• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong verliert alle Tour-Titel

Hier mal ein schönes Beispiel für den Charakter des "Champions":

http://de.wikipedia.org/wiki/Filippo_Simeoni

<<Simeoni wurde von Michele Ferrari behandelt, ebenso wie Lance Armstrong. Simeoni sagte vor Gericht aus, dass er seit 1993 Doping benutzt habe und dass Ferrari ihn mit Mitteln wie EPO und Wachstumshormonen 1996 und 1997 behandelt und ihn angewiesen habe, wie die Mittel zu nutzen seien. 2001 und 2002 wurde Simeoni mehrere Monate wegen Dopings von Wettbewerben ausgeschlossen.[1] Armstrong nannte Simeoni in einem Interview mit der französischen Zeitung Le Monde im Juli 2003 einen Lügner. Simeoni verklagte daraufhin Armstrong wegen Verleumdung und verlangte 100.000 Euro. Er erklärte, sollte er Geld erhalten, würde er es wohltätigen Zwecken stiften.
In der 18. Etappe der Tour de France 2004 unternahm Simeoni einen Versuch, sich einer Ausreißergruppe von sechs Fahrern anzuschließen. Obwohl keiner der Fahrer Armstrongs Führung in der Gesamtwertung gefährdete, folgte Armstrong Simeoni, weswegen Armstrongs Rivalen vom Team T-Mobile die Verfolgung aufnahmen. Dadurch sahen die sechs Führenden ihre Chancen auf einen Etappensieg bedroht. Sie drängten Armstrong, sich zum Peloton zurückfallen zu lassen, aber Armstrong gönnte Simeoni keinen Erfolg und ließ sich erst zurückfallen, als dieser dies auch tat. Später machte Armstrong eine abfällige Geste und sagte, Simeoni verdiene es nicht, eine Etappe zu gewinnen. Zwei Tage später auf der letzten Etappe, bei der normalerweise langsam gefahren wird und die Führenden in den Wertungen ihre Siege feiern - 2004 führte Armstrong in der Gesamtwertung - attackierte Simeoni immer wieder, um sich für die Demütigung zu rächen, aber Armstrongs Mannschaft holte ihn jedes Mal ein.>>

Fazit: Armstrong ist das größte Radsport-A....... aller Zeiten.
Weiß jeder und hat keiner bestritten. Trotzdem steht nicht sein Charakter vor Gericht und Indurain kann froh sein dass seine Proben nicht mehr vorhanden sind. So sehr ich den mochte, wenn Armstrong voll war, war es auch Indurain.
Sollen wir im Forum jetzt auch anfangen die Meinungen der Leute anhand deren Charakter zu beurteilen und diese dann zu sperren?
 

Anzeige

Re: Armstrong verliert alle Tour-Titel
Ist doch klar, schau Dir seinen Benutzernamen an. Indurain war ein Gentleman (und das war er wirklich). Solch einer ist natürlich über jeden Verdacht erhaben und hat seine Siege mit Sicherheit ganz sauber eingefahren.
Da fällt es einem nicht schwer über andere Charaktere negativ zu sprechen.

Ist vielleicht etwas aus dem Zusammenhang gerissen, aber wenn man sich mal die letzten Jahre anschaut sind die unsymphatischen Fahrer die bösen Doper, während die symphatischeren mit ihrer "klarer Haltung" gegen Doping eine reine Weste haben.
Also das finde ich jetzt nicht gut, den (echten) Miquel Indurain in einen Dopingverdacht zu stellen
 
Ich habe Armstrong schon immer als charakterliche Null bezeichnet. Es gibt genügend Fälle, wo er sich als A........ herauskristallisiert hat.
Jemanden als Arschloch zu empfinden zeugt von einer polarisierenden Persönlichkeit.
Und natürlich sind persönliche Statements derzeit sehr fruchtbar.
Ala "ich hab es ja immer gewusst", "da könnte ja jeder kommen" und "haben wir noch nie gemacht".

Ich für meinen Teil konnte sehr wohl den herausragenden sportlichen Aspekt von einem speziellen Charakter trennen.
In diesem Sinne, "auf die Arschlöcher"
 
Jemanden als Arschloch zu empfinden zeugt von einer polarisierenden Persönlichkeit.
Und natürlich sind persönliche Statements derzeit sehr fruchtbar.
Ala "ich hab es ja immer gewusst", "da könnte ja jeder kommen" und "haben wir noch nie gemacht".

Ich für meinen Teil konnte sehr wohl den herausragenden sportlichen Aspekt von einem speziellen Charakter trennen.
In diesem Sinne, "auf die Arschlöcher"
Richtig. Abgesehen davon ist sein Ehrgeiz (auch eine Charaktereigenschaft) unvergleichlich und der spielt bei sportlichen Erfolgen eine nicht unerhebliche Rolle.
Nach dem Wissenstand den man aus den Medien hat, würde ich sagen dass ein Ulle in einer Welt ohne Doping vermutlich niemals aufs Podium gekommen wäre.
 
Weiß jeder und hat keiner bestritten. Trotzdem steht nicht sein Charakter vor Gericht und Indurain kann froh sein dass seine Proben nicht mehr vorhanden sind. So sehr ich den mochte, wenn Armstrong voll war, war es auch Indurain.

Ich bin überzeugt, dass Indurain gedopt war, wie 99% der Fahrer zu seiner Zeit. Und? Dafür war er aber charakterlich keine Niete. Vielleicht mit ein Grund dafür, dass es keine Doping-Anschuldigungen gibt.

Der Fall Simeoni zeigt doch, welchen Geistes Armstrong ist.

Im übrigen geht es hier um Armstrong, den 7-maligen-Möchtegern-Toursieger.
 
Also das finde ich jetzt nicht gut, den (echten) Miquel Indurain in einen Dopingverdacht zu stellen
Ich auch nicht :D Hat halt wegen seinem Usernamen gepasst und im Zusammenhang mit meiner Argumentation fand ich das schlüssig.
Abgesehen davon: Ein fünffach Toursieger in den Neunzigern - meinst Du wirklich da war auch nur einer sauber? Und ich mache es nochmal deutlich: Indurain war es, seitdem ich mich für den Radsport begeistern kann!!
Ich sehe es einfach kritisch seit dem ersten Tag. Ist halt nur die Frage wie man damit umgeht ;)
 
Hier mal ein schönes Beispiel für den Charakter des "Champions":

http://de.wikipedia.org/wiki/Filippo_Simeoni

<<Simeoni wurde von Michele Ferrari behandelt, ebenso wie Lance Armstrong. Simeoni sagte vor Gericht aus, dass er seit 1993 Doping benutzt habe und dass Ferrari ihn mit Mitteln wie EPO und Wachstumshormonen 1996 und 1997 behandelt und ihn angewiesen habe, wie die Mittel zu nutzen seien. 2001 und 2002 wurde Simeoni mehrere Monate wegen Dopings von Wettbewerben ausgeschlossen.[1] Armstrong nannte Simeoni in einem Interview mit der französischen Zeitung Le Monde im Juli 2003 einen Lügner. Simeoni verklagte daraufhin Armstrong wegen Verleumdung und verlangte 100.000 Euro. Er erklärte, sollte er Geld erhalten, würde er es wohltätigen Zwecken stiften.
In der 18. Etappe der Tour de France 2004 unternahm Simeoni einen Versuch, sich einer Ausreißergruppe von sechs Fahrern anzuschließen. Obwohl keiner der Fahrer Armstrongs Führung in der Gesamtwertung gefährdete, folgte Armstrong Simeoni, weswegen Armstrongs Rivalen vom Team T-Mobile die Verfolgung aufnahmen. Dadurch sahen die sechs Führenden ihre Chancen auf einen Etappensieg bedroht. Sie drängten Armstrong, sich zum Peloton zurückfallen zu lassen, aber Armstrong gönnte Simeoni keinen Erfolg und ließ sich erst zurückfallen, als dieser dies auch tat. Später machte Armstrong eine abfällige Geste und sagte, Simeoni verdiene es nicht, eine Etappe zu gewinnen. Zwei Tage später auf der letzten Etappe, bei der normalerweise langsam gefahren wird und die Führenden in den Wertungen ihre Siege feiern - 2004 führte Armstrong in der Gesamtwertung - attackierte Simeoni immer wieder, um sich für die Demütigung zu rächen, aber Armstrongs Mannschaft holte ihn jedes Mal ein.>>

Fazit: Armstrong ist das größte Radsport-A....... aller Zeiten. Eines Tour-Champions in keinster Weise würdig. Gut, dass solche Leute als das entlarvt werden, als das was sie sind: Die größten Nullen.
olle Kammellen
Jetzt entlarvt sich eben das Mittelmaß, dass mit herausragenden Perönlichkeiten immer wenig anfangen konnte.
 
Nach dem Wissenstand den man aus den Medien hat, würde ich sagen dass ein Ulle in einer Welt ohne Doping vermutlich niemals aufs Podium gekommen wäre.
Du solltest den Medien nicht zuviel glauben. Sogar Erik Zabel sagte einmal, "da wo es bei mir aufhört, fängt es bei Ulle gerade erst an" Zitat aus Höllentour
 
Ich bin überzeugt, dass Indurain gedopt war, wie 99% der Fahrer zu seiner Zeit. Und? Dafür war er aber charakterlich keine Niete. Vielleicht mit ein Grund dafür, dass es keine Doping-Anschuldigungen gibt.

Der Fall Simeoni zeigt doch, welchen Geistes Armstrong ist.

Im übrigen geht es hier um Armstrong, den 7-maligen-Möchtegern-Toursieger.
Ach so, weil er einen guten Charakter hat, ist es in Ordnung wenn er gedopt war, während Armstrong der Möchtegern-Sieger war?! OMG!!! Ich hoffe du arbeitest nicht in der Justiz....
 
Da sollte Jan Ullrich doch mal überprüfen, ob er in den USA nicht zivilrechtlich Forderungen geltend machen kann. Er hätte doch viele Millionen mehr scheffeln können, wenn er in einem betrugsfreien Fahrerfeld unterwegs gewesen wäre. Er müsste wohl bereit sein unter Eid auszusagen, aber warum sollten die Richter an der Rechtmäßigkeit seiner Forderungen zweifeln?
 
Du solltest den Medien nicht zuviel glauben. Sogar Erik Zabel sagte einmal, "da wo es bei mir aufhört, fängt es bei Ulle gerade erst an" Zitat aus Höllentour
Erik Zabel glaube ich GAR NICHTS! Abgesehen davon denke ich, dass das Training eines Sprinters sich doch deutlich von dem eines Rundfahrers unterscheidet. Dafür spricht ja auch Zabels lächerliche Aussage dass Doping bei einem Sprinter nichts bringt.
Ich glaube den Medien sowieso so gut wie nichts. Aber die Berichte über Ulrichs Partys kamen aus vielen Richtungen und wurden von ihm auch nicht wirklich dementiert. Und die Party-Geschichte von Freiburg ist ja wohl bekannt. ;)

EDIT: Was in Höllentour gesagt wurde, kann man doch in die Tonne gekloppen nach den T-Mob Geständnissen.
 
, würde ich sagen dass ein Ulle in einer Welt ohne Doping vermutlich niemals aufs Podium gekommen wäre.

Ähhh, in einer Welt ohne Doping würde sich an den Platzierungen was genau ändern???

in den Neunzigern - meinst Du wirklich da war auch nur einer sauber? Und ich mache es nochmal deutlich: Indurain war es, seitdem ich mich für den Radsport begeistern kann!!

Was denn nun? Indurain sauber, oder nicht, Deiner Meinung nach?
 
Ähhh, in einer Welt ohne Doping würde sich an den Platzierungen was genau ändern???
So gut wie nichts, allerdings denke ich das Ulle verhältnismäßig weiter hinten platziert wäre. Daher schrieb ich "vermutlich";)

Was denn nun? Indurain sauber, oder nicht, Deiner Meinung nach?
Er war natürlich nicht sauber meiner Meinung nach. Trotzdem kam ich durch ihn zum Radsport. Das widerspricht sich doch nicht. Ich schrieb doch: Es kommt darauf an wie man damit umgeht.
 
@NoLutscher
Hast du mal den vorne verlinkten Artikel gelesen? 100 Jahre Doping im Radsport? Gluabst du wirklich nur einer der Champions wäre sauber gewesen? Nur Einer?!
 
Gluabst du wirklich nur einer der Champions wäre sauber gewesen? Nur Einer?!

Nö, wie kommst Du darauf?

Seit '86 verfolge ich den Radsport und seit '98 interessiert mich der Dopingaspekt enorm, sportartübergreifend.

Indurain ist für mich auch eine Ikone und wird es immer bleiben. Das liegt aber mehr an seiner Art und seinem Charakter. Auch er wird vom pösen EPO genascht haben, er wurde nur nie überführt.
 
Zurück