5-dscf4261-large.jpg


So, und jetzt noch die Eckdaten
wenig überraschend die Gabel (Columbus Minimal 1 Zoll)
543444-dc27hc3alu4z-2022_0125_16051900-large.jpg


und der Rahmen
543443-uz5njjbhfywi-2022_0125_16051600-large.jpg


Macht also etwa 1800g für Stahlrahmen mit Plastegabel 🥳

Ziele:
1. Hohlbein FocOne lackieren und aufbauen (nein ein Leichtbauprojekt wird es nicht, 731OS wird geschlachtet)

2. Raleigh reparieren und Träger bauen
...
...
irgendwann
...
3. Gazelle
Wie hast du bei der minimal die Aufkleber entfernt?
 
Wie hast du bei der minimal die Aufkleber entfernt?
Ich habe die Gabel bei CicliCorsa bestellt, da konnte man zwischen ready to paint und painted wählen. Die war also schon "nackt". Hast du deine Gabel schon? Wenn ja, dann zeig mal Bilder der Aufkleber. Prinzipiell geht es immer gut mit dem Föhn, wenn die nicht unter Lack sind.

Edit: @Bonanzero - ich schlachte die schwarze Gazelle, also 2x10 Sram Red. Bitex Raf Rar 12 mit kinlin xr 22 liegen auch noch, aber da fehlen mir noch die Speichen. Denke da wird es vorübergehen auch erstmal der LRS der Gazelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute nochmal alles in Ruhe betrachtet... Naja, geht schon. Beim nächsten mal vielleicht doch hier und da nochmal etwas schleifen, Klarlack, schleifen.

546540-nthk5j6lfx7m-2022_0308_14361100-large.jpg


Die originale Position der Aufkleber hat mir nicht ganz gefallen. Wollte es von vorn lesbar haben und habe deshalb jeweils den Rest auf die Innenseite der Gabel gesetzt.
546541-kaiz0x36bfht-2022_0308_14361500-large.jpg

546546-7yyixfmoudko-2022_0308_14360200-large.jpg


546543-l0krma4aimpe-2022_0308_14362300-large.jpg

546542-asq8wx96837f-2022_0308_14361900-large.jpg

546544-e4rc40eqzv7c-2022_0308_14355400-large.jpg
 
Ich habe die Gabel bei CicliCorsa bestellt, da konnte man zwischen ready to paint und painted wählen. Die war also schon "nackt". Hast du deine Gabel schon? Wenn ja, dann zeig mal Bilder der Aufkleber. Prinzipiell geht es immer gut mit dem Föhn, wenn die nicht unter Lack sind.

Edit: @Bonanzero - ich schlachte die schwarze Gazelle, also 2x10 Sram Red. Bitex Raf Rar 12 mit kinlin xr 22 liegen auch noch, aber da fehlen mir noch die Speichen. Denke da wird es vorübergehen auch erstmal der LRS der Gazelle.
ja hab sie schon länger, aber bei einen fahrradhändler bestellt da gabs die option nicht, die aufkleber haben so gut wie keine übergänge, so das der schluss nahe liegt das sie überlackiert sein könnten
 
Was passiert eigentlich mit dem Giant?

Muss zugeben, dass dein Aufbau mich dazu insperiert hat auch so eins aufzubauen, allerdings fehlen mir die Skills/Möglichkeit um div. sachen zu eloxoieren und zu fräsen wie z.B. bei dir an der Stütze.
 
Was passiert eigentlich mit dem Giant?

Muss zugeben, dass dein Aufbau mich dazu insperiert hat auch so eins aufzubauen, allerdings fehlen mir die Skills/Möglichkeit um div. sachen zu eloxoieren und zu fräsen wie z.B. bei dir an der Stütze.
Das Giant habe ich "damals" einem Freund verkauft. Tatsächlich weine ich dem Rad immernoch eine Träne nach, weil es sich wirklich toll fuhr. Einziger Trost, es wird wirklich viel gefahren und der neue Eigentümer erfreut sich daran fast täglich. Wenn man nur ein Rad besitzt(en möchte), dann ist diese Art Rad genau richtig und vor allem vielseitig.

Ich habe die Skills auch nicht und greife auf Freunde und Freundesfreunde etc. zurück.
 
Zurück
Oben Unten