• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong verliert alle Tour-Titel

Rückforderungen gegen A., das ist doch das Mindeste. Wenn er seine 100 Mio an Rückzahlungen und Anwaltsgebühren verballert hat, kann er ja als Radkurier seinen Lebensunterhalt bestreiten oder ein Buch schreiben.
Aber Rückforderungen sollten auch von den Fernsehanstalten an die damaligen Rechteverkäufer gestellt werden. Durch den damaligen A-Hype sind die Preise für Übertragungsrechte sicher in die Höhe geschossen. Zumindest in den USA, aber vermutlich weltweit sind die Preise deutlich angestiegen.
Und auch Rückforderungen an die Vorstände der UCI, denn die haben sich sicher, nachdem die Einnahmen durch die Rechtevergaben sprudelten, Ihre Bezüge deutlich angehoben.

Und was ist mit den tollen Kronzeugen? Sich erst dumm und dämlich verdient, weil der Hunger doch größer war als die Moral, und dann die großen Gewissensbisse. Die Spitzbuben sollten genauso zurückzahlen, ebenso die Sportartikel- und Radhersteller, die Verlage und Authoren, die mit seinen Büchern verdient haben, Journalisten die Bilder und Artikel verkauft haben und und und

Merkst du wie kurz gedacht deine Idee ist? :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Armstrong verliert alle Tour-Titel
Rückforderungen gegen A., das ist doch das Mindeste. Wenn er seine 100 Mio an Rückzahlungen und Anwaltsgebühren verballert hat, kann er ja als Radkurier seinen Lebensunterhalt bestreiten oder ein Buch schreiben.
Aber Rückforderungen sollten auch von den Fernsehanstalten an die damaligen Rechteverkäufer gestellt werden. Durch den damaligen A-Hype sind die Preise für Übertragungsrechte sicher in die Höhe geschossen. Zumindest in den USA, aber vermutlich weltweit sind die Preise deutlich angestiegen.
Und auch Rückforderungen an die Vorstände der UCI, denn die haben sich sicher, nachdem die Einnahmen durch die Rechtevergaben sprudelten, Ihre Bezüge deutlich angehoben.

Moin!
Was für ein Blödsinn! Es wurde doch Geld mit Armstrong (&Co.) gemacht, seinen Anteil hat er auf seine Art und Weise VERDIENT! Die Fernsehsender die Geld raushauten holten es doch DURCH IHN x-fach wieder rein! Die Werbepartner ebenso, genau wie ASO und UCI.
Deine Forderung wäre nur dann halbwegs nachvollziehbar, wenn jetzt Millionen von "Fans" ihre Dreck-Renner, die Livestrongbändchen, die USP-Trikots, Oackleybrilen &Co. zurückgeben würden und dazu Schadenersatz von den Fernsehsendern für vertane Zeit und verpasste Alternativsendungen einklagen würden.
Den Medien ist es doch scheissegal, wie Leistungen erbracht werden, hauptsache Sendezeit und Werbepartner! Und die Werber selbst sind die Könige der Lüge - weshalb sollte sich da jemand im Nachhinein beschweren? Im Gegenteil bringt die ganze "Nachbereitung" ja noch mehr Aufmerksamkeit und Einschaltquote!
Scheisse, warum erzähl ich das eigentlich grade?! Wurde ja gar nicht um Nachhilfe in Elementarökonomie gefragt....:rolleyes:
Christian
 
hornergeest:
D'accord. Wer von dem Lance-Hype angelockt wurde, um Geld auszugeben, hat es auf eigene Entscheidung hin gemacht. Wer nicht verstanden hat, daß der Sport vielmehr ist als die Lance-Show und es jetzt nicht besser weiß, als auf dem gefallenen "Idol" einzuhauen, ist selber schuld. Und wer erst dadurch entdeckt hat, was für ein Spaß es ist, auf dem Rennrad unterwegs zu sein und wie egal es ist, welches Rad (Hauptsache, man sitzt gut drauf), welches Trikot (Hauptsache, man wird nicht von der Stylingpolizei angehalten) und so weiter, der würde es weiter unbeschwert genießen, selbst in USPostal-Jersey und auf nem Trek-Renner. Im Endeffekt ist es DOCH about the bike. NOT about Lance.
 
Interessante Diskussion. Gut, von Doping habe ich zwar keine Ahnung. Dennoch...frage ich mich, wieso jetzt alle nur auf dem Armstrong rumhacken. Der war doch mit seinen Mitfahrern lediglich Arbeiter eines Teams. Da kann mir doch keiner erzählen, dass dessen Brötchengeber von so einer großangelegten Aktion nichts wusste. Dieses US-Postal-Team war vor Armstrong No-Name, wie der ganze Radsport in USA eine Nullnummer. Vielleicht hat man die bewußt dahingehend aufgebaut, eben mit allen Mitteln. So nach dem Motto: "Der Sportpräsident und blablablubb zählen auf euch. Da gibts jetzt mal eine kleinen Pieks, Männer, und morgen fahren wir alle was schneller". Fragt der Flaschenhalter: "Ja, aber ist das nicht Doping und verboten?" Sagt der sportliche Leiter: "Dr. Mabuse hat uns versichert...und wer nicht mitmachen möchte, kann dann ab übermorgen gerne für ein anderes Team fahren". So ähnlich stelle ich mir das auch bei dem damaligen rosa Riesen vor: "Wir wollen jetzt mal gewinnen und da haben wir den Dr. Acula aus Spanien, der hat da ganz was tolles..."

Also ob da der Dopingwille immer vom Fahrer ausgeht oder nicht eher "von oben" angeordnet?
 
genau das ist das Problem, wenn man keine Ahnung hat.
Bitte lies dich doch mal ins Thema ein, dann wirst du eventuell merken, das Lance eben nicht nur der arme zum doping getriebene Konkurrent war und warum auf ihm eventuell etwas mehr rumgehakt wird.
Danke!
 
genau das ist das Problem, wenn man keine Ahnung hat.
Bitte lies dich doch mal ins Thema ein, dann wirst du eventuell merken, das Lance eben nicht nur der arme zum doping getriebene Konkurrent war und warum auf ihm eventuell etwas mehr rumgehakt wird.
Danke!
Moin!
Bitte auch den bepöbelten Post richtig lesen wenn man schon zum Lesen auffordert!
Es ging a) um ein Team, b) wurde eine These als solche gekennzeichnet und c) ist aktuell einiges klar - wer Initiator des Ganzen war ist hingegen nebulös.
Fakt ist jedenfalls, dass ein einziger Fahrer mit einem sehr überschaubaren Einkommen keine Mafia gründen kann. Er kann sie nur ins Boot holen oder von ihr ins Boot geholt werden.
Natürlich lässt der Post von Sheldon auf eine gewisse Unbedarftheit schliessen - im Gegensatz zu einigen Vollpfosten markiert er ihn aber klar als These ;)
Locker bleiben!
Christian
 
Schon klar, niemand wird Geld von A zurückverlangen und auch keines einklagen, sicher auch nicht die Zeitung, die 1e Mio an ihn entrichten musste, da sie ihn mit Doping in Zusammenhang brachte. Sicher auch kein Sponsor.

Und dass die ewigen A-Freunde nicht gegen den Vorstand der UCI vorgehen und denen die (wegen der gestiegenen Einnahmen) selbstgegönnten Aufwandsentschädigungen abnehmen, auch klar, die UCI war die gesamte Zeit sicher nur Opfer, das wäre zu vermuten.

Was für ein Blödsinn, scheiße warum erzähle ich das!?

"Armstrong muss zudem um sein auf rund 100 Millionen US-Dollar (76 Mio. Euro) geschätztes Vermögen bangen. Auf ihn wartet eine Prozesslawine durch getäuschte Sponsoren und Renn-Veranstalter, die Schadenersatz und Prämienrückzahlungen in zweistelliger Millionen-Höhe fordern. Zugleich sind seine Werbepartner Nike, Trek, Oakley und Anheuser-Busch abgesprungen. Tour-Chef Christian Prudhomme kündigte bereits an, Prämien von drei Millionen Euro allein für seine sieben Siege zurückzufordern." Quelle http://www.sportschau.de/weitere/radsport/toursiege100.html
 
"Lance Armstrong ist der Weihnachtsmann: Wenn man größer ist, merkt man, dass es den Weihnachtsmann gar nicht gibt."

Der englische Radprofi Bradley Wiggins bei der Tour-Präsentation über das in dieser Woche wegen jahrelangen Dopings verurteilte Radsport-Idol.

... so steht es heute in meiner Tageszeitung!
 
Schon klar, niemand wird Geld von A zurückverlangen und auch keines einklagen, sicher auch nicht die Zeitung, die 1e Mio an ihn entrichten musste, da sie ihn mit Doping in Zusammenhang brachte. Sicher auch kein Sponsor.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Versuchen werden sie es.

Dennoch sind die hier vereinzelt vorgetragenen Sorgen unbegründet, dass LA, so wie zahlreiche seiner Landsleute, danach von Obamas Welfare Programm leben und unter Brücken schlafen müsste.
Auch bei seinen Freunden Bruyneel, Contador, Merckx, Indurain, und McQuaid würde sich, wenn es wirklich hart auf hart kommt, noch ein warmes Plätzchen am Kamin finden lassen.
 
Die öffentlich rechtlichen Fernsehsender, vor allem die ARD haben sich doch von der Berichterstattung über Radsport abgewendet und keinerlei Übertragungen mehr gesendet.
Jetzt wo sie wieder Hetzkampagnen über den Radsport senden können, wird wieder berichtet?

Man kann sich ja alles so zurecht legen, wie man möchte.

Ich bin einmal über den Bericht gespannt.
 
Ich finde die öffentliche Hinrichtung Armstrongs nimmt langsam unangebrachte Ausmaße an.

Auch wenn Armstrongs Schuld wohl unbestritten ist, fehlt in meinen Augen ein juristisches Totschlag Argument gegen Armstrong, um ihn des Meineids zu beschuldigen bzw. ausnahmslos alle Ergebnisse seit 1998 zu annullieren.Eine positive Dopingkontrolle und alles wäre so einfach gewesen ...
Nunja, das Urteil ist hoffentlich richtungsweisend und somit kann ich dem auch viel Positives abgewinnen, allerdings kann man in diesem Fall nicht von Rechenschaft oder einem Abschließen der Vergangenheit sprechen, denn während Armstrong nun verächtet wird, sitzt T.Hamilton in unzähligen TV-Senunden und wird mit den Enthüllungen seines Buchs als Held gefeiert bzw. Greg LeMond klopft sich als einziger sauberer US Tour-Held selber auf die Schulter. :rolleyes:
 
Die öffentlich rechtlichen Fernsehsender, vor allem die ARD haben sich doch von der Berichterstattung über Radsport abgewendet und keinerlei Übertragungen mehr gesendet.
Jetzt wo sie wieder Hetzkampagnen über den Radsport senden können, wird wieder berichtet?

Man kann sich ja alles so zurecht legen, wie man möchte.

Ich bin einmal über den Bericht gespannt.

Dann schau es Dir doch erst einmal an, bevor Du vielleicht "Aufarbeitung" und "Hetzkampagne" verwechselst?
 
Ich finde die öffentliche Hinrichtung Armstrongs nimmt langsam unangebrachte Ausmaße an.
Findest Du?
Pharmstrong sprach selbst unangebrachter Weise von einer Hexenjagd.
Wurden Hexen nicht verbrannt, wenn man sie überführt hatte?
Okay, vielleicht wäre Rädern bei einem des Dopings überführten Ex-Radprofi doch angebrachter... :idee:
 
Auch mal ein Auge drauf gehabt, welchen wirtschaftlichen und persönlichen Schaden Armstrong LeMond zugefügt hat?

Gruß, svenski.

... genauso interessant wäre es auch, wenn z.B. Jan Ullrich eine Schadensersatzforderung von 1,5 - 2,0 Milliarden US-Dollar gegen Armstrong formuliert. Entgangene Prämien, entgangene Werbegeldern, und ..., und ..., und ...?

Da würde im Laufe von Jahren sicher einiges zusammenkommen!
 
Zurück