• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@Oldschool-Sprinter

Wie gesagt, so kann aber nur Politik und Management funktionieren. Ohne Gefühle und eiskalt. Deswegen ist die Thematik mit Merkel und Söhne (hat ja nicht mal welche) etc. überflüssig, denn sie ist dazu befugt ihre n Job ohne jegliche Gefühle auszurichten. Gefühle gehören ins Schauspielhaus oder ins Ehebett. Oder glaubst du ein Chirurg würde operieren, wenn jeder der unter seinem Messer stirbt ihm als fahrlässige Tötung angekreidet werden würde? Solchen Menschengruppen, die bestimmte Risiken auf sich nehmen, werden Risiken auch zugebiligt. Auch ein Arzt wird nicht gleich gefeuert wenn jmd. bei einer OP stirbt. Du hast Polizisten erwähnt. Wieviel an unverschämten handeln erlauben sich Bullen??? In Deutschland gehts ja noch, wie ist es aber im Amiland oder in den Oststaaten? Ein Polizist muss mit dem schlimmsten rechnen? Nunja, selten, aber das ist sein Job. Ein Manager kann ebenfalls an einem Herzinfarkt sterben, weil er ca. 80 Stunden die Woche arbeitet oder die Investmentbanker die nur 4 Stunden am Tag schlafen. Man muss die Fehltetscheidungen akzeptieren. Die macht ein Polizist, ein Manager, ein Politiker. Und alle diese Gruppen nutzen ihre Position aus. Oder glaubst du, du kannst einem Polizisten beweisen, dass du im recht bist, während er dich verprügelt. Wie oft gab es solche Fälle und wurden auch in den Medien diskutiert. Und wieviele Polizisten wurden entlassen??? nunja... Fakt ist Angebot wird von der Nachfrage geregelt und andersherum. Und bei den Managern ist die Nachfrage an qualifizierten personal bei null. die menschen die den job machen können, sind unter 80 Millionen in Deutschladn vllt. 100. Nun und unter diesen 100 gibts wieder Rankings. Da kann natürlich von den einzelnen ihre Angebote diktiert werden. So einfach ist es. Während ein normalo froh sein kann einen Job zu finden. Ist irgendwie eien deutsche Krankheit. Alles was mehr verdient als man selber wird beledigt und kritisiert. Dann werdet doch alle Manager, Profisportler, Popstars oder einfach Pornodarsteller....alles lukrative Bereiche
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@radlerOA

vermutlich 56/11. die 100 km/h hinter einem LKW sind aber ncihts besonderes.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@Ruhrpottradler

Du zeigst genau das Bild des Menschen, der keine Ahnung über einen Managerjob hat, aber mit der "Bild"presse mitgehst. Eine Putzkraft ist jederzeit durch xbeliebige andere zu ersetzen. Daher kommt auch die Bezahlung zustande. Zum Reinigen musst du nur eine gesunde Hand haben (nicht mal zwei) sonst nichts. Zum leiten eines Unternehmens (einer großen AG) musst du Fähigkeiten auweisen, die über den durchschnitt eines gut ausgebildeten Akademikers im BWL/VWL Bereich liegen. Ich rede hier nicht nur von der Markt/Rechnungswesen/Personal/Controllung etc. Kenntnis sondern hinzu kommen noch genügend stellenspezifische Fähigkeiten, die unteranderem die Fähigkeit zur Leitung aufgrund von jahrelanger Erfahrung aufweisen. Das Topmanagement trifft halt entscheidungen unter Risiko, die Auswirkungen sind halt gravierender als wenn Aldi eine neue Produktlinie oder Produktmarke aufnimmt und diese nicht den gewünschten Absatz ermöglicht. Glaubst du, du könntest ein Unternehmen leiten? Also eine AG, ich rede nicht von Kleinbüro mit 3 Mitarbeiten? Dann denkst du genauso, wie der größte Anteil an der dummen Bevölkerung die durch Provokationen der Zeitung irgend einen scheiß nachlabern (wiederlich). Oder glaubst du eine Putzfrau könnte eine AG leiten? Hingegen könnte jeder Manager putzen wenn er wollte. Die Anzahl der hochbezahlten Manager in Deutschland ist gering (selbst dort geht es um relativ niedrige Summen). Ein Tipp: Vergleich mal die Gehälter der Manager in Amerika. Wenn aber der Markt gut läuft und Millionen Arbeitnehmer einen sicheren Arbeitsplatz haben und genung verdienen, dann ist alles gut. Und wer ist dann für die Entscheidungen verantwortlich? Die Putze aus dem 2.Stock? Fakt ist, dass Manager soviel kriegen, weil es wenige von solchen hochqualifizierten Menschen gibt (die meisten BWL-Profs sind da bei weitem unterqualifiziert). Aufgrund dessen und der hohen Fluktation aufgrund der hohen Qualifikation und den Fähigkeiten erklären sich die Gehälter. Deswegen nimmt man nicht einen jeden xbeliebigen BWL studenten, da es von denen viele gibt, können tun die aber nichts, was nebenbei auf fast alle Studeten nach dem Studium zutrifft. Deswegen kriegt ein BWL-Absolvent ca. nach Uniabschluß, Note, Auslandsaufenthalt, Praktika ca. 40.000 Euro pro Jahr als Einsteiger und der Manager eines Dax-Unternhemens so um die 1,5 Millionen (sogar noch weniger, die Ausreißer steigern die gehälter im Schnitt). Und selbst ein Abteilungsleiter einer Bank/WP ist bei weiterm noch nicht fähig eine AG zu leiten. Solange, aufgrund der oben genannten Gründe, die AGs die Summen zahlen, weil sie nicht anders können, nehmen es die Manager an. Das würde jeder tun. Oder würdest du eine Gehaltserhöhung abschlagen, nur aus Mitleid bzw. der Möglichkeit, dass du bei deinem Fehler in deiner Arbeit dem Unternehmen schadest und irgend jmd. das bezahlen muss. Was glaubst du wer für die Wirtschaftskrise mitverantwortlich war? Nur die bösen Manager:)...mhhh. Die Steuerzahlen mussten dei Banken retten, andersherum wäre es eine Tragödie für alle, die im Volkswirtschaftssektor schnell aus Deutschland ein Entwicklungsland gemacht hätte. Wo übertrieben bezahl wird ist im Aufsichtsrat(da stimmts). Die Herren treffen sich paar mal im Jahr zum Getränketrinken und kassieren für im Schnitt 200.000 euro im Jahr. Allerdings muss man da auch die Beziehungen haben und dazu muss man wiederrum etwas geleistet haben, z.B. Prof. etc.

Richtig, der Unterschied ist, die Putzkraft kommt aus armen Verhältnissen, hatte nicht das Privileg eines wohlbehüteten Elternhauses und damit einhergehender Kontakte, guter Schulbildung und die Möglichkeit, ohne Stress ein Studium mit guten Noten abzuschließen. Und es darf auch weiß Gott nicht dazu kommen, daß zuviele Leute für den Posten des Managers "befähigt" werden. Dafür wird in unserem System schon gesorgt.

Wer ist denn für die Wirtschaftskrise verantwortlich? Der Steuerzahler oder die Entscheidungsträger der Banken? Wer darfs ausbaden? Man sollte die Pfeifen alle enteignen und anschließend mal den Leuten persönlich vorstellen, die jetzt vor den Trümmern ihrer Existenz stehen.

Leute wie unsere lieben Bankmanager und unsere "Eliten" gehören auf offener Strasse gelyncht. Das sind keine Leistungsträger. Leistungsträger dieses Landes sind die kleinen Leute, die sich nicht in schweren Zeiten mit Millionenabfindungen auf Lustreisen in den Süden verpissen können.

Soviel von mir dazu!
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Richtige Experten hier wie man sieht. Ein Politiker bürgt mit seinem Leben, gerade in der heutigen Zeit.
Wird die Merkel oder besser Schwesterwelle erschossen oder begeht Harakiri?
Hab ich da was verpasst? Leider ist es nicht so!
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Finde es widerlich zur Rechtfertigung der Managergehälter die Reinigungskräfte zu diskriminieren.

Das sind Leute, die Zeit ihres Lebens noch nicht für 8,50 DM putzen waren. Ich übrigens sehr wohl. Und ich kann euch sagen, das ist ein verantwortungsvoller Job. Man stelle sich vor, im Krankenhaus würde niemand mehr putzen oder die Reinigungskraft baut scheisse!
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@ruhrpottradler
Natürlich hast du insofern recht, dass eine private Uni nicht für jeden möglich ist, sogar für die meisten unmöglich. Und auch gebe ich dir recht mit der Aussage, dass man für gute Noten einige Faktoren benötigt und ich gehe sogar weiter und behaupte mal das gute Noten nicht immer eine Aussage über die Fähigkeit des einzelnen Aussagen, denn nicht jeder ist "klausurfähig". Leider wirst du in unserer leistungsgesellschaft danach beurteilt, wieviele zertifikate du hast und nicht was du kannst. auch ist die lehre an privaten unis nicht besser, man kann sogar sagen, dass dort viel gekauft ist. wo ich dir aber nicht recht geben, ist die schullaufbahn in deutschland. da hast du unrecht. deutschland gehört zu den wenigen ländern in der welt wo jeder irgendwie studieren kann, wenn er will. ob an einer uni, fh, akademie und wie das alles heißt... jeder bekommt die möglichkeit. ob jeder direkt von gymnasium auf die uni kommt, ist fraglich und unwahrscheinlich. aber selbst der weg von der hauptschule + realschulabschluss, ausbildung, fachabi und fh ist möglich. wo der wille steckt.. deswegen ist es pauschal falsch zu sagen. in der finazkrise traffen viele erreignisse gleichzeitig auf. zu einem eine falsche zinspolitik der banken und der ezb, eine flasche entlohnung der bankmitarbeiter, eine falsche WP-Bewertung, eine falsche Regulierung, eine falsche Politik, eine künstlich aufgebaute blase inkl. der unfähigkeit von kleinanliegern und firmen und nicht zuletzt der bevölkerung. wenn jeder penner ein kredit aufnahm, gut der ihm gewährt wurde, der trägt eine teilschuld, mit dem wissen die kredite nie zurückzahlen zu können. war ja im amiland beliebt ohne ende. und das banken untereinander verstrickt sind durch beteiligungen, anteilen, krediten etc. ist ncihts neues. also schuld für die krise ist jeder. und lynschen sollte man niemanden. den wir brauchen banken, firmen und die politik damit das system funktioniert. GLAUBST DU IM ernst, dass einer VON DER STRAße das besser machen würde? Nein würde er nicht, denn menschen vergessen mit dem geld ihren ursprung. beste beispiele sind dazu amerikanische Rapper, russische Oligarsche bzw. ehemalige hochkriminlle (Russland und ehemalige UDSSR nach 89 lässt grüßen inkluvsive der Mörder etc.), kolumbianische Drogenbarone und selbst deutsche Millionäre, sowie Sportler. Es ist wohl leichter sich an ein gutes Leben zu gewöhnen als andersherum...
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Es geht um den Druck der auf Ihnen lastet. Der Druck der Wahlversprechen, der Druck von den Wählern, Staatsverschuldung usw.

Ach Gottchen...soviel Druck haben die armen ? :(

Du scheinst deine Rosa Brille weder fürs Fahrradfahren noch für für Politiker abzunehmen...

Also ich bin selbsständig und würde sofort tauschen.
Das wäre für mich Urlaub. Brauch mich um nichts zu kümmern, bekomme als vorgekaut von der Partei.

Ein Kumpel von mir schreibt reden für Politiker und verdient damit sehr sehr gut. Noch nichtmal das müssen die alleine machen...was haben die für ein Druck ...warscheinlich den auf der Pfanne meinst du ?
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Ach Gottchen...soviel Druck haben die armen ? :(

Du scheinst deine Rosa Brille weder fürs Fahrradfahren noch für für Politiker abzunehmen...

Also ich bin selbsständig und würde sofort tauschen.
Das wäre für mich Urlaub. Brauch mich um nichts zu kümmern, bekomme als vorgekaut von der Partei.

Ein Kumpel von mir schreibt reden für Politiker und verdient damit sehr sehr gut. Noch nichtmal das müssen die alleine machen...was haben die für ein Druck ...warscheinlich den auf der Pfanne meinst du ?
Den Druck, den sie dann auf von diversen Lobbys bezahlten Lustreisen abbauen müssen! :D

Gibt Leute wie Möllemann. An dem sollten sich so einige seiner Kollegen ein Beispiel nehmen, wenn sie scheisse bauen.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Vielleicht meint er den Druck einer Sitzung ?
War selber mal dabei als Zuschauer als es um wichtige entscheidungen ging.
Manche haben gepennt, manche waren nicht da und einige haben sich Unterhalten und ein Kaffekränzchen gehalten...die hälfte hat zugehört oder zumindest so getan als ob...

Wenn ein Arbeitnehmer sich egal wo so verhalten würde, würde der sofort fliegen..und das ohne abfindung...
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@ruhrpottradler
Natürlich hast du insofern recht, dass eine private Uni nicht für jeden möglich ist, sogar für die meisten unmöglich. Und auch gebe ich dir recht mit der Aussage, dass man für gute Noten einige Faktoren benötigt und ich gehe sogar weiter und behaupte mal, dass gute Noten nicht immer eine Aussage über die Fähigkeit des einzelnen Aussagen, denn nicht jeder ist "klausurfähig". Leider wirst du in unserer leistungsgesellschaft danach beurteilt, wieviele zertifikate du hast und nicht was du kannst. auch ist die lehre an privaten unis nicht besser, man kann sogar sagen, dass dort viel gekauft ist. wo ich dir aber nicht recht geben, ist die schullaufbahn in deutschland. da hast du unrecht. deutschland gehört zu den wenigen ländern in der welt, wo jeder irgendwie studieren kann, wenn er will. ob an einer uni, fh, akademie und wie das alles heißt... jeder bekommt die möglichkeit. ob jeder direkt von gymnasium auf die uni kommt, ist fraglich und unwahrscheinlich. aber selbst der weg von der hauptschule + realschulabschluss, ausbildung, fachabi und fh ist möglich. wo der wille steckt.. deswegen ist es pauschal falsch zu sagen. in der finazkrise traffen viele erreignisse gleichzeitig auf. zu einem eine falsche zinspolitik der banken und der ezb, eine flasche entlohnung der bankmitarbeiter, eine falsche WP-Bewertung, eine falsche Regulierung, eine falsche Politik, eine künstlich aufgebaute blase inkl. der unfähigkeit von kleinanliegern und firmen und nicht zuletzt der bevölkerung. wenn jeder penner ein kredit aufnahm, gut der ihm gewährt wurde, der trägt eine teilschuld, mit dem wissen die kredite nie zurückzahlen zu können. war ja im amiland beliebt ohne ende. und das banken untereinander verstrickt sind durch beteiligungen, anteilen, krediten etc. ist ncihts neues. also schuld für die krise ist jeder. und lynschen sollte man niemanden. denn wir brauchen banken, firmen und die politik, damit das system funktioniert. GLAUBST DU IM ernst, dass einer VON DER STRAße das besser machen würde? Nein, würde er nicht, denn menschen vergessen mit dem geld ihren ursprung. beste beispiele sind dazu amerikanische Rapper, russische Oligarsche bzw. ehemalige hochkriminlle (Russland und ehemalige UDSSR nach 89 lässt grüßen inkluvsive der Mörder etc.), kolumbianische Drogenbarone und selbst deutsche Millionäre, sowie Sportler. Es ist wohl leichter sich an ein gutes Leben zu gewöhnen als andersherum...
Ojeh, wieviel Promille waren das?
Was ist denn ein Oligarsch für einer? :ka:
Müsste der Plural nicht Oligärsche lauten?
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@RadlerOA Respekt vor deinem Davinchi Rad !
Deine Frage nach Brucherfahrungen :
1 geschmiedetes Ausfallende vom Hinterbau Mannesmann-Stahlrahmen
1 Achse HR
1 Alusattelstütze (Fahrfehler)
1 Gabel
1 kleines Kettenblatt v. Dreifachkurbel
div Speichen HR (nur beim 1sten Laufrad)
1 Stahlrahmen Falk : Haarriss in Sattelstrebe (konnte verlötet werden)

Die Risse am Rahmen verliefen eher unauffällig und wurden erst von der PUTZ- KRAFT
entdeckt; die gebrochene Achse hielt nur noch durch den Schnellspanner !
Einem meiner Fahrradhändler ist beim Ampelstart die Kette gerissen - er ist schwer gestürzt.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@RadlerOA Respekt vor deinem Davinchi Rad !
Deine Frage nach Brucherfahrungen :
1 geschmiedetes Ausfallende vom Hinterbau Mannesmann-Stahlrahmen
1 Achse HR
1 Alusattelstütze (Fahrfehler)
1 Gabel
1 kleines Kettenblatt v. Dreifachkurbel
div Speichen HR (nur beim 1sten Laufrad)
1 Stahlrahmen Falk : Haarriss in Sattelstrebe (konnte verlötet werden)

Die Risse am Rahmen verliefen eher unauffällig und wurden erst von der PUTZ- KRAFT
entdeckt; die gebrochene Achse hielt nur noch durch den Schnellspanner !
Einem meiner Fahrradhändler ist beim Ampelstart die Kette gerissen - er ist schwer gestürzt.

Speichen sind das einzige, was mir noch nie gebrochen ist...seltsam, obwohl ich mich im Winter gern auf 110kg hochmoppele :D
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@b-r-m

Ich schreibe im Forum sehr schnell und mir ist dabei egal, ob ich groß oder klein oder wie auch immer schreibe. Ich lege hier keine wissenschaftliche arbeit ab. Aber du bist ein dummes A.... Und weißt du warum? Wenn man schon jmd. korrigieren möchte, wie du es penetrant in meinem fall getan hast, so sollte man es richtig machen. Ansonsten wirds peinlich. es ist nett von dir die groß/kleinschreibung zu verwenden, du schwachmat. allerdings bin ich nicht einmal nachtragend. wenn jmd. sonst nichts zur sache beizutragen hat, der sollte auch sein maul bzw. in diesem fall die hand festhalten oder abschlagen. ich werde in zukunft genauso schreiben, denn ich sehe nicht ein warum man im forum sich die zeit nehmen sollte etws vernünftig zu schreiben, die hochstelltaste zu verwenden und auf grammatik zu achten. wenn es dir nicht passt musst du meine beiträge nicht lesen.

zu deinen vorwürfen:

-ich habe in meinem leben geputzt (sogar gestern mein Rad;) )
-und ich habe mehr managererfahrung als du, was für mich zweifellos feststeht, und daher weiß ich wovon ich rede

ps: danke für die korrekturen. könntest als meine kostenlose sekretärin arbeiten.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

hab ich auch noch nirgendwo gesehen das jemand einen Text aus einem Forum nimmt um ihn zu korrigieren....:)

der Bengel muß ja richtig langeweile haben...:floet:
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Ich habe hier nur die erste, und dann die letzte Seite dieses Treads gelesen. Sagenhaft, ich weiss gar nicht um was es hier geht. Geht es noch um den ungeübten 60 km/h Fahrer, oder um Korrekturleser, die dann hier als schwachmatiges dummes A........ beschimpft werden?:confused:
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

... wenn jeder penner ein kredit aufnahm, gut der ihm gewährt wurde, der trägt eine teilschuld, mit dem wissen die kredite nie zurückzahlen zu können. war ja im amiland beliebt ohne ende. ...

Hi, hi,

haben wollen kann ja jeder... :p

Den Fehler macht aber der Gebende. Dem einzelnen kann man nicht vorwerfen einen Haufen Wünsche zu haben, verantwortungslos war die Willfährigkeit mit der die Banken die Leute mit den zur Realisierung nötigen Mitteln via Kredit ausgestattet haben. Da würde ich mal nicht Roß und Reiter verwechseln. Hätten die Banken Ihren "Job" gemacht, wäre es nicht zu dieser aberwitzigen Summe an faulen Krediten gekommen und deren verwerflichen Derivaten... :o

So ist das halt, wenn die Welt auf abstrakte Zahlenkolonnen reduziert wird. Da geht nur zu leicht die Verbindung zu Realität verloren... :rolleyes:

liquide Grüße
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Jo, dann schnappt euch doch jetzt mal die Broker. Das ist ein ganz derbes Völkchen.
Und übrigens Alex ----- Groß -und Kleinschreibung stellen im Deutschen nun mal eine nicht zu verachtende Größe dar. Manche plagen sich damit 13 Jahre plus Studienzeit.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

#alex1005

alex1005;1593597 ...Das Problem ist schrieb:
allein zum Thema Risiko; => D&O (Directors-and-Officers-Versicherung)- unterschlägst Du dies völlig oder kennst es nicht?
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen (D&O)werden häufig durch das Unternehmen für seine Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte abgeschlossen und sind dann üblicherweise Bestandteil der Arbeitsverträge mit diesen Personen!
Das bedeutet also:
* Der Manager macht seinen Job = zusätzliche Boni winken -- wofür eigentlich?
* Der Manager trifft die völlig falsche Entscheidung = hohe Abfindung und nächster Job mit höherer Vergütung(gibt ja nach Deiner Aussage nicht so viele die so 'nen Job machen können und mehr Erfahrung hat er ja dann praktischerweise auch)
In beiden Fällen fließt Geld in die Taschen des "Managers" und sollte dann jemand/etwas auf die Idee kommen da stimme was nicht in der Entscheidungsphase und klagt auf "Haftung/Ersatz", dann greift die D&O


Schauen wir doch mal in die Welt der Bosse und schauen in die Chefetage auf die "Macher" - die "Manager":
Sie werden gefeiert und/oder gefeuert, doch (Geld) verlieren tun sie selten!
Man nennt sie "Wunderknabe", "Mister Höchstleistung", einen "Meister der Kommunikation". "So einen brauchen wir"; er lacht gern und so laut wie wenige sonst im Unternehmen.
->Erst die satte Gehaltserhöhung im Vorstand um XX Prozent, dann die Pleite und der Skandal um Schmiergeldzahlungen und schwarze Kassen.
Er ist die "Reizfigur", der "Prügelknabe", der "Ruinator".
Laut lachen hat man den Manager dann schon länger nicht mehr gehört. Stattdessen sagt er Sätze wie: "Das steht mir doch vertraglich zu" oder
"Ich bitte Sie um Fairness"
Fairness???
Einer wie J.Ackermann, der als Aufsichtsrat von Mannesmann dicke Geldprämien verteilte und sich dann per Millionenzahlung vom Gerichtsprozess freikaufte; wie M. Wennemer von Continental, der seinen Arbeitern erst abrang, auf Lohn zu verzichten, und dann ihre Jobs verlagerte.
Fairness ???

Gefeiert werden solche "management decisions" mit einer Zeremonie im Schlosshotel XY, und damit die Zeremonie auch richtig gewürdigt wird, kommen sie an diesem Abend alle zusammen. Sie trinken Bier vom Fass oder Champus, und ab und zu erzählt einer einen Witz. Am schönsten ist es unter seinesgleichen, man kennt sich, man duzt sich, man feiert sich selbst - Dieselben Leute, die sich unter der Woche beruflich begegnen oder auf diversen Feiern, sehen sich am Wochenende wieder. Beim golfen, beim Geburtstagsfest bei Kanzlers, oder sportlich beim skifahren in St.Moritz >> Das Leben ist wirklich hart in den Wohlstandsghettos (aka Chefetage).
Ist das ein Netzwerk der Fähigen oder Seilschaft der Unfähigen?
Weil es Seilschaften gibt, geht Vertrauen in Misstrauen über, verschwenden viele Manager mehr Zeit mit ihrer Karriere als mit ihrem Geschäft. Da wird sich in Vorstandssitzungen mehr um das gekümmert, was nicht gesagt wurde, und jede Geste, jedes Zucken im Gesicht hinterfragt. Wer sich also in die Welt der Bosse begibt, hört viel vom ungeheuren Druck und Terminstress, von gegenseitigen Abhängigkeiten (um die niemand weiß), von der Angst/Verantwortung um die Mitarbeiter und den eigenen Job und von Rivalitäten der Gegenwart / Verletzungen der Vergangenheit die so manche Entscheidung beeinflusst.

Es ist etwas kaputtgegangen in diesem Land, mitten durch die Gesellschaft geht ein Graben, und der teilt, - teilt Deutschland in zwei Lager - in die Manager und die Bevölkerung, und wie es sich für eine ordentliche Lagerbildung gehört, zieht jede Seite bei sich die Mauern hoch, weil die jeweils andere von der eigenen Wirklichkeit sowieso ja nichts versteht.

Was gut ist für die Wirtschaft, ist auch gut für die Bevölkerung. Über die Jahre haben allerdings die "Manager" obiger Sorte dieses Vertrauen erschüttert. Sie könnten in die Werke gehen und den Mitarbeitern im direkten Gespräch erklären, was sie tun und warum. Das Problem aber ist, dass viele Beschäftigte kein Wofür mehr erkennen. Der "Held", wäre der Unternehmer am Ort, der in der Heimat seine Steuern zahlt, Jobs schafft und den man häufig sieht. Die Manager der großen Konzerne dagegen sindSöldner auf Zeit- ohne Überzeugungen, ohne Respekt und ohne Rückgrat und verdienen dafür unverhältnismäßig viel - ZUVIEL für risikoloses Monopoly-spielen meine ich! So entwickelt sich die Welt der Arbeiter und Angestellten nach und nach zum Paralleluniversum.
Morgens holt den "Manager" sein Chauffeur ab und trägt natürlich die Aktenkoffer ins Auto, in der Zentrale hält einer die Tür auf. Dann ist da jemand, der kann gar nicht schnell genug rennen, um per Knopfdruck den Lift zu holen. Oben steht der Mann vom Sicherheitsdienst, der verbeugt sich, wenn "er" kommt. ImBüro hat die Sekretärin schon Tee vorbereitet. Und so geht das den ganzen Tag. Wer so lebt, wird doch unweigerlich größenwahnsinnig, hält sich für was ganz besonderes und hat dennoch Angst, das Erreichte wieder zu verlieren. Früher wurde man mit 50 oder 52 Jahren Vorstand, der Vertrag lief über fünf Jahre, wurde zweimal verlängert, dann gings in den Ruhestand – mit Anrecht auf Büro, Sekretärin, Dienstwagen und Chauffeur, ein Leben lang. Da musste man schon silberne Löffel klauen, um vorher gehen zu müssen. Heute kommt man viel jünger in den Vorstand (K. Ricke war 41, als er Telekom-Chef wurde, sein Nachfolger Obermann war 43) – also mit geballter Lebenserfahrung im Beruf und überhaupt!

Und jetzt hab' ich einfach keine Lust mehr, weiter über Deine "Halbgötter im feinen Zwirn" zu philosopieren

KLR
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück