• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong verliert alle Tour-Titel

Hat er auch nicht.
Bei einer Anklage wegen Meineid würde das aber doch bedeuten, dass man handfeste Beweise hat oder nicht? Hätte man die, bräuchte man aber doch widerum keine Aussage seinereits und könnte ihn einfach verurteilen.
Oder reichen die Zeugenaussagen für einen Anklage wegen Meineid hin?

Moin!
Zeugenaussagen bzw. erschwerende Indizien dürften ausreichen. Da beides vorhanden ist... ;)
LG
Christian
 

Anzeige

Re: Armstrong verliert alle Tour-Titel
Klar hat Armstrong sich Feinde gemacht. Doch ich sehe bei ehemaligen Team Kollegen eine Art Doppel-Moral. Damals haben sie gut mit verdient und heute klagen sie an.

Lagerdenken. Wagenburgmentalität. Korpsgeist.

Wer hat am besten verdient? Wer hat das organisiert? Wer hat sich von der Leistung und dem Schweigen seiner Helfershelfer abhängig gemacht?

Mit dem Risiko, dass es so kommt, musste er leben. Das war seine Entscheidung. Und die des Teamchefs. Vermutlich.
Und: Man könnte auch sagen, er hat das Risiko schlecht gemanaged. Sonst wäre das nicht passiert.

Aber auf einem derart lichterloh brennenden Feuer wie seinem wollen viele ihr Süppchen kochen. Das ist erwartbar.
Interessant wäre die Frage, warum die zitierten Helden früherer Tage nie in die Situation gekommen sind, irgendetwas zugeben zu müssen.

Und nochmal weitergedacht: Wenn der öffentliche Druck so groß ist, dass selbst der harte LA weich wird, dann wird es vielleicht wieder weniger attraktiv, auf jenem Weg sein Glück zu suchen.

Bin gespannt, wie's weitergeht...!

Gruß, svenski.
 
Lagerdenken. Wagenburgmentalität. Korpsgeist.

Wer hat am besten verdient? Wer hat das organisiert? Wer hat sich von der Leistung und dem Schweigen seiner Helfershelfer abhängig gemacht?

Mit dem Risiko, dass es so kommt, musste er leben. Das war seine Entscheidung. Und die des Teamchefs. Vermutlich.
Und: Man könnte auch sagen, er hat das Risiko schlecht gemanaged. Sonst wäre das nicht passiert.

Aber auf einem derart lichterloh brennenden Feuer wie seinem wollen viele ihr Süppchen kochen. Das ist erwartbar.
Interessant wäre die Frage, warum die zitierten Helden früherer Tage nie in die Situation gekommen sind, irgendetwas zugeben zu müssen.

Und nochmal weitergedacht: Wenn der öffentliche Druck so groß ist, dass selbst der harte LA weich wird, dann wird es vielleicht wieder weniger attraktiv, auf jenem Weg sein Glück zu suchen.

Bin gespannt, wie's weitergeht...!

Gruß, svenski.

Moin!
Der Druck ist nicht überall groß. In Amerika wird er umso mehr abgefeiert. Spenden für Livestrong explodieren. Ich habe ne Reihe Interviews mit "Normalos" während der USA Pro Challenge gesehen. Die Leute fühlen sich fast selbst angegriffen ;) , Verschwörung ist das, da sind sich alle einig und die "Frenchies" sind es (obwohl es sich um die eigene Organisation USADA handelt). :rolleyes:
Der Boden wurde schon lange bereitet. Von Armstrong genau wie von seinen Gegnern. Lichterloh brennt nichts aus der Perspektive der Involvierten. Und es scheint, als würde es keine Verlierer geben. Die USADA und dadurch auch die WADA stehen als wackere Kämpfer, ehrlich und aufrichtig, da.
Die UCI wird nicht zustimmen sondern neu bewerten lassen durch das CAS. Damit ist sie auch aus dem Schneider. Armstrong wird irgendetwas aberkannt. Ein Titel, eventuell zwei. Bei einem Titel wäre er noch Rekordchampion, bei zweien wäre er in einer Reihe mit den bisherigen Legenden.
Die Presse freut sich wie Bolle, endlich kann man aus der schon schlappen Zitrone Dopingkamf wieder ordentlich was rausquetschen. Die Fans und Interessierten bekommen fast keinen Schlaf (wie man hier so schön sieht) und gehen in ihren Grabenkämpfen auf dass es eine Freude ist.
Und der Radsport? - Hey, die dunkle Vergangenheit wird als ebensolche thematisiert. Zwischen Verbrecher LA und den jetzigen Gesichtslosen (öffentlich wahrgenommen) Fahrern liegen Welten. Also ist der Radsport nicht mehr so schlimm wie zu Zeiten des texanischen Teufels! ;)
"Everything under control", so scheint es mir auf allen Fronten zu sein.
Vive le cyclisme!
Christian
 
Das ist doch offensichtlich, dass die USADA blufft.

Nö, da muss ich widersprechen. Die macht PR, fordert etwas, das viele Radsportfans auch fordern. Würde sie (offensichtlich) bluffen, LA hätte sie fertig gemacht. Und mit ihnen ein paar Feinde. Die haben was in der Hand, wollen aber ein wenig süßen Triumph spüren, Interviews, Talkshows, bling-bling. :cool:
 
Tygart bestätigte, dass Armstrong dann nur die Tour-Siege aus den Jahren 2004 und 2005 aberkannt worden wären.
Wär doch ein guter Ausgang: Ulle kommt nicht in Verlegenheit, die (sicherlich auch nicht ganz sauberen, aber immerhin prä-Epo) Fünffachhelden der Vergangenheit wären wieder da wo sie hingehören und Armstrong beisst sich wegen der Sperre in der Allerwertesten, denn wenn er genau einen Sieg vor der alleinigen Führung steht könnte er sich einen weiteren Versuch niemals verkneifen ;)
 
Nö, da muss ich widersprechen. Die macht PR, fordert etwas, das viele Radsportfans auch fordern. Würde sie (offensichtlich) bluffen, LA hätte sie fertig gemacht. Und mit ihnen ein paar Feinde. Die haben was in der Hand, wollen aber ein wenig süßen Triumph spüren, Interviews, Talkshows, bling-bling. :cool:

Das mein Lieber, wird die nahe Zukunft zeigen. Derzeit denke ich, die UCI hat durchblicken lassen erstmal vor den CAS zu gehen, um rauszufinden, wer überhaupt die "Hoheit" über den Fall hat und deshalb will die USADA ein Geständnis kaufen.
 
Das mein Lieber, wird die nahe Zukunft zeigen. Derzeit denke ich, die UCI hat durchblicken lassen erstmal vor den CAS zu gehen, um rauszufinden, wer überhaupt die "Hoheit" über den Fall hat und deshalb will die USADA ein Geständnis kaufen.

Die will nixx kaufen, die will sich auch der Seite gegenüber die sie aktuell extrem hasst, nett und kooperationsbereit aussehen (Nebeneffekt). Und den Fall bloß nicht aus den Händen verlieren wegen dem angesprochenen bling-bling, ya know?(Hauptanliegen) :cool:
Die wissen genau, dass LA niemals ein Geständnis ablegen würde, auch kein Teilgeständnis.
 
Für mich ist entscheidend, wer im Rennen nicht erwischt wird, der hat Glück gehabt oder vielleicht sogar nicht gedopt! Dieses im Nachhinein, sogar nach Jahren, wieder ein Fass aufmachen, nervt mich persönlich sehr!!!
 
Moin!
Der Druck ist nicht überall groß. In Amerika wird er umso mehr abgefeiert. Spenden für Livestrong explodieren. Ich habe ne Reihe Interviews mit "Normalos" während der USA Pro Challenge gesehen. Die Leute fühlen sich fast selbst angegriffen ;) , Verschwörung ist das, da sind sich alle einig und die "Frenchies" sind es (obwohl es sich um die eigene Organisation USADA handelt). :rolleyes:
Der Durchschnitts-Ami hat außer vom Grillen und von Knarren nicht sehr viel Ahnung. Das merkt man schon daran, welche Freaks z.B. bei den Republikanern Präsidentschaftskandidaten werden, und was die im Wahlkampf (ungestraft) absondern.:eek:
 
Für mich ist entscheidend, wer im (Hervorhebung b-r-m) Rennen nicht erwischt wird, der hat Glück gehabt oder vielleicht sogar nicht gedopt! Dieses im Nachhinein, sogar nach Jahren, wieder ein Fass aufmachen, nervt mich persönlich sehr!!!
Dann könnte man sich nach den Rennen die Dopingkontrollen sparen und die Verjährungsfristen gleich mit?!
 
Glaubst Du wirklich, da fahren alle "sauber"? Wenn man auch an den Weihnachstmann und Osterhasen glaubt, schon.
Selbst manche Amateure entblöden sich nicht, alles reinzupfeifen was schee macht. Lässt sich doch auch in diesem Forum immer wieder zwischen den Zeilen lesen.
Hauptsache, man ist drei Plätze weiter vorn.
..und nicht nur zwischen den Zeilen. Leistungssteigerung ist schon lang kein Phänomen des Spitzensports. In Zeiten der Globalisierung, des anonymen Einkaufs via Mausklick, erlebt Doping oder illegale Leistungssteigerung im Jedermannbereich eine neue Dimension. Training im Entwicklungs und Spitzen- bereich tut weh womit auch eine moralische Entschuldigung parat liegt.
Eine Abkehr davon wird nur gesamtgesellschaftlich gelingen, wenn der absolute Leistungs und Rivalitätsgedanke neu definiert wird.
So, werde mir erst einmal ein Muskelrelaxan gegen meine Rückenschmerzen einwerfen, damit ich heute abend richtig trainieren kann.;)
 
Für mich ist entscheidend, wer im Rennen nicht erwischt wird, der hat Glück gehabt oder vielleicht sogar nicht gedopt! Dieses im Nachhinein, sogar nach Jahren, wieder ein Fass aufmachen, nervt mich persönlich sehr!!!

So eine Art Tatsachenentscheidung wie im Fußball. Da werden Spiele i.d.R. ja auch nicht am grünen Tisch entschieden, obwohl die Zeitlupe die ein oder andere faule Situation aufzeigt. Wer in der Kontrolle nach dem Rennen sauber war, bleibt es auch. Da könnte ich mit leben.
 
Hallo Zusammen,

Für mich ist entscheidend, dass die Tests negativ waren! Und jetzt im Nachhinein mit irgendwelchen Aussagen zu kommen zieht für mich nicht. Für mich bleibt Lance ein sehr guter Radfahrer, vor allem weil niemand beweisen kann, dass die Anderen alle ungedopt waren.
Meiner Meinung nach wollen ihm da nur einige sein Comeback versauen :confused:.

Allerdings finde ich auch Ullrichs Aussage klasse, wonach er auf sämtliche Toursiege verzichten möchte :) RESPEKT
 
Für mich bleibt Lance ein sehr guter Radfahrer, vor allem weil niemand beweisen kann, dass die Anderen alle ungedopt waren.
Hab' schon lange keine so schöne und überzeugende Kausalkette mehr gelesen. :)

Allerdings finde ich auch Ullrichs Aussage klasse, wonach er auf sämtliche Toursiege verzichten möchte :) RESPEKT
sehr große Klasse!
:idee:
Weil wer will schon einen Toursieg vom Lance übernehmen o_O ? Man könnte ihn höchstens noch bei ebay einstelllen...
 
.

Allerdings finde ich auch Ullrichs Aussage klasse, wonach er auf sämtliche Toursiege verzichten möchte :) RESPEKT
respektive seines eigenen?
Für mich ist das lediglich eine Standardantwort auf eine populistische Frage.
Ullrich weiß selbst am besten, wie das mit aberkannten Siegen und rückwirkenden Sperren funktioniert und weiß, dass er auch keinen Anspruch hat.
 
Der Durchschnitts-Ami hat außer vom Grillen und von Knarren nicht sehr viel Ahnung. Das merkt man schon daran, welche Freaks z.B. bei den Republikanern Präsidentschaftskandidaten werden, und was die im Wahlkampf (ungestraft) absondern.:eek:
Welch fundierter Beitrag :rolleyes: Die pöhsen Amis sollten sich mal ein Beispiel an den überaus korrekten deutschen Politikern nehmen!
 
Allerdings finde ich auch Ullrichs Aussage klasse, wonach er auf sämtliche Toursiege verzichten möchte.

Ulle hat damals auch gesagt, dass jeder der eins und eins zusammenzählen kann eigentlich wissen müsste, was im Spitzensport läuft.

Insofern kann ich es verstehen wenn er freiwillig darauf verzichtet.
Ein viel klareres Statement und Bekenntnis zum Doping wird es auch in Zukunft von kaum jemand anderem geben, sieht man mal von den umfassenden Geständnissen Millars, Kohl, Jaksche et al ab.
 
Zurück