• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong verliert alle Tour-Titel

Die Dopingdiskussion ist ein Thema ohne Ende.
Ich glaube, keiner der Spitzenfahrer ist jemals ohne Hilfsmittel gefahrer, weder Armstrong, noch Ullrich, Pantani, Indurain, Fignon und.. und.. und.

Möge mir einer hier einen Namen von einem Fahrer nennen, der zu 100 % sauber ist.
Ich wüsste niemanden.
 

Anzeige

Re: Armstrong verliert alle Tour-Titel
...
Sollen wir im Forum jetzt auch anfangen die Meinungen der Leute anhand deren Charakter zu beurteilen und diese dann zu sperren?

Neee, soweit sind wir noch nich - aber bei den 7 Zwergen hinter den 7 Bergen ... bzw. dem grünen Olympiafunktionären bei den RuderInnen leistet man in dieser Hinsicht schon ... Erstaunliches :crash:
 
Für mich bleibt er trotzdem ein großes Idol. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern.

Wie findet ihr es eigentlich, dass viele seiner alten Kameraden gegen ihn aussagen wollten, oder es getan haben?Ich meine sie haben ja zweifelsohne selber von seinem Erfolg profitiert.
 
Ich finde langsam wird diese ganze Dopingdiskussion albern und vor allem unglaubwürdig. Da werden dann mehrere Jahre zurückliegende Ereignisse neu bewertet und nachträglich geändert. Damals hat man bei Lance Armstrong nichts gefunden und hat auch keine Notwendigkeit gesehen seine Ergebnisse anzuzweifeln. Und jetzt wird so getan als hätte er als einziger in dieser Zeit mit Medikamentenunterstützung gearbeitet - einfach lachhaft !
Kann ich nur unterstützen! Letzlich kann man wohl dann (fast) alle aus der Gesamtwertung streichen, oder eben keinen, wenn er nicht im Rennen erwischt wurde!
 
Wie findet ihr es eigentlich, dass viele seiner alten Kameraden gegen ihn aussagen wollten, oder es getan haben?Ich meine sie haben ja zweifelsohne selber von seinem Erfolg profitiert.

Naja, einem Landis z.B. wird man etwas gesagt haben wie, sag aus oder wir verklagen dich auf Rückzahlung deiner Spendengelder. Und da er ja pleite ist, geht er lieber nicht in den Knast. Anderen wird man zugesichert haben, sie aus der Sache rauszuhalten und weiterfahren zu lassen, wenn sie nur gegen den Chef aussagen. Man weiß ja, was die US-Gerichtsbarkeit für Deals aushandeln kann.
 
http://www.ftd.de/sport/radsport/ne...ng-ein-guter-tag-fuer-den-sport/70080901.html

<<Lance Armstrong, siebenfacher Sieger der Tour de France und damit einer der erfolgreichsten Sportler aller Zeiten, bekommt am Ende einen anderen Eintrag in die Geschichtsbücher: den des größten Sportbetrügers aller Zeiten.
Was wird von ihm bleiben? Die Erinnerung an seine Triumphe, sein immer schon jede Vorstellungskraft sprengendes Davonziehen auf den unmenschlich anstrengenden Bergetappen der Frankreich-Rundfahrt - und seine arrogante, herrische Art, mit den Vorwürfen gegen ihn umzugehen. Seine Häme gegenüber einer immer kritischer fragenden Öffentlichkeit und seine Drohungen gegen all jene Radprofis, die aus dem mafiaartigen Schweigekartell in diesem Sport ausgebrochen sind und ihn belasteten.>>
 
Für mich bleibt er trotzdem ein großes Idol. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern.

Wie findet ihr es eigentlich, dass viele seiner alten Kameraden gegen ihn aussagen wollten, oder es getan haben?Ich meine sie haben ja zweifelsohne selber von seinem Erfolg profitiert.
Moralisch finde ich es schlimmer als das was er selbst getan hat.
 
http://www.ftd.de/sport/radsport/ne...ng-ein-guter-tag-fuer-den-sport/70080901.html

<<Lance Armstrong, siebenfacher Sieger der Tour de France und damit einer der erfolgreichsten Sportler aller Zeiten, bekommt am Ende einen anderen Eintrag in die Geschichtsbücher: den des größten Sportbetrügers aller Zeiten.
Was wird von ihm bleiben? Die Erinnerung an seine Triumphe, sein immer schon jede Vorstellungskraft sprengendes Davonziehen auf den unmenschlich anstrengenden Bergetappen der Frankreich-Rundfahrt - und seine arrogante, herrische Art, mit den Vorwürfen gegen ihn umzugehen. Seine Häme gegenüber einer immer kritischer fragenden Öffentlichkeit und seine Drohungen gegen all jene Radprofis, die aus dem mafiaartigen Schweigekartell in diesem Sport ausgebrochen sind und ihn belasteten.>>
Und was bringt der Beitrag jetzt? Wieviele Zitate aus den Medien brauchen wir denn noch? Fakten lesen auch hier keine neuen.
Financial Times, das Fachblatt für Radsport. Selten einen solch schlechten Beitrag gelesen...Zitat:"Die Sportwelt kann aufatmen". Die Biographie des Autors spricht für sich. Wenn du das Forum mit populistischen Beiträgen aus den Medien vollballern möchtest, dann doch bitte aus den Sportmedien. :rolleyes:
Naja, wenns Dir was gibt...
 
GENAU das meine ich oben.

Jo, die Journaille hat was, was das sportliche Sommerloch füllt. Und beim Thema Radsport und Doping kriegen die doch sowieso schon feuchte Hosen. Und dann kommt da noch ein Herr Indurain (*rofl*), der nix besseres zu tun, als solchen Leuten hier eine Bühne zu geben. Soll sich doch erst mal auf ein richtiges Rennrad setzen, bevor er hier über Rennfahrer urteilt. :rolleyes:
 
Jo, die Journaille hat was, was das sportliche Sommerloch füllt. Und beim Thema Radsport und Doping kriegen die doch sowieso schon feuchte Hosen. Und dann kommt da noch ein Herr Indurain (*rofl*), der nix besseres zu tun, als solchen Leuten hier eine Bühne zu geben. Soll sich doch erst mal auf ein richtiges Rennrad setzen, bevor er hier über Rennfahrer urteilt. :rolleyes:
So siehts aus. Manche Leute glauben auch offensichtlich, die Medien entscheiden (bzw. haben bereits entschieden) ob sie ihm die Titel aberkennen.
Schon bitter wenn Leute die das gleiche Hobby betreiben, alles dran setzen den Sport noch schlimmer darzustellen.

Ich werde meine Sonntagsrunde jedenfalls im USPS Outfit bestreiten, mal sehen ob ich das überlebe^^ Provozieren kann ich nämlich auch :D
 
Außerdem gilt ja immernoch die 8jährige Verjährungfrist oder etwa nicht? Demzufolge könnte ihm höchstens einer aberkannt werden.
 
So siehts aus. Manche Leute glauben auch offensichtlich, die Medien entscheiden (bzw. haben bereits entschieden) ob sie ihm die Titel aberkennen.
Schon bitter wenn Leute die das gleiche Hobby betreiben, alles dran setzen den Sport noch schlimmer darzustellen.

Ich werde meine Sonntagsrunde jedenfalls im USPS Outfit bestreiten, mal sehen ob ich das überlebe^^ Provozieren kann ich nämlich auch :D

Und ich werd livestrong tragen und meine schwarzen evil Socken. hehe
Ich bin nämlich auch ganz böse...
 
Nich ganz - die 8jährige Frist bezieht sich auf rechtsstaatliche Verfahren und das haben wir im vorliegenden Falle eben gerade NICH.
Hier gehts um Rechthaberei, Nachtreten und andere egoistische Animositäten, die Mittels der Qualidädsjournallie unter den gemeinen Pöbel gebracht wird.
 
Puh....muss mich auch mal zu Wort melden.

LA ist sicher jemand, der polarisiert. Muss man nicht mögen, kann man aber...Bin seinerzeit aufgrund der Krebserkrankung meines Vaters auf LA bzw. seine Stiftung aufmerksam geworden und so auch zum Rennradfahren gekommen.
Was nach kurzem Mailkontakt mit seiner Stiftung über den Teich geflattert kam (unentgeldlich mit persönlicher Widmung) ist aller Ehren Wert .....soviel dazu, wenn auch nur entfernt dazu dienlich, Charakterzüge zu beurteilen.

Letztlich, finde ich, sieht die ganze Sache eher nach Rachefeldzug aus, als nach objektiver Beurteilung seitens der US-Doping Behörde.
Was sich mir auch nicht erschliesst, ist warum ein Verfahren nach 2 Jahren Ermittlungen seitens einer höheren Instanz eingestellt wird und nun die Doping Behörde den "Sturz" geschaft hat, obwohl es augenscheinlich keine neuen Beweise gibt.
Ich kann auch die Beweggründe ehemaliger Teammitglieder nicht nachvollziehen....muss ich auch nicht.

Fakt ist.....LA hat eine Radsportgeneration geprägt, er hatte (imho) eine unverggleichbare Aura und hat seine, aus dem Radsport entstandene Popularität nicht ungenutzt gelassen, sondern durch seine Stiftung vielen Menschen Kraft gegeben.

Das Thema Doping/LA braucht wohl nicht mehr in Frage gestellt werden.....jedoch, wenn alle gedopt haben, hat immer noch der BESTE gewonnen.

Gruss Jupp
 
Letztlich, finde ich, sieht die ganze Sache eher nach Rachefeldzug aus, als nach objektiver Beurteilung seitens der US-Doping Behörde.
Was sich mir auch nicht erschliesst, ist warum ein Verfahren nach 2 Jahren Ermittlungen seitens einer höheren Instanz eingestellt wird und nun die Doping Behörde den "Sturz" geschaft hat, obwohl es augenscheinlich keine neuen Beweise gibt.
Ich kann auch die Beweggründe ehemaliger Teammitglieder nicht nachvollziehen....muss ich auch nicht.
Rachefeldzug seitens der USADA halte ich für etwas übertrieben.

Was die Teammitglieder dazu treibt kann eigentlich nur Geldgier sein oder sie wollen einfach als "Ich war der Zeuge der den Rekordtoursieger überführt hat" da stehen. Ich weiß es nicht.
Es zeugt jedoch von noch schlechteren Charakteren als dem des Beschuldigten selbst. Erst von Armstrong kassieren, ihn dann anschwärtzen um am Ende wahrscheinlich nochmals zu kassieren....

Von Glaubwürdigkeit will ich bezüglich Landis/Hamilton mal gar nicht sprechen...

Das Hincapie ausgesagt hat finde ich besonders erstaunlich! Bei dem sehe ich nun gar keinen Grund.

Am Besten aber finde ich die Aussage von Mike Anderson, der Dopingmittel in Armstrongs Badezimmer gefunden haben will. Wer glaubt denn das Armstrong so dämlich ist und das Zeug so offen rumliegen lässt? Und war es nicht so dass Anderson mehr Gehalt haben wollte was Armstrong ablehnte?

Ich kann mir vorstellen, dass da auch viele persönlich Dinge eine Rolle spielen, das hat aber in einem Prozess nichts verloren. Dass er die LAF betreibt wird ihm im Umkehrschluss ja schliesslich auch nicht zu Gute gehalten.

Ich habe mich auch immer wieder darüber gewundert dass Lemond in dieser Sache eine Rolle spielt. Was hat der überhaupt damit zu tun? Erstens wird auch der nicht clean gefahren sein und zweitens drängt sich mir der Verdacht auf dass Neid bei ihm eine Rolle spielt.
 
Zurück